Canon Speedlite Blitzgeräte im Vergleich

0

Unser Vergleich der besten Canon Speedlite Blitzgeräte für Ihre spiegellose EOS Kamera oder EOS DSLR von Canon – vom kompakten Blitz bis hin zum Profigerät mit hoher Leitzahl.

Die gute Nachricht vorab: Es gibt verschiedene Canon Blitzgeräte! Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Somit werden Lösungen für alle fotografischen Aufgaben angeboten. Das Angebot reicht vom kleinen Canon EL-100 zum Immer-dabei-Haben bis zum Profigerät Canon 470EX-AI

Alle Canon Blitzgeräte bieten TTL Messung, messen also durchs Objektiv genau den Bildausschnitt, der auch später aufs Foto kommt. Wir haben in unserem Test nur die Original-Blitzgeräte des Herstellers im Vergleich. Metz, Nissin und andere Hersteller bleiben hier im Vergleich außen vor.

Warum ein Canon Blitzgerät?

Wenn Sie ein Canon Anwender sind, macht es sehr viel Sinn, eines der besten Canon Blitzgeräte zu erwerben. Das Canon Sortiment an „Speedlites“ wurde im Laufe der Jahre stark erweitert, um eine breite Auswahl an Benutzertypen und Budgets abzudecken. Egal, ob Sie etwas Einfaches und Erschwingliches oder ein anspruchsvolles Werkzeug für Profis suchen: Canon hat die passenden Blitzgeräte für jeden Bedarf.

Canon erweitert und erneuert seine Produktlinien ständig, und die Speedlite-Reihe ist da keine Ausnahme. Erst kürzlich wurde das Canon Speedlite EL-1 vorgestellt, ein leistungsstarkes Blitzgerät, das für professionelle Anwender entwickelt wurde. Der Preis von über 1000€ schreckt wahrscheinlich auch jeden anderen ab!

Die einfacheren Speedlites sind in der Regel kleiner und transportabler. Sie bieten aber dennoch nützliche Funktionen wie einen schwenkbaren Kopf, mit dem Sie indirekt blitzen können, indem das Licht Ihres Blitzes an eine Wand oder Decke gerichtet wird. Das erzeugt einen weicheren diffuseren Look. Einige verfügen über einen Schwenkmechanismus, um die Auswahl an Aufnahmewinkeln zu erweitern, obwohl billigere Geräte darauf verzichten.

Canon Speedlite EL-1
Der leistungsstarke LP-EL Akku sorgt für die enorm schnelle Auslösegeschwindigkeit des Speedlite EL-1 – von Blitzauslösung zu Blitzauslösung. Von einer Ladung kann man bis zu 2.345 Blitzauslösungen erwarten. Die präzise Akkustandsanzeige3 informiert darüber, wann man den Akku nachladen oder austauschen muss.
-34%
Deal

Befristetes Angebot!
Der von Webdigital getestete Datacolor SpyderX Pro bei Amazon
jetzt für nur 119 € statt 179 €!

Alle Details zeigen! Weniger anzeigen!

Speedlite Geräte haben top Ausstattung

Einige Speedlites verfügen auch über einen Zoom-Mechanismus, wobei anspruchsvollere Modelle eine motorisierte Version mit größerer Reichweite bieten. Diese sind in der Lage, automatisch die Brennweite oder Zoom-Einstellung des verwendeten Objektivs zu ermitteln und den Leuchtwinkel darauf anzupassen. Sie erreichen so eine effiziente Synergie zwischen Kamera und Blitzgerät. Die Funktionsweise eines Zooms an einem Blitzgerät besteht darin, dass der Leuchtwinkel verengt wird, was bedeutet, dass er auf größere Entfernungen effektiver ist.

Ein gemeinsames Merkmal aller Speedlites, selbst der günstigsten, ist der drahtlose Infrarot-Slave-Modus. Damit kann es von Kameras mit einem Aufklappblitz, der über einen drahtlosen Master-Modus verfügt, ferngesteuert werden, und das bedeutet, dass Sie das Blitzgerät physisch von der Kamera entkoppeln und an verschiedenen Orten aufstellen können. Das Blitzen außerhalb der Kamera ist eine der aufregendsten Techniken, die ein Fotograf erlernen kann. Es eröffnet eine ganz neue Welt kreativer Möglichkeiten und erlaubt dem Anwender gleichzeitig, die Vorteile von Funktionen wie der TTL-Blitzmessung (Through The Lens) zu nutzen.

