
Zum aktuellen Lightroom CC ist soeben das neue Referenzwerk erschienen. Alles, was es zu Lightroom Classic sowie CC zu wissen gibt, in einem Buch !
Das neue Standardwerk zu Lightroom
Dieses Buch lässt wahrlich keine Frage offen.
Erst angefangen bei der Katalogisierung von Bildbeständen, der Lightroom-Logik verschiedener Kataloge und der sinnvollen Wahl eines Sortierungssystems geht es sehr detailliert zum “Workflow”. Das Importieren mit benutzerdefinierten Einstellungen wird hier sehr exakt beschrieben, außerdem sind alle Schritte bebildert und das gesamte Buch ist reich illustriert.

Schließlich geht es um die Bearbeitung von Fotos, einzeln oder im Batch-Verfahren, wobei sogar dem Farbmanagement und Zusammenarbeit mit Photoshop jeweils eigene Kapitel gewidmet sind. Ganz nebenbei werden die Vorteile und Eigenheiten des RAW-Verfajrens behandelt, dabei könnten die Informationen ein eigenes Buch füllen. Denn selbstverständlich fehlen auch die neuen Funktionen wie HDR-Bearbeitung und Panoramaerstellung nicht.
Wer sich immer schon gefragt hat, was sich Adobe bei der mobilen Version von Lightroom gedacht hat und was man damit eigentlich anfangen kann, wird ebenfalls fündig: In Kapitel 18 geht es um die mobile Version.
Das Beste: Viele Lektionen lassen sich am heimischen Rechner nachvollziehen, denn Beispielbilder lassen sich kostenlos downloaden.
Inhalt
Hier die Hauptschwerpunkte als Auflistung:
- Bilder sichten und bewerten
- Bildorganisation, Sammlungen einrichten
- Belichtung, Weißabgleich
- Kontrast und Gradationskurve
- Schwarzweiß, Farbe, Tonungen
- Retusche, Korrekturpinsel, Verlaufsfilter
- Stapelverarbeitung und Vorgaben
- Photoshop und Plug-ins einbinden
- Fotobücher individuell gestalten
- Diashows und Fotogalerien erstellen
- Abzüge und Kontaktbögen
- Farbmanagement für Fotografen
Bestellinfo
- 993 Seiten - 27.07.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Rheinwerk Fotografie (Herausgeber)
Fazit
Kurzum, das ist das neue Standardwerk zur brandaktuellen Lightroom-Version !
Denn wer sich ernsthaft mit Lightroom beschäftigt, kommt um dieses Buch nicht herum.
Daher: Klare Kaufempfehlung !
Bewertung
- umfassend und detailliert
- in Kapitelreihenfolge lesbar sowie als Nachschlagewerk
- sehr reich bebildert
- Bilder zum kostenlosen Download

Autor
István Velsz arbeitet als freiberuflicher Fotograf mit den Spezialgebieten Städtereportagen und Landschaftsaufnahmen.