Start Schlagworte Bildgestaltung

Schlagwort: Bildgestaltung

Architekturfotografie

Architekturfotografie meistern wie ein Profi

Lies hier, wie du ansprechende Fotos in der Architekturfotografie machst. Wie solltest du Bauwerke fotografieren? Wie kannst eine künstlerische Note einbringen? Und welche Ausrüstung und Einstellungen benötigst du eigentlich für gelungene Architekturfotos?
Landschaft mit See und Steg

Bildgestaltung in der Fotografie: Der umfassende Ratgeber

Was ist es, was ein Foto gut macht? Bildgestaltung und Stimmung kannst du aktiv steuern. So gelingen dir perfekte Fotos.
Führende Linien in der Bildgestaltung

Führende Linien für bessere Bildgestaltung

Was sind Führungslinien und wie setzt du sie in der Bildgestaltung ein? Finde führende Linien für bessere Fotos.
Bildanalyse

Wie du durch Fotoanalyse deine eigene Fotografie verbesserst

Mache große Fortschritte zu besseren Fotos, indem du Fotos analysierst!
Waldboden Herbst fotografieren

Fotografieren im Herbst: 12 Tipps für perfekte Herbstbilder

Fotografieren im Herbst steht bei vielen Fotografen ganz oben auf der Liste. Herbst ist die beste Jahreszeit für Naturfotografen.
Farben Fotografie

Bildgestaltung mit Farbe | Farben in der Fotografie

Die Wirkung der Farbe beschränkt sich nicht nur darauf, Fotos realistischer erscheinen zu lassen. Sie können beim Betrachter bestimmte Reaktionen hervorrufen, Spannung oder Begeisterung...
Ungerade-Regel Rule of odds

Wie die Ungerade-Regel „Rule of odds“ deine Fotos verbessert

Mit der Ungerade-Regel kannst du schnell deine Bildgestaltung verbessern. Lies hier, wie die Ungeraderegel rule of odds funktioniert. Wenn dir deine Bildgestaltung zuweilen etwas eintönig...
Fotografin

Typische 10 Anfängerfehler beim Fotografieren vermeiden

Wie man die typischen Anfängerfehler beim Fotografieren vermeidet und worauf man achten muss.
Fisheye New York

Fisheye Objektiv kreativ anwenden in der Fotografie

Du suchst nach einem besonderen Blickwinkel? Mit einem Fisheye Objektiv wird das einfach! Lies hier, wie Du ein Fischaugenobjektiv kreativ für Fotos mit Wow-Effekt einsetzt.
Negativer Raum

Was ist negativer Raum in der Fotografie?

Lies hier, was negativer Raum in der Fotografie ist und wie du ihn für die Bildgestaltung einsetzen kannst.
Bildgestaltung für Einsteiger

Bildgestaltung für Einsteiger: 10 Tipps für bessere Fotos

10 Tipps für sofort bessere Fotos: Bildgestaltung für Einsteiger. Mit diesen einfachen Gestaltungsregeln der Fotografie sofort besser fotografieren!
Blumen in Landschaft

Hochformat und Querformat beim Fotografieren: Was wann?

Fotowissen: Querformat ist von der Konstruktion der Kameras her das Bequemste, aber nicht immer das Passendste. Hochformat nicht nur bei Porträts probieren!