iPhone 15 ist Apples neuestes Angebot in seiner beliebten iPhone-Reihe. Mit Verbesserungen in Design, Leistung und Kamerafunktionen verspricht es, ein herausragendes Smartphone-Erlebnis zu bieten. Wir unterziehen es einem kurzen Test.
Das iPhone 15, das neueste Modell in Apples Smartphone-Reihe, ist darauf ausgelegt, ein vielseitiges Smartphone-Erlebnis zu bieten. Mit Neuerungen in Design, Leistung und Kamera bietet das Smartphone eine Reihe von Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern.

Technische Spezifikationen
Das iPhone 15 verfügt über eine Reihe von technischen Verbesserungen. Darunter einen A16 Bionic Chip, ein 6,1-Zoll-OLED-Display und eine 48-MP-Hauptkamera. Es ist in den Speichergrößen 128 GB, 256 GB und 512 GB und 1TB (Pro Max) erhältlich.
Wer es größer mag, greift zum iphone 15 Plus, welches 6,7″ besitzt.
Abmessungen und Gewicht: Breite: 71,6 mm. Höhe: 147,6 mm. Tiefe: 7,80 mm. Gewicht: 171 g.
Das iphone 15 Pro hat noch eine dritte Kamera und ein 6,1″ Display. Das Pro Max hat ein 6,7″ Display und auch eine dritte Kamera.
Design und Display
Das iPhone 15 verfügt dabei über ein erfrischendes Design, das eine weichere Optik und Haptik bietet. Die Kanten sind übrigens glatter gestaltet. Das farbgefüllte Glas auf der Rückseite verleiht dem Gerät somit einen warmen Look. Die Farbpalette des iPhone 15 besteht dabei aus gedämpften Pastelltönen. Das bringt ein subtiles und elegantes Erscheinungsbild.
Es verfügt über ein Super Retina XDR OLED-Display, das eine hervorragende Bildqualität bietet. Mit einem Display von mindestens 6,1 Zoll und 1179 x 2556 Pixeln bietet es zudem eine tolle Detailgenauigkeit und Farbwiedergabe.
Wichtige Neuerung ist aber das Energie-Management: Das Smartphone lässt sich nun über USB-C aufladen. Vorbei sind also die Zeiten, in denen man zuhause mehrere Kabel haben musste. Außerdem lässt sich die Ladung auf 80% begrenzen. Das soll den Akku schonen.
Kamera
Das iPhone 15 verfügt übrigens über eine 48-MP-Hauptkamera. Diese liefert laut Apple hervorragende Fotos und Videos. Die Kamera bietet zudem auch Porträtfunktionen, um Porträts mit geringer Tiefenschärfe zu erstellen.
Der Sensor hat somit zwar viele Pixel, bleibt jedoch ein kleiner Smartphone Sensor. In dunklen Umgebungen bei unsere Test wird Bildrauschen daher unvermeidbar – es ist keine Profikamera.
Leistung, Akku und Spezifikationen
Das Gerät wird vom A16 Bionic Chipset angetrieben. Damit bietet das neue 15er eine beeindruckende Leistung für alle Arten von Aufgaben. Ob Sie Spiele spielen, Apps verwenden oder Multitasking betreiben, das iPhone 15 bietet eine schnelle Leistung.
Das Ganze läuft auf Apples neuestem Betriebssystem, iOS 17.
Das iOS 17 bietet zudem eine Vielzahl von Funktionen und Verbesserungen. Darunter sind neue Einstellugen zum Datenschutz, verbesserte Widgets und eine überarbeitete Benutzeroberfläche. Auch die Dynamic Island kennen wir schon vom Vorgänger, dem iphone 14.
Das Smartphone verfügt über einen 3349 mAh Akku, der eine solide Laufzeit bietet. Im Test hielt das iPhone 15 bei gemischter Nutzung etwa 98 Stunden durch.
Fazit iphone 15
Das iPhone 15 ist ein super Smartphone, das eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen bietet. Mit seinem neuen Design, der starken Performance und der top Kamera ist es eine gute Wahl.
Von den verbesserten Kamerafunktionen bis hin zur beeindruckenden Akkulaufzeit ist das iPhone 15 ein würdiger Nachfolger in der beliebten iPhone-Reihe. Es ist ein Smartphone, das sowohl für Neulinge als auch für langjährige Apple-Fans attraktiv sein dürfte.
Für den Preis bietet das Neue ein großes Paket an Funktionen und Verbesserungen. Diese machen es zu einer lohnenden Investition. Wenn Sie nach einem neuen Smartphone suchen, ist das iPhone 15 folglich eine ausgezeichnete Wahl.
Hauptmerkmale
- Super Retina XDR OLED-Display
- A16 Bionic Chip
- 48-MP-Hauptkamera
- iOS 17
- 3349 mAh Akku
Preis und Verfügbarkeit
Die Preise beginnen bei 949€ für das Modell mit 128 GB und reichen bis fast 2000€ für das Pro Max mit 1TB Speicher.
Auch interessant: