Externe SSD Festplatte für Fotografen: Bestenliste 2023

Mit den besten externen SSD-Festplatten kannst du deine Fotos und Videos mobil und sicher speichern. Ein schneller USB Anschluss ist dabei wichtig. Wir vergleichen die portablen Geräte auch bei Gewicht, Preis und Tempo (Lesen und Schreiben).

2

Wer Fotos mobil speichern und herum tragen möchte, braucht eine tragbare externe SSD Festplatte. Vor dem Kaufen beachten: Unser Ratgeber der besten tragbaren Solid State Drive für Fotografen. Welches ist das beste SSD Laufwerk für Bildbearbeitung? Wir vergleichen Leistung und Preise.

Eigentlich ist „SSD Festplatte“ oder „Laufwerk“ nicht die richtige Bezeichnung. Denn weder handelt es sich um eine klassische Festplatte (HDD), noch laufen Köpfe, Zylinder und Scheiben darin.

Was ist eine SSD?

externe SSD Festplatte für Fotografen
Sandisk ist nicht nur bei Speicherkarten für Kameras der Marktführer.

Externe SSD-Festplatten sind schnelle Speicher mit viel Platz für unterwegs. Neben viel Speicher bieten sie Vorteile durch hohes Tempo und Robustheit. Sie fassen 1 TB oder mehr an Daten und sind somit gut für die Sicherung von Daten geeignet. Wir vergleichen SSD und HDD im Test und zeigen das Angebot der besten Geräte.

Einst waren sie richtig teuer. Inzwischen sind SSDs günstiger und die Preise sind in den letzten Jahren gesunken. Und externe SSDs haben sich als Alternative zu externen Festplatten etabliert. Denn sie haben eine bis zu fünfmal höhere Geschwindigkeit und halten länger. Grund genug, das Angebot der beliebten Speicher und Preise einmal zu vergleichen.

Warum sind SSD so schnell?

Ganz einfach: Sie haben keine Metallplatten, die sich drehen müssen. Und auch keine Lese- oder Schreibköpfe, die zu einem bestimmten Punkt auf einer Platte fahren müssen, um die gewünschte Datei zu finden. Und weil sie keine bewegten Teile haben, sind tragbare SSDs in der Regel kompakter, schlanker und besser. Meist sind sie sogar kleiner als eine Schachtel Zigaretten. Dadurch sind sie für häufige Reisen besser geeignet als die besten mobilen HDD. Außerdem sind sie gegen Stürze gut geschützt. Und mehr als nur ein Test hat bewiesen: Die Lebensdauer beträgt selbst bei exzessiver Nutzung mindestens 10 Jahre.

Gut ist es, wenn die externe portable SSD mit schnellem USB kommt. Heute ist der schnellste Standard USB 3.1, das bietet hohes Tempo beim Lesen sowie Scheiben der Daten..

Vorteile SSD gegenüber Festplatte

Bei externen Festplatten (HDD) handelt es sich um technisch ausgereifte Geräte. Daher können Sie relativ große Speicherkapazität für das Geld bekommen. Aber trotz der Vorteile sind sie für unterwegs kaum geeignet. Denn wenn Du eine Festplatte fallen lässt, kannst du sie danach ziemlich sicher vergessen. Im Gegensatz dazu besteht bei einem Flash Speicher keine Gefahr, dass deine Dateien beschädigt und unlesbar werden.

Eine externe HDD Festplatte ist langsam, weil sie physisch auf Daten zugreifen muss. Die Preise dafür fallen seit Jahren. Aber das ist auch schon der einzige Vorteil, wenn wir sie mit SSD Festplatten vergleichen. Zudem sind portable HDD selten. Zudem haben sie keinen USB Anschluss, außer wenn du sie in einem Käfig mitführst.

Wie viel schneller ist es, Daten von Flash Zellen zu lesen als von bestimmten Punkten auf rotierenden Platten? Ein wichtiger Punkt bei HDD ist die Umdrehungsgeschwindigkeit. Unter den externen HDD Laufwerken sind Geräte mit 5.400 U/min verbreitet. Es gibt auch welche mit 7.200 U/min pro Minute.

Eine SSD dagegen hat keine sich drehenden Elemente und ruft die Daten daher extrem schnell ab. Man schließt sie über USB an. Jedes portable Gerät hat USB, daher gibt es keine Probleme. Aufgrund ihrer Leistung sind sie auch fürs Gaming sehr beliebt. Aber uns geht es nicht ums Gaming, sondern um Fotos. Daher betrachten wir die Eignung für Fotografen.

Ist eine externe SSD Festplatte sinnvoll?

Mit den modernen Wundern kannst du deine Dateien überall hin mitnehmen und sie gleichzeitig sicher aufbewahren. Tragbare externe SSDs haben im Gegensatz zu tragbaren HDD keine bewegten Teile, wie gesagt. Das bedeutet, dass sie weniger anfällig für Fehler und Schäden sind. Sie sind außerdem schneller und sehr robust. Deshalb ziehen viele kreative Profis diese den alten Festplatten (HDD) vor.

Die hier gezeigten Geräte sind alle für den mobilen Einsatz konzipiert.

Auch wenn deine Fotos den Speicher deines Computers zu schnell füllen, eignen sich SSDs.

Die Kapazität erreicht heute mehrere Terabyte (TB), mehr Speicherplatz kostet ab 1 TB allerdings überproportional mehr Geld. Damit hast du genug Platz, um viele tausende RAW Dateien oder 4K Videos mit hoher Bitrate zu speichern. Und das alles in einem Speicher im Miniformat! Für kleinere Mengen an Daten reichen auch 500 GB.

Ich habe eine SSD, um unterwegs die Speicherkarte der Kamera zu leeren oder um eine Sicherung anzulegen.

Fazit:
Ein herkömmliches tragbares Festplattenlaufwerk ist out. Denn alte Festplatten sind langsamer als externe SSD Laufwerke. Außerdem sind sie anfällig gegen Stöße und sehr empfindlich; sie sind auch kleiner und leichter als alte Festplatten. Wir vergleichen nun tragbare externe SSDs für Fotografen im Test.

Welches ist die beste externe SSD Festplatte für Fotografen?

Wir vergleichen im Test die besten und schnellsten mobilen SSDs für Fotografen. Wie bei HDD auch haben die Hersteller bei Leistung und Speicher ihre Unterschiede. Alle SSD lassen sich über USB Kabel einfach mit Laptop oder PC verbinden. Vergleichen ist gut, Test ist besser. Alle Geräte lassen sich schnell über Amazon bestellen.

SanDisk Extreme Pro Portable 2TB – beste SSD

Die Schnellste im Test, außerdem noch wasserfest, USB 3.1

externe ssd festplatte Test Fotografen

Die Extreme Portable 2TB von SanDisk sieht fast identisch aus wie die „Pro“ Version (siehe unten), aber die beiden leisten nicht das gleiche. Die Extreme Pro Version ist etwa doppelt so schnell beim Lesen und Schreiben mehrerer Dateien. Auch bei der Arbeit mit Videos ist sie spürbar schneller. Dadurch ist sie die schnellste externe SSD Festplatte.

Sie nutzt dazu einen schnellen USB 3.1 Gen 2 Anschluss, um die Übertragungsgeschwindigkeit zu maximieren. Du schließt sie über einen USB-C oder USB-A Stecker an. Damit ist sie die beste tragbare SSD für Fotos.

Obwohl du sie mit neuen und alten PCs und Mac gut verwenden kannst, muss dein Computer relativ schnell sein. Sonst kann er die die maximale Geschwindigkeit nicht nutzen. Der Hersteller behauptet, dass das Laufwerk zu Lesen mit bis zu 2000 MB/s fähig ist. Im Test waren 1645 MB/s in der realen Welt jedoch immer noch top. Das sorgte im Test dafür, dass selbst 4K-Videos mit hoher Bitrate in kürzester Zeit übertragen sind.

Bei Vergleichen war diese SSD die schnellste im Test.

