Alle DSLM News zu spiegellosen Kameras.
Schlagwort: spiegellos
Tod der DSLR: Sind Spiegellose 2021 auf dem Vormarsch?
DSLR vs. DSLM: Spiegellose Systemkameras liegen laut neuesten Verkaufszahlen der GfK erstmals sowohl im Umsatz als auch in Menge vor den Spiegelreflex-...
20 wichtige Foto-Tipps für Einsteiger: Der ultimative Guide
Die folgenden Foto-Tipps für Einsteiger in die Fotografie helfen Dir, bessere Bilder zu machen. Einfache Übungen mit dem Ziel toller Fotos. Der beste Weg,...
Lohnt sich der Umstieg von Nikon F zu Z-Mount oder Canon?
Die Verlockungen der spiegellosen Kameras lassen einen über einen Systemwechsel nachdenken.
DSLR vs DSLM: Vergleich Spiegelreflex und Spiegellose
Die Entscheidung über den Kauf einer DSLR im Vergleich zu einer spiegellosen DSLM Kamera kann schwierig sein. Natürlich machen beide die gleichen Fotos, aber...
Canon bringt RF 70-200mm f4 und 50mm f1.8
Das Canon RF 70-200mm f4 L IS USM ist eine kompakte, kostengünstige Alternative zu 2.8 Version.
Fujifilm X-T4 im Kurztest
Die Fujifilm X-T4 ist eine spiegellose High-End-Kamera mit einem 26-Megapixel APS-C-Sensor. Sie bietet 4k Video bis zu 60p, 15 Bilder pro Sekunde, eingebaute Stabilisierung...
Wie du die Akkulaufzeit deiner Kamera verbesserst
Wenn der Kamera-Akku ständig frühzeitig den Geist aufgibt und leer ist, wurde oftmals für unnötige Funktionen Energie verschwendet.
Nikon Z5 und Nikkor Z 24–50 mm 1:4-6,3 vorgestellt
Die Z5 ist laut Nikon das ideale Einstiegsmodell für alle, die sich für die spiegellose Vollformat-Fotografie interessieren. Mit der Kamera wird auch das kompakte NIKKOR...
Canon stellt die EOS R5 und die R6 vor
Mit der neuen EOS R5 und EOS R6 stellt Canon heute zwei spiegellose Vollformatkameras vor, die das EOS R System mit dem zukunftssicheren RF Bajonett ergänzen. Gleich zwei neue...
Überlegungen beim Wechsel von Kamerasystem oder -marke
Wer sein Kamerasystem wechseln möchte, muss sich auf eine neue Kamera, neue Objektive und Menüs einstellen. Außerdem ist ein Systemwechsel mit hohen Kosten verbunden.
Nikkor Z 20mm 1.8 S – das Weitwinkel für die Z...
Im Schatten der Vorstellung der Nikon D6 kündigte Nikon nebenher ein Superweitwinkel Objektiv für die Z-Serie an.
Beliebte Beiträge
Kamera: Anzahl Auslösungen auslesen – einfach online
Wer seine Kamera an den Nagel hängen und verkaufen möchte, wird sicher nach der ungefähren Anzahl der Auslösungen (Shutter Count) gefragt. Das ist okay,...
Monitor für Bildbearbeitung und Fotografen: Bestenliste
Der beste Monitor für Fotografen, speziell für die Bildbearbeitung: Sie müssen neben der Bildqualität auch die Farbgenauigkeit berücksichtigen. Einen vernünftigen Bildschirm für Bildbearbeitung zu...
Professioneller Fotodrucker für Fotografen (A3, A4)
Fotodrucker fürs Drucken zuhause sind praktisch und können auch preiswert sein. Wir vergleichen professionelle Fotodrucker für Fotografen, Tinten und ihre Unterschiede, auch A3. Der beste...
Modelvertrag / Model Release
Wozu ein Vertrag und was steht drin ? Für mehr Rechtssicherheit immer einen Vertrag zwischen Fotograf und Model abschließen. Mustervertrag hier!
Canon Pixma iP8750 Test: Der A3 Fotodrucker
Wir testen den Fotodrucker Canon Pixma iP8750. Der Tintenstrahldrucker druckt größer als A3 und ist zudem günstig im Verbrauch und in der Anschaffung.
Canon Pixma G6050 Test: Drucker + nachfüllbare Tintenbehälter
Nach Epson kündigt nun auch Canon Tintenstrahldrucker an, bei denen sich die Tintenbehälter nachfüllen lassen. Lohnt sich das?
Die besten Nikon FX Weitwinkelobjektive
In diesem Vergleich sehen wir uns die fünf besten Weitwinkel Objektive für und von Nikon im Vergleich an.
Messmethoden: Spotmessung, Matrixmessung, mittenbetont
Eine Kamera hat mindestens drei Messmethoden zur Belichtungsmessung. Alle Messmethoden deiner Kamera einfach erklärt: Matrixmessung, mittenbetonte Messung und Spotmessung. Wir zeigen Beispiele und...
Die besten Teleobjektive ab 300mm im Vergleich
In diesem Vergleich sehen wir uns die besten Teleobjektive für DSLR-Kameras ab 300mm an. Dabei sind auch die Modelle der Fremdhersteller. Vergleich: Die besten...
Was ist ein ICC-Profil, Kalibrierung und Farbprofil?
Einfach gesagt sind ICC Profile Gerätebeschreibungen, die alle Variablen des Farbreproduktionsverfahrens enthalten. Farbprofile müssen unbedingt präzise und korrekt sein. Was bedeuten nun CMYK, coated...
Werbung