Aufhellblitz outdoor
Aufhellblitz outdoor lässt Schatten verschwinden

Blitzgeräte höherer Preisklassen verfügen über Master- und Slave-Modi mit Funkverbindung anstelle von Infrarot, was bedeutet, dass sie eine größere Reichweite haben und auch keine ungehinderte Sichtlinie benötigen. Das macht sie universell einsetzbar.

Diese Canon Speedlites bieten dem Benutzer die Möglichkeit, die Synchronisation auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang zu verwenden. Das bedeutet, dass man festlegen kann, ob der Blitz am Anfang oder am Ende der Belichtung ausgelöst wird. Das ist nützlich, um bestimmte Effekte zu erzielen, wie z. B. Lichtspuren von sich bewegenden Fahrzeugen oder wenn ein sich bewegendes Motiv auf Sie zukommt.

Moderne Blitzgeräte bieten auch den HSS-Modus (High-Speed Sync). Damit kann der Blitz synchron zu den kürzesten Verschlusszeiten Ihrer Kamera arbeiten (allerdings mit reduzierter Lichtleistung), was Möglichkeiten für schnelle Action-Aufnahmen eröffnet. Aber auch für die Arbeit bei hellem Tageslicht, wenn lange Verschlusszeiten für eine ausgewogene Belichtung einfach notwendig sein können, sind sie perfekt.

Verschiedene Blitzgeräte verfügen auch über einen programmierbaren Wiederholungs- oder „Stroboskop„-Modus. Damit können Sie während einer Langzeitbelichtung eine Reihe von Blitzen abfeuern, um eine sequenzielle Aufnahme von Objekten in Bewegung zu erzeugen.

Hohe Leitzahl für große Leistung

Canon 470EX-AI
Aufsteckblitz Canon 470EX-AI:
Blitz gut, alles gut

Entscheidend für die Leistung der Blitzgeräte ist die Leitzahl als Größe. Je höher diese Leitzahl, desto größer die Reichweite des Blitzes.

Für kleine Innenräume und Porträts von nahen Personen reichen kamerainterne Blitzgeräte sowie kleine Aufsteckblitze wie das Canon EL-100. Diese eignen sich auch als Aufhellblitz, um Bildkontraste zu senken. Wer dagegen mehrere Geräte einsetzen möchte oder über 7m weit blitzen möchte, entscheidet sich für ein Profigerät wie das Canon 470EX-AI.

Schwenkbarer Kopf für indirektes Licht

Der Vorteil eines Profigerätes wie dem Canon 470EX-AI ist der motorisch schwenkbare Reflektor. Dadurch lässt sich das Licht indirekt gegen die Zimmerdecke richten und fällt dann weich aufs Motiv. Das vermeidet Schlagschatten an Wänden sowie rote Augen bei fotografierten Personen. Im Test macht der TTL-Blitz eine sehr gute Figur.

Vergleich der besten Canon Blitzgeräte:

Bild
für Einsteiger
Canon Speedlite EL-100 Blitzgerät) schwarz
für Einsteiger
Canon Speedlite 270EX II Blitzgerät (Leitzahl 27)
für Fortgeschrittene
Canon Speedlite 470EX-AI
für Profis
Canon Speedlite EL-1 Bitzgerät - drahtlos (EOS, schnelle Ladezeiten, austauschbarer Akku, aktives Kühlsystem, viele Leistungsstufen, LED-Einstell-Licht), schwarz
Name
Canon Speedlite EL-100 Blitzgerät) schwarz
Canon Speedlite 270EX II Blitzgerät (Leitzahl 27)
Canon Speedlite 470EX-AI
Canon Speedlite EL-1 Bitzgerät - drahtlos (EOS, schnelle Ladezeiten, austauschbarer Akku, aktives Kühlsystem, viele Leistungsstufen, LED-Einstell-Licht), schwarz
Beschreibung
  • Der einfache Weg zur kreativen Blitzlichtfotografie
  • Natürliche Ausleuchtung durch den Einsatz des Schwenkreflektors
  • Noch kreativer mit Licht umgehen
  • Lieferumfang: Canon Speedlite 270EX II Blitzgerät (Leitzahl 27)
  • Kabelloser Slave-Betrieb für entfesseltes Blitzen
  • AI Bounce mit Vollautomatik- und Halbautomatik-Modi
  • Maximale Leitzahl 47 für eine große Blitzreichweite
  • Große Brennweiten-Abdeckung von 24mm bis 105mm (äquivalent Vollformat)
  • SCHNELL - Ladezeiten von 0,1-0,9 Sek. - mit bis zu 170 Blitzen mit voller Leistung in einer Sequenz
  • AUSDAUERND - Konstant und zuverlässig mit bis zu 335 Auslösungen bei voller Leistung mit Lithium-Ionen Akku LP-EL. Ein aktives Kühlsystem ermöglicht längeres Aufnehmen ohne Überhitzung.
  • FLEXIBEL - Der weite Bereich an Leistungsstufen von voller bis 1/8.192 Leistung sorgt für maximale Flexibilität
Leitzahl
26
27
47
60
Preis
136,00 €
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
für Einsteiger
Bild
Canon Speedlite EL-100 Blitzgerät) schwarz
Name
Canon Speedlite EL-100 Blitzgerät) schwarz
Beschreibung
  • Der einfache Weg zur kreativen Blitzlichtfotografie
  • Natürliche Ausleuchtung durch den Einsatz des Schwenkreflektors
  • Noch kreativer mit Licht umgehen
Leitzahl
26
Preis
136,00 €
bei Amazon kaufen
für Einsteiger
Bild
Canon Speedlite 270EX II Blitzgerät (Leitzahl 27)
Name
Canon Speedlite 270EX II Blitzgerät (Leitzahl 27)
Beschreibung
  • Lieferumfang: Canon Speedlite 270EX II Blitzgerät (Leitzahl 27)
  • Kabelloser Slave-Betrieb für entfesseltes Blitzen
Leitzahl
27
Preis
Preis nicht verfügbar
bei Amazon kaufen
für Fortgeschrittene
Bild
Canon Speedlite 470EX-AI
Name
Canon Speedlite 470EX-AI
Beschreibung
  • AI Bounce mit Vollautomatik- und Halbautomatik-Modi
  • Maximale Leitzahl 47 für eine große Blitzreichweite
  • Große Brennweiten-Abdeckung von 24mm bis 105mm (äquivalent Vollformat)
Leitzahl
47
Preis
Preis nicht verfügbar
bei Amazon kaufen
für Profis
Bild
Canon Speedlite EL-1 Bitzgerät - drahtlos (EOS, schnelle Ladezeiten, austauschbarer Akku, aktives Kühlsystem, viele Leistungsstufen, LED-Einstell-Licht), schwarz
Name
Canon Speedlite EL-1 Bitzgerät - drahtlos (EOS, schnelle Ladezeiten, austauschbarer Akku, aktives Kühlsystem, viele Leistungsstufen, LED-Einstell-Licht), schwarz
Beschreibung
  • SCHNELL - Ladezeiten von 0,1-0,9 Sek. - mit bis zu 170 Blitzen mit voller Leistung in einer Sequenz
  • AUSDAUERND - Konstant und zuverlässig mit bis zu 335 Auslösungen bei voller Leistung mit Lithium-Ionen Akku LP-EL. Ein aktives Kühlsystem ermöglicht längeres Aufnehmen ohne Überhitzung.
  • FLEXIBEL - Der weite Bereich an Leistungsstufen von voller bis 1/8.192 Leistung sorgt für maximale Flexibilität
Leitzahl
60
Preis
Preis nicht verfügbar
bei Amazon kaufen

Thematisch hierzu passende Beiträge:

Vergleich Spiegelreflex und spiegellose Kameras (DSLM), Unterschiede
Vergleich der besten Nikon BlitzgeräteCanon Speedlite EL-1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein