WordPress 5 – Handbuch, Antworten, Tipps und Anleitung

0

Alles zur neuen WordPress 5 Version incl. Gutenberg Editor gibt es im neu erschienenen umfassenden Handbuch von Richard Eisenmenger auf über 1000 Seiten, erschienen im Rheinwerk Verlag.

Aus Umfragen im Profiforum weiß ich, dass mehr als die Hälfte aller Fotografen ihre Webauftritte mit WordPress betreiben. Weltweit sind es ein Drittel aller Websites. Daher bespreche ich heute einmal das Buch zum Thema:
WordPress 5 aus dem Rheinwerk Verlag.

Mit WordPress 5 wurde der neue Gutenberg Editor eingeführt, der mehr Funktionen und intuitivere Bedienung verspricht. Natürlich hält sich das Buch mit über 1000 Seiten nicht nur beim Gutenberg Editor auf, wenngleich dem neuen Editor mit seinen Funktionen auch ein Kapitel gewidmet ist.

Blog, Seite, Themes und Plugins vorgestellt

Wordpress 5 Das umfassende Handbuch Richard Eisenmenger
WordPress 5: Das umfassende Handbuch

WordPress ist kostenlos, sehr gut erweiterbar, anpassbar und modular aufgebaut und deshalb so beliebt. Es lässt sich leicht installieren und einfach administrieren. Außerdem sind Anpassungen durch kostenlose Themes, Designs und Plugins möglich. Somit kann jeder seine Website mit WordPress einfach erstellen.

Der Autor erklärt in seiner Anleitung Schritt für Schritt insbesondere die Verwendung von Plugins und die Anpassbarkeit von Designs, Themes und sogar die Erstellung von eigenen Widgets. So lässt durch nachvollziehbare Tutorials sich einfach eine Website vom eigenen Blog bis zur professionellen Website erstellen. Auch kostenlose Themes und Anpassungen ohne Programmierkenntnisse werden ausführlich behandelt und bieten gerade für WordPress-Anfänger eine gute Hilfestellung.

Von der Installation auf eigenem Server bzw. Webhoster geht es nach einem Kapitel zur Veröffentlichung eigener Inhalte schnell ins Eingemachte. Dabei fehlen die Useradministration genau so wenig wie die Planung von Zielgruppen sowie ein Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung (→ SEO, ebenfalls Rheinwerk Verlag). EIne ausführliche ANleitung zeigt, wie das Installieren des kostenlosen WordPress abläuft und welches Theme sich wofür gut eignet.

Das Standardwerk trägt den Namen „Das umfassende Handbuch“ also zurecht.

Anleitungen zu Erweiterungen

Das Augenmerk legt der Autor glücklicherweise auf die Funktionen, die sich dem Benutzer nicht immer so gleich intuitiv erschließen: Dazu gehören Designanpassungen, Einbindung neuer Funktionalitäten, Wartung und Pflege sowie das immer größere Thema Sicherheit.

Ganze Themes lassen sich selbst entwickeln und benutzerdefinierte Felder geben den letzten Schliff auch auf komplexen Webauftritten. Abgerundet wird das Buch durch rechtliche Hinweise eines Fachanwaltes zum Thema Datenschutz, DSGVO und zu Newslettern.

Plugins & Themes: Eigene Anpassungen von WordPress 5

Dass eigene Anpassungen an WordPress weder kompliziert noch unmachbar sind, zeigt uns Richard Eisenmenger auf eindrucksvolle Weise mit vielen Beispielen. Auch Nichtprogrammierer lernen dadurch schnell, wie sie ihren Webauftritt mittels kleiner Codeschnipsel oder Erweiterungen anpassen.
Was nicht passt, wird passend gemacht – und in diesem Buch lernt man, wie’s geht!

Schön hierbei ist, dass längerer Code nicht mühsam abgetippt werden muss, sondern als Download vom Autor zur Verfügung gestellt wird. Denn ein angepasstes Theme ist genau so wichtig wie ein einzelner Artikel. Daher können auch Anfänger dank einfacher Tutorial sofort in die Fachbegriffe wie Theme, Navigation, Seite und Blog einsteigen. Der AUtor geht Schritt für Schritt auf alle Fallstricke in WordPress ein und gibt Anleitungen zu allen Aufgaben, die die Administration so mit sich bringt.
Das Buch ist aktuell zu WordPress Version 5.2

Zielgruppe für das Buch

Wenngleich die Bedienung von WordPress 5 oft intuitiv erscheint, gibt es gerade bei Anpassungen und eigenen Codeschnipseln wohl mehr Frusterlebnisse als Freudentränen. Gerade Fotografen werden zu schätzen wissen, wie man Fotoordner vor allgemeinem Zugriff schützt oder einen professionellen Newsletter erstellt.
Jedoch, von diesem Buch profitiert jeder WordPress Anwender, der seine Webseite individuell gestalten und anpassen möchte.

Fazit

Auf über 1000 Seiten bleibt keine Frage offen und aufgrund des lebendigen Schreibstils manchmal auch kein Auge trocken. Jeder erdenkliche Aspekt von WordPress wird beantwortet, sodass dieses Buch unverzichtbar für ernsthafte Anwender ist.
Hier kann jeder WordPress Admin noch etwas lernen.

„Unverzichtbar für ernsthafte Anwender.“

Was gefällt

  • sehr umfassend und ausführlich
  • Viele Beispiele aus der Praxis
  • Code zum Download

Die Webdigital Bewertung

Bewertung Rezension Buchbesprechung

Auch interessant:
Kinsta WordPress Hosting im Test

Ähnliche Bücher zum Thema WordPress 5

Das beschriebene Buch enthält eine Anleitung zum Installieren von WordPress, die besten Themes und Plugins wie divi, das Erstellen einer Website mit dem kostenlosen WordPress. Hier gibt es viele Schritt-für-Schritt Anleitungen für plugin, theme und mehr.


Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein