Canon Speedlite EL-1: Blitzgerät mit neuen Funktionen

0

Das neue Flaggschiff-Blitzgerät Canon Speedlite EL-1 verfügt über eine aktualisierte Benutzeroberfläche und neue kreative Optionen. Im Übrigen hat es eine sehr schnelle Blitzfolge.

Blitzgerät für Profis mit schnellen Blitzfolgen.

Das neue Canon Speedlite EL-1 wird sicher den obersten Platz in der Reihe der tragbaren Blitzgeräte einnehmen. Ein Einstellrad und ein Joystick sind mit einem neuen Menülayout kombiniert. Das ermöglicht eine schnellere Bearbeitung der Tasteneinstellungen für den Benutzer. Und eine sehr niedrige Mindestleistung hilft dabei, sich von anderen Geräten auf dem Markt abzuheben. Lies hierzu auch die Canon Speedlite Blitzgeräte im Vergleich.

Der EL-1 verwendet auch einen neuen Akku – den LP-EL -, der immerhin eine Ladezeit von nur 0,9 Sekunden bei voller Leistung ermöglicht. Das bedeutet eine Blitzfolge von 0,9s bei Vollblitzen, also voller Leistungsabgabe pro Blitz.

Sogar bei Vollast sind damit 335 Blitze mit einer Akkuladung möglich.

Wenngleich der neue Akku über das LC-E6-Ladegerät aufgeladen werden kann, kann der LP-E6-Akku, der Kameras mit Strom versorgt, nicht zur Stromversorgung des Blitzes verwendet werden.

Leitzahl 60 beim Canon Speedlite EL-1

Der EL-1-Blitz hat mit Leitzahl 60 ungefähr die gleiche maximale Ausgangsleistung wie der bekannte Canon 600EX Speedlite, erreicht jedoch dabei eine minimale Ausgangsleistung von 1/8192. Die meisten sonstigen Blitzgeräte lassen sich übrigens nur auf 1/128 herunter regeln. Der Blitzkopf ist zudem um 180 Grad schwenkbar, springt auf 120 Grad und verfügt über einen Weitwinkeladapter.

Die EL-1 ist für Profis und fortgeschrittene Benutzer gedacht. Es verfügt dabei über eine ähnliche Wetterbeständigkeit wie eine DSLR-Kamera der Canon 1D-Serie. Das Gerät besitzt außerdem ein aktives Kühlsystem, um zu verhindern, dass der Blitz bei extremer Verwendung überhitzt. Es gibt auch eine LED-Leuchte,Helligkeits- als auch Farbtemperatureinstellungen.

  • Extrem schnelle Blitzaufladezeit von nur ca. 0,1 bis 0,9 Sekunden1
  • Integrierte Kühlung und Vorschau LEDs
  • Erweiterte Leistungsstufen – bis zu 1/8.192
  • Leistungsstarker Akku für bis zu 335 Auslösungen bei voller Leistung
  • Leitzahl 60

Nach einem ersten Test und Praxiseinsatz wird es in Kürze hierzu mehr Informationen zu dem neuen Blitzgerät geben.
Das neue Canon Speedlite EL-1 ist jedenfalls voraussichtlich ab Anfang 2021 zum Preis von 1.189,00€ UVP im Handel erhältlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein