ND-Filter in der Fotografie – Nutzen einfach erklärt
Fotos von schönen Orten zu machen, kann eine ziemliche Herausforderung sein, wenn sich Menschenmassen im Bild befinden. Aber wusstest du, dass du Menschen mit einem Neutraldichtefilter aus deinen Fotos entfernen kannst?
Fotografieren auf dem Weihnachtsmarkt: Ein umfassender Leitfaden
Wir geben dir umfassende Tipps zum Fotografieren auf dem Weihnachtsmarkt und Informationen über die optimale Kamera und Ausrüstung.
Wie man Fotoworkshops organisiert und davon profitiert
Lies hier, wie du Fotografen-Workshops erfolgreich organisierst und davon profitierst. Von der Planung bis zur Vermarktung erfährst du alles, was du wissen musst, um erfolgreiche Workshops zu veranstalten und dein Wissen und Netzwerk zu erweitern.
Filter für bessere Farben im Herbst
Beim Fotografieren im Herbst sind Polfilter, Neutraldichte- und Verlaufs-ND-Filter unverzichtbar, um atemberaubende Bilder zu erzielen.
So entwickelst du deinen eigenen Foto-Stil
Ein individueller Stil macht dich einzigartig und hebt dich von anderen Fotografen ab. Doch wie entwickelst du deinen eigenen Stil und was genau bedeutet das eigentlich?
Fotografieren im Herbst: 12 Tipps für perfekte Herbstbilder
Fotografieren im Herbst steht bei vielen Fotografen ganz oben auf der Liste. Herbst ist die beste Jahreszeit für Naturfotografen.
Panoramafreiheit – was bedeutet sie für Fotografen?
Erfahre alles zur Panoramafreiheit in Deutschland. Was bedeutet sie für Fotografie, Datenschutz, Urheberrecht und Bildrechte?
Fotos digitalisieren und Restaurieren von Abzügen
Bilder erzählen Geschichten und halten Erinnerungen fest. Doch mit der Zeit können sie verblassen, beschädigt werden oder sogar verloren gehen. Doch was wäre, wenn...
Kunst der Smartphone-Fotografie: Tipps für erstklassige Bilder
In einer Welt, in der jeder von uns ein Smartphone in der Tasche hat, sind wir alle potenzielle Fotografen. Doch nicht jedes Foto ist...
Tipps für einen neutralen Hintergrund
Ein neutraler Hintergrund ist in der Fotografie essenziell. Er lenkt nicht vom Hauptmotiv ab, ermöglicht besseres Nachbearbeiten und verhindert Ablenkungen. Lies hier, wie man einen neutralen Hintergrund erzeugt.
Fotografie und Recht: Gesetze und Regeln für Fotografen
In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Recht am eigenen Bild wahrst und welche Regeln du beim Fotografieren im öffentlichen Raum beachten musst.
Analoge Fotografie: Eine Reise zu Film und Dunkelkammer
Wir werden uns hier mit der Analogfotografie beschäftigen, mit ihrer Geschichte, wie sie funktioniert, ihre Vorteile und Herausforderungen sowie einen Ausblick auf ihre Zukunft.