Laptop für Bildbearbeitung und Photoshop: Die besten 2023

8

Bist du auf der Suche nach dem besten Laptop für Bildbearbeitung und Photoshop im Jahr 2023? Bei den rasanten Fortschritten in der Technologie kann die Auswahl überwältigend sein. Egal, ob du ein professioneller Fotograf, Grafikdesigner oder ein begeisterter Amateur bist, die Auswahl eines Laptops, das deinen Anforderungen entspricht, kann eine schwierige Aufgabe sein. Das richtige Notebook dir die nötige Leistung, Geschwindigkeit und Mobilität bieten, um deine Arbeit zu erledigen. Wir haben es dir leicht gemacht und den Markt nach den top Laptops für Bildbearbeitung und Photoshop im Jahr 2023 durchforstet. Mit unseren Top-Tipps kannst du sicher sein, das perfekte Notebook für deine Bedürfnisse zu finden – von preisgünstigen Modellen bis hin zum leistungsstarken High-End-Gerät.

Weiter unten zeige ich dir, was beim Laptop alles wichtig ist und worauf du achten musst. Wieviel Zoll braucht das Display? Wie groß muss die Festplatte oder SSD sein?
Hier ist schon mal eine schnelle Übersicht der Laptops:

Bild
HP Spectre x360 2-in-1 Laptop | 16" 3K Touchdisplay | Intel Core i7-1360P | 16 GB DDR4 RAM | 1 TB SSD | Intel Arc A370M | Windows 11 Home | QWERTZ | Nightfall Black
Dell XPS 15 9530 Laptop | 13. Gen Intel Core i7-13700H | 15.6" OLED 3.5k Display | 16 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 4060 with 8GB GDDR6 | Win 11H | Fingerabdruckleser | QWERTZ | Silver
Apple 2023 MacBook Pro Laptop M3 Pro Chip mit 12‑Core CPU, 18‑Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 18 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher. Funktioniert mit iPhone/iPad, Silber
Laptop
HP Spectre x360 2-in-1
Dell XPS 15 (9520)
Apple MacBook Pro 16″ 2024
Prozessor
Intel Core i7
Intel Core i7
Apple M3 Pro Chip mit 12‑Core CPU und 18‑Core GPU
RAM
16 GB
16 GB
bis zu 64 GB
Display
15,6″
15″
16″
SSD
512 GB / 2 TB
1 TB
512 GB / 1 TB
Normalpreis
1.999,00 €
2.999,00 €
Ersparnis
15%
9%
Preis heute
1.699,15 €
2.599,00 €
2.729,00 €
Bild
HP Spectre x360 2-in-1 Laptop | 16" 3K Touchdisplay | Intel Core i7-1360P | 16 GB DDR4 RAM | 1 TB SSD | Intel Arc A370M | Windows 11 Home | QWERTZ | Nightfall Black
Laptop
HP Spectre x360 2-in-1
Prozessor
Intel Core i7
RAM
16 GB
Display
15,6″
SSD
512 GB / 2 TB
Normalpreis
1.999,00 €
Ersparnis
15%
Preis heute
1.699,15 €
Amazon
Bild
Dell XPS 15 9530 Laptop | 13. Gen Intel Core i7-13700H | 15.6" OLED 3.5k Display | 16 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 4060 with 8GB GDDR6 | Win 11H | Fingerabdruckleser | QWERTZ | Silver
Laptop
Dell XPS 15 (9520)
Prozessor
Intel Core i7
RAM
16 GB
Display
15″
SSD
1 TB
Normalpreis
Ersparnis
Preis heute
2.599,00 €
Amazon
Bild
Apple 2023 MacBook Pro Laptop M3 Pro Chip mit 12‑Core CPU, 18‑Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 18 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher. Funktioniert mit iPhone/iPad, Silber
Laptop
Apple MacBook Pro 16″ 2024
Prozessor
Apple M3 Pro Chip mit 12‑Core CPU und 18‑Core GPU
RAM
bis zu 64 GB
Display
16″
SSD
512 GB / 1 TB
Normalpreis
2.999,00 €
Ersparnis
9%
Preis heute
2.729,00 €
Amazon

Du suchst ein High-End Laptop für das Bearbeiten von Fotos? Du kannst beruhigt sein, denn es gibt tolle Möglichkeiten für die Arbeit mit der Fotografie. Aber du musst auf ein paar Kriterien achten.

Laptop für Bildbearbeitung notebook
Ein großes Display mit guter Grafikkarte und ein schneller Prozessor sowie Festplatte / SSD sind wichtig.

Welcher Laptop eignet sich für Bildbearbeitung?

Zuerst sehen wir uns an, was wichtig ist, wenn es um einen Laptop für Bildbearbeitung geht. Adobe Photoshop &Co sind hungrige und rechenintensive Programme. Diese Software läuft daher nicht auf jedem Rechner gleich flüssig. Der Hersteller ist zweitrangig. Egal ob Lenovo, Dell oder HP, folgende Kriterien sind wichtig:

Welchen Bildschirm wählen?

Ein Laptop mit einer großen Festplatte und einem großen Display von mindestens 15 Zoll ist für die effektive Bildbearbeitung unerlässlich.

Ein Laptop für Bildbearbeitung lebt von einem guten Monitor. Zumindest solltest du ein Display haben, das eine Full HD Auflösung (Display 1080p) bietet. Für die meisten ernsthaften Fotografen ist 4K zwar die bessere Wahl, aber das hat seinen Preis. Beachte, dass auch hier die Bildschirmgröße wichtig ist. Wenn du keinen beengten Desktop magst, solltest du mindestens einen 15 Zoll Bildschirm wählen. Mit steigender Auflösung und Größe wird dabei eine Grafikkarte mit mehr Leistung notwendig. Mehr Zoll sind also erst mal besser, macht einen Laptop für die Bildbearbeitung aber auch schwerer und größer.

Warum ist IPS wichtig für die Bildbearbeitung?

Fotografen und Grafiker profitieren bei der Bildbearbeitung von der IPS Technologie. Das IPS-LCD mit seinen genauen Farben ermöglicht genaues Arbeiten. IPS findet man vor allem in top Monitoren und auch Laptop Bildschirmen. Hier bietet IPS aufgrund des breiteren Blickwinkels und der höheren Farbtreue manche Vorteile. Wer an sein Notebook einen externen Monitor anschließen möchte, liest die Kaufberatung Der beste Monitor für Bildbearbeitung.

Prozessor

Da Adobe Photoshop, Lightroom & Co hungrig nach Leistung sind, benötigen Laptops für die Bildbearbeitung einen starken Prozessor. Schon beim Ändern von Helligkeit oder Kontrast oder HDR eines Fotos muss der Computer jedes Pixel neu berechnen. Die vorgestellten Laptops und Notebooks haben dank eines schnellen Prozessors daher genug Power.

Wenn auch noch Videobearbeitung dazu kommt, gilt das umso mehr. Dabei bestimmt der Prozessor das Tempo.

Arbeitsspeicher und SSD: Wieviel RAM braucht ein Laptop?

Zweitens benötigst du 16 GB RAM an Arbeitsspeicher. Denn ohne großen Arbeitsspeicher wird dein Laptop Probleme haben, Programme wie Lightroom und Photoshop flüssig auszuführen. Ganz zu schweigen von einem neueren Programm wie Luminar. Als Fotograf sind diese Programme schließlich dein Werkzeug, daher ist Arbeitsspeicher extrem wichtig für flüssiges Arbeiten.

Laptop für Bildbearbeitung Notebook
Laptop für Bildbearbeitung mit viel Arbeitsspeicher

Drittens brauchst du genug Speicherplatz für deine Fotos. Am besten ist ein Solid State Laufwerk (SSD), das viel schneller ist als eine Festplatte.

Platz kann man nie genug haben. Das gilt auch für Festplatte oder SSD, es dürfen folglich gerne ein paar Gigabyte mehr sein. Ein späteres Aufrüsten kann schwierig werden, daher sollte man immer gleich auf genug Speicher achten! 512 GB sollten es schon sein.

Akku und Kapazität

Viertens: Die Stromversorgung ist auch wichtig, erst recht unterwegs. Achte daher auf die Größe und Leistung des Akkus verschiedener Laptops. Wenn du meistens von zu Hause arbeitest, wirst du hier nichts Besonderes brauchen. Aber wenn du gerne länger nur mit einem Laptop unterwegs bist, ist ein Gerät mit guter Akkulaufzeit wichtig.

Welche Grafikkarte brauche ich für flüssiges Arbeiten?

Eine Grafikkarte (GPU) ist ein wichtiger Teil der Hardware, denn sie erzeugt die Bilder auf dem Monitor. Daher ist sie ein wichtiges Teil, wenn es um die Bearbeitung von Fotos in Photoshop geht.

Mit einem guten Grafikprozessor (GPU) bekommst du mehr Leistung, folglich kannst du Funktionen schneller nutzen. Lightroom benutzt die GPU mit, somit lässt sich hier das Tempo einfach steigern. Dagegen kann ein billiger nicht kompatibler Grafikprozessor zu Abstürzen, weniger Leistung oder Problemen bei der Darstellung führen. Alle hier gezeigten Laptops sind mit Photoshop und Lightroom perfekt kompatibel.

Nun, du kannst Photoshop auch ohne eine gute Grafikkarte betreiben. Aber das würde dazu führen, dass die Effizienz des Programms leidet und viele seiner Funktionen nicht nutzbar wären. Die GPU spielt also eine wichtige Rolle, trotzdem hängt die Effizienz und Qualität der Leistung insgesamt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Kommen wir nun zum Vergleich der besten Geräte.

-34%
Deal

Befristetes Angebot!
Der von Webdigital getestete Datacolor SpyderX Pro bei Amazon
jetzt für nur 118 € statt 179 €!

Alle Details zeigen! Weniger anzeigen!

FAQ

Welche Hardware ist entscheidend für einen Laptop zur Bildbearbeitung?

Ein leistungsstarker Prozessor (CPU), viel RAM (Arbeitsspeicher), eine dedizierte Grafikkarte (GPU) und ein hochauflösender Bildschirm sind entscheidend. Für anspruchsvolle Bildbearbeitungsaufgaben ist mindestens ein Quad-Core-Prozessor, 16 GB RAM und eine dedizierte GPU empfehlenswert.

Welches Betriebssystem ist am besten für Bildbearbeitung?

Windows und macOS sind gleichermaßen geeignet. Die Wahl hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Adobe Photoshop und Lightroom sind auf beiden Plattformen verfügbar.

Benötige ich einen Laptop mit SSD-Speicher für die Bildbearbeitung?

Ja, ein SSD-Speicher beschleunigt den Start von Anwendungen und den Zugriff auf Dateien erheblich. Es ist eine sinnvolle Investition, um die Arbeitsgeschwindigkeit zu verbessern.

Sollte ich einen externen Monitor für die Bildbearbeitung verwenden?

Ein externer Monitor ist hilfreich, um deine Bilder in größeren Dimensionen und mit mehr Details zu betrachten. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, solange der eingebaute Laptop-Bildschirm hochwertig ist.

Wie wichtig ist die Farbkalibrierung für einen Laptop zur Bildbearbeitung?

Farbgenauigkeit ist entscheidend. Eine regelmäßige Bildschirmkalibrierung mit einem speziellen Gerät gewährleistet, dass die Farben auf dem Bildschirm korrekt dargestellt werden, was besonders wichtig ist, wenn du Bilder drucken möchtest.

Welche Anschlüsse sollte ein Laptop haben?

Mindestens USB- und HDMI-Anschlüsse sind wichtig. Ein SD-Kartenleser kann für Fotografen praktisch sein. Je nach Bedarf können auch Thunderbolt 3, Ethernet und weitere Anschlüsse erforderlich sein.

Bestenliste: Laptops für Bildbearbeitung und Videoschnitt

Wir zeigen nun den Laptop Bildbearbeitung Test 2023 in der Preisspanne von 1700 bis 2500 Euro. Alle Geräte lassen sich ohne Kosten für Versand bei Amazon bestellen. Der aktuelle Preis in Euro ist angegeben.

HP Spectre x360 15 Zoll

Perfekt portabel auf Reisen

Notebook für Fotobearbeitung günstig kaufen
HP Spectre x360

Du bist auf der Suche nach einem flexiblen Laptop fürs Reisen? Dann sieh dir das HP Spectre x360 an. Mit der 2-in-1 Funktion von HP lässt sich dieser Computer ganz einfach vom Laptop zum Tablet und zurück klappen. Das ist perfekt für die Arbeit im Flugzeug oder im Zug. Der Touchscreen ist perfekt und intuitiv bedienbar. Er ermöglicht dir einen schnelleren Workflow, außerdem bietet er einfach mehr Komfort. Somit hat man ein Tablet sowie ein vollwertiges Laptop für Bildbearbeitung immer zur Hand.

Wie die anderen Laptops auf dieser Liste, leistet auch das HP Spectre Beachtliches. Es hat einen Intel i7 Prozessor, 16 GB RAM und eine 512 GB große SSD. Das ist perfekt selbst für große Bearbeitungen von Fotos sowie umfangreiche Lightroom Kataloge. Und die SSD sollte eine vernünftige Menge an Platz für die Organisation von Dateien bieten.

Auflösung: Der Bildschirm ist ein 3840×2160 UHD (4K) Display und kommt zusammen mit Stift und Touch Funktion.

Zu guter Letzt ist die Akkulaufzeit noch wichtig: über 17 Stunden! Das ist absolut top und macht das Gerät perfekt für Fotografen auf Reisen.

Bei Amazon:

Dell XPS 15 – Für Profis

Hohe Leistung und IPS Technologie zum kleinen Preis

Laptop für Bildbearbeitung mit 15 Zoll
Perfekt für die Bildbearbeitung mit Lightroom:
Dell XPS 15 – 15 Zoll FHD+, Intel Core i7 10th Gen, 16 GB Speicher, 1 TB Solid State Drive

Das Dell XPS 15 ist das beste Dell Notebook für Bildbearbeitung. Es vereint Leistung, Preis und schlankes Design in einem schönen Paket mit 15 Zoll Display.

Wenn du das Dell XPS 15 in die Hand nimmst, wird dir zuerst das Display auffallen. Es ist 4K, was bedeutet, dass du Fotos in allen Details und Zoomstufen perfekt bearbeiten kannst. Und es sieht einfach großartig aus. Es kommt übrigens mit der IPS-Technologie, die rundum atemberaubende Farben garantiert.

In puncto Power ist das Dell XPS 15 mit einem Intel Core i7 und viel RAM gut gerüstet. Dadurch bist du in der Lage, deine Software ohne Probleme schnell auszuführen. Das Notebook enthält auch eine 1 TB große SSD. Die ist nützlich für den schnellen Zugriff und das Kopieren von Fotos. Das ist eine Menge, besonders für langjährige Fotografen, die eine Menge Fotos speichern müssen.

Wenn es um die Größe geht, ist 15 Zoll die mittlere Option. Ob das für dich okay ist, hängt von deinem Stil ab: Bist du häufig mit dem Laptop unterwegs? Benutzt du ihn viel unterwegs? Oder arbeitest du damit mehr am Schreibtisch? 15 Zoll bieten eine recht große Fläche und sind dennoch relativ portabel. Ein Slot für SD Speicherkarten ist übrigens auch dabei.

Zuletzt sieh dir den Preis des Dell XPS 15 an, der für ein Notebook dieses Kalibers sehr günstig ist. Auf der Suche nach dem besten Laptop für Fotobearbeitung kannst du mit dem Dell XPS kaum etwas falsch machen. Du kannnst ihn bei Amazon günstig kaufen:

Apple MacBook Pro 16″ – die eierlegende Wollmilchsau

Die Königsklasse: Das Macbook unter den Notebooks. Insgesamt das beste Gerät für Bildbearbeitung, für Profis und Fotografen

Apple Notebook Laptop für Bildbearbeitung günstig kaufen
Neues Apple MacBook Pro als Arbeitstier:
16 Zoll Display, 16 GB RAM, 1 TB Speicher, Intel Core i9 und eine traumhafte Grafikkarte samt Display.

Du bist Profi und auf der Suche nach dem absolut besten Notebook für Photoshop? Dann ist das neue Apple Macbook Pro genau das Richtige für dich. Es ist der Mercedes unter den Laptops.

Nein, es ist nicht billig. Aber das Apple Notebook ist der Traum eines jeden Fotografen. Denn es bietet ein 16 Zoll großes Retina Display mit schneller Grafik. Somit eignet es sich perfekt für langes Bearbeiten von Fotos. Deine Bilder werden auf diesem Laptop regelrecht zum Leben erweckt. Tastatur, Design und Qualität der Anzeige und des ganzen Gerätes sind zudem ein Traum.

Das 16″ MacBook Pro macht einen gigantischen Sprung mit den extrem fortschrittlichen M3 Pro und M3 Max Chips, die gigantische Performance und Möglichkeiten für intensivste Business-Workflows bringen. Mit bis zu 22 Stunden Batterielaufzeit, um das Büro überallhin mitzunehmen, und einem brillanten Liquid Retina XDR Display mit jeder Menge Platz für Arbeitsprojekte ist es ein Pro Laptop fürs Business wie kein anderer.

Das Apple MacBook Pro verfügt über exzellente 16 GB RAM. Diese machen das Ausführen intensiver Programme wie Lightroom zu einem Kinderspiel. Dazu kommt eine 12 Core M3 CPU von Apple, das stärkste Kraftpaket für solche Anwendungen.

Während manche MacBooks beim Speicherplatz sonst nicht so weit vorne sind, bietet dieses Laptop Modell bis zu 1 TB Speicherplatz. Immerhin 512 GB SSD gibt es gegen Rabatt. Du bekommst außerdem eine Akkulaufzeit von rund 11 Stunden, was perfekt für die Bildbearbeitung unterwegs ist.

Das macht das Macbook Pro zum besten Laptop für die Bildbearbeitung in unserem Vergleich. Wem würde ich diesen Laptop empfehlen? Die Empfehlung geht ganz klar an Profis, die maximale Leistung brauchen und keinen Kompromiss eingehen möchten. Du kannst bei Amazon bestellen:

Natürlich gibt es auch Notebooks anderer Hersteller wie IBM Thinkpad, Acer, Asus, Zenbook, Surface und Lenovo. Wir haben hier jedoch nur die Laptops für Bildbearbeitung aufgeführt, die aufgrund der Leistung besonders hierfür geeignet sind. Eine Übersicht inklusive Lenovo und Co gibt es bei Amazon. Wenn du nur ab und zu mit Fotos arbeitest, sieh dir das Lenovo Ideapad 3i an.

8 Kommentare

  1. Ein Laptop mit einer Festplatte von 500 GB reicht ewig, dachte ich immer. Heute habe ich meine Bilder auf 2 TB SSD sowie auf externem Speicher.

  2. Für die Bearbeitung von Bildern empfiehlt sich ein Laptop mit einem hochauflösenden Bildschirm. Besonders leistungsfähig sind auch Modelle mit AMD Ryzen Prozessoren, die eine schnelle und flüssige Bearbeitung ermöglichen.

  3. Tatsächlich findet man bei Amazon die besten Laptops. Auch Lenovo mit viel Speicher.
    Meistens leider alles mit Windows – daher kaufe ich mir ein Macbook 16″ Pro.

  4. Ob Lenovo, Surface oder was auch immer: Wichtig ist mir eine große Festplatte, damit das Gerät genügend Bilder speichern kann. Und wenn ich mich mal an Videobearbeitung herantrauen sollte, brauche ich vor allem vernünftige Software – und da bleibt für mich nur Apple.

  5. Von wegen Lenovo : deren Flaggschiffe (Thinkpads) lassen Macs uralt aussehen. Sie gehören ganz sicher zu den Besten mit ihren überlegenen Technologien. Die weltweit besten Mode-Fotographen benutzen sie, so viel mal noch zu diesem Thema

  6. Gute Tipps! Lenovo hat auch den Anschluss in diesem Gebiet etwas verpasst. Die meisten der Büro-Laptops haben noch eine Festplatte, wie ich das sehe.

  7. Gute Empfehlungen! Wichtig ist auch eine schnelle Grafikkarte, z.B. von Nvidia. Viele Adobe Programme nutzen deren Chip für Berechnungen.

  8. Soviel ich weiß, macht Lenovo nur Notebooks für Büroanwendungen. Schnelle Geräte für Fotografen haben die gar nicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein