Alles rund um Monitore für Fotografen lesen Sie hier.
Schlagwort: Monitor
Monitor für Bildbearbeitung und Fotografen: Bestenliste
Der beste Monitor für Fotografen, speziell für die Bildbearbeitung: Sie müssen neben der Bildqualität auch die Farbgenauigkeit berücksichtigen. Einen vernünftigen Bildschirm für Bildbearbeitung zu...
SpyderX zur Monitorkalibration
Monitorkalibrierung ganz einfach. Der SpyderX ist der schnellste, präziseste und benutzerfreundlichste Farbkalibrier-Sensor für Monitore.
Beliebte Beiträge
Kamera: Anzahl Auslösungen auslesen – einfach online
Wer seine Kamera an den Nagel hängen und verkaufen möchte, wird sicher nach der ungefähren Anzahl der Auslösungen (Shutter Count) gefragt. Das ist okay,...
Monitor für Bildbearbeitung und Fotografen: Bestenliste
Der beste Monitor für Fotografen, speziell für die Bildbearbeitung: Sie müssen neben der Bildqualität auch die Farbgenauigkeit berücksichtigen. Einen vernünftigen Bildschirm für Bildbearbeitung zu...
Professioneller Fotodrucker für Fotografen (A3, A4)
Fotodrucker fürs Drucken zuhause sind praktisch und können auch preiswert sein. Wir vergleichen professionelle Fotodrucker für Fotografen, Tinten und ihre Unterschiede, auch A3. Der beste...
Modelvertrag / Model Release
Wozu ein Vertrag und was steht drin ? Für mehr Rechtssicherheit immer einen Vertrag zwischen Fotograf und Model abschließen. Mustervertrag hier!
Canon Pixma iP8750 Test: Der A3 Fotodrucker
Wir testen den Fotodrucker Canon Pixma iP8750. Der Tintenstrahldrucker druckt größer als A3 und ist zudem günstig im Verbrauch und in der Anschaffung.
Canon Pixma G6050 Test: Drucker + nachfüllbare Tintenbehälter
Nach Epson kündigt nun auch Canon Tintenstrahldrucker an, bei denen sich die Tintenbehälter nachfüllen lassen. Lohnt sich das?
Fotoservice Fotodienste Vergleich: Preis- und Qualitätscheck
Abzüge, Poster, Grußkarten, Fotobücher - das Gestalten und Bestellen mit Fotodiensten bei Onlinelaboren ist einfach, bequem und vielseitig.
Messmethoden: Spotmessung, Matrixmessung, mittenbetont
Eine Kamera hat mindestens drei Messmethoden zur Belichtungsmessung. Alle Messmethoden deiner Kamera einfach erklärt: Matrixmessung, mittenbetonte Messung und Spotmessung. Wir zeigen Beispiele und...
Was ist ein ICC-Profil, Kalibrierung und Farbprofil?
Einfach gesagt sind ICC Profile Gerätebeschreibungen, die alle Variablen des Farbreproduktionsverfahrens enthalten. Farbprofile müssen unbedingt präzise und korrekt sein. Was bedeuten nun CMYK, coated...
Werbung