Durch die kompakte Größe ist dies die derzeit beste portable Lösung für Fotografen. Sie läuft unter einem Windows Computer genau so wie unter MacOS. Anschluss über USB. Preis bei Amazon:

  • Unerreichte Geschwindigkeit im Test
  • Klein und robust
  • Preisgünstig
  • USB A oder USB C
  • erfordert schnellen Computer

G-Drive Mobile R-Series Solid State Drive 1TB

Top Leistung mit USB C für einen guten Preis

externe ssd festplatte Test Fotografen

Obwohl die G-Drive Mobile R-Series 1TB beim Tempo fast gleichauf mit der Samsung SSD liegt, ist sie günstig. Die 1TB Version stellt eines der besten Angebote dar. Die robuste und mobile externe SSD Festplatte ist mit einem IP67 Gehäuse ausgestattet und ist somit staub- und wasserdicht.

Das Gehäuse ist dicker als bei den anderen Geräten im Test. Aber das spiegelt die Fallfestigkeit aus 3m Höhe wider. Der USB-C Anschluss ist auf dem neuesten Stand der Technik.

Es gibt für diese externe SSD sogar eine 5-jährige Garantie für noch mehr Sicherheit.
Gut ist auch der Amazon Preis für diese externe portable Lösung, die viel Platz bietet. Diese externe SSD Festplatte bietet Fotografen jede Menge Platz für unterwegs.

  • Geschwindigkeit
  • Robuste Bauweise
  • USB-C
  • dickes Gehäuse

Samsung T7 Portable

Günstige Leistung: Externe SSD Festplatte 1TB von Samsung

Samsung T7 Portable Fotografen

Die Samsung Portable T7 hat ein elegantes schwarzes Gehäuse aus Metall und ist damit wohl die eleganteste unter den SSD-Festplatten im Test. Mit nur 58 g Gewicht ist die Samsung Lösung auch super leicht. Du kannst zwischen einer 1TB oder 2TB Variante sowie blau und rot als Farbe entscheiden.

Alle Laufwerke verfügen über einen 2m Stoßschutz. Zudem haben sie USB 3.2 Gen 2, die mit dem mitgelieferten USB-C auf USB-A Kabel gut abwärts kompatibel ist. Samsung bietet zumindest eine Hardware Verschlüsselung, mit der man seine Medien mit einem Passwort schützen kann.

Passend für Windows und Mac, zu bestellen bei Amazon.

69,99 €
  • Geschwindigkeit
  • Robustheit
  • Kabel für USB A und USB C dabei
  • Relativ groß

SanDisk Extreme Portable 1 TB

Gutes Preis Leistungs Verhältnis

SanDisk Extreme Portable Fotografen

Wenn wir das Angebot vergleichen, scheidet diese Sandisk im Test ebenfalls gut ab. Diese SSD Festplatte für Fotografen ist ein weiteres ultra kompaktes Solid State Drive mit USB Anschluss. Sie ist länger als die Samsung, aber schmaler und unglaublich dünn. Und sie hat das gleiche Design wie die schnellere (und teurere) SanDisk Extreme Pro Portable SSD, siehe oben. Das leicht robuste Gehäuse ist schwarz und fühlt sich gut und solide an. Es widersteht zudem Wasser und Staub. Wie das Samsung Laufwerk übersteht es einen Fall aus 2 Meter Höhe.

Wir beobachteten im Test etwas langsame Lesegeschwindigkeiten. Das Schreiben von Fotos auf das Laufwerk war dagegen schneller. Aber insgesamt ist die Leistung ist erstklassig und es kann es mit den schnellsten SSDs hier gut aufnehmen. Das SanDisk Laufwerk ist außerdem bereits formatiert. Es funktioniert gut sowohl mit Windows als auch mit Mac OS.

  • Kompakt
  • schnell
  • Recht kurzes USB Kabel

Notebook für Bildbearbeitung / Fotobearbeitung
Die schnellsten Speicherkarten: Empfehlungen


Hier noch ein Video zum Thema, speziell für Fotografen:

2 Kommentare

  1. Gut. Toller Preisvergleich auch, wenngleich nicht Intenso und Western Digital dabei sind..
    Auch von Western Digital gibt es welche, nur leider nicht in schwarz. Ich hatte eine solche, die war aber zu langsam. SSD-Festplatten von San. sind deutlich schneller.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein