Monitor für Bildbearbeitung: Test + Vergleich | Bester 2023

7

Welcher ist der beste Monitor für Bildbearbeitung und Fotografen? Welches Gerät ist gut fürs Bearbeiten von Fotos? Für Fotografen ist es wichtig, einen einen vernünftigen Bildschirm zu haben, denn schließlich verbringt man Stunden mit der Fotobearbeitung. Da braucht man ein Gerät mit guter Auflösung und dem passenden Farbraum. Ein guter kalibrierter Bildschirm kann somit eine der besten Investitionen für dich als Fotograf sein. Wir empfehlen auch Geräte.

Jeder Monitor hat den aktuellen Preis von Amazon.

Welchen Monitor für die Bildbearbeitung?

In diesem Artikel geht es um Kriterien, welche einen Monitor für Bildbearbeitung gut machen. Wichtig ist dazu vor allem eine farbgenaue Kalibrierung. Denn nur wenn das Gerät kalibriert ist, zeigt es die Bilder farbecht an. Daher werde ich ein besonderes Augenmerk darauf legen.

Monitor für Bildbearbeitung Monitor für Fotografen bildschirm
Monitor für Bildbearbeitung: BenQ PhotoVue SW321C Bildschirm ohne Blende

Übrigens ist es egal, ob du ein Profi oder Amateur bist. Denn wenn du einen Bildschirm für Photoshop & Co kaufst, den dein Budget zulässt, bearbeitest du deine Fotos in bester Qualität. Und zwar im passenden Farbraum! Wenn du ein Laptop zur Bildbearbeitung benutzt, kannst du daran einen dieser Monitore anschließen.

Bevor wir zu den einzelnen Kandidaten kommen, hier eine schnelle Übersicht:

Bild
BenQ SW270C Fotografen Monitor (AQCOLOR Technologie, 27 Zoll, QHD, IPS, P3-Farbraum, USB-C-Laden, DP / HDMI, Hardware kalibriert, Höhenverstellbar), MacBook kompatibel
DELL U3219Q 80 cm (32 Zoll), 4K UHD 2160p, Monitor (HDMI, USB, DisplayPort, 8ms Reaktionszeit) schwarz
Testsieger für Profis
EIZO ColorEdge CS2740 68,4 cm (27 Zoll) Grafik Monitor (DVI-D, HDMI, USB 3.1 Hub, USB 3.1 Typ C, DisplayPort, 10 ms Reaktionszeit, Auflösung 3840 x 2160 (4K UHD), Wide Gamut) schwarz
LG 27UL850-W 68,58 cm (27 Zoll) UHD 4K Monitor (IPS-Panel, USB Type-C, VESA DisplayHDR 400), schwarz weiß
Preistipp !
ASUS ProArt PA278QV | 27 Zoll WQHD Professioneller Monitor | 16:9 IPS, 2560x1440 | ergonomisch, Pivot, Calman, Rahmenlos, hohe Farbtreue | DVI, DisplayPort, HDMI, Mini-DP, USB-Hub
Gerät
BenQ SW270C Fotografen Monitor (AQCOLOR Technologie, 27 Zoll, QHD, IPS, P3-Farbraum, USB-C-Laden, DP / HDMI, Hardware kalibriert, Höhenverstellbar), MacBook kompatibel
DELL U3219Q 80 cm (32 Zoll), 4K UHD 2160p, Monitor (HDMI, USB, DisplayPort, 8ms Reaktionszeit) schwarz
EIZO ColorEdge CS2740 68,4 cm (27 Zoll) Grafik Monitor (DVI-D, HDMI, USB 3.1 Hub, USB 3.1 Typ C, DisplayPort, 10 ms Reaktionszeit, Auflösung 3840 x 2160 (4K UHD), Wide Gamut) schwarz
LG 27UL850-W 68,58 cm (27 Zoll) UHD 4K Monitor (IPS-Panel, USB Type-C, VESA DisplayHDR 400), schwarz weiß
ASUS ProArt PA278QV | 27 Zoll WQHD Professioneller Monitor | 16:9 IPS, 2560×1440 | ergonomisch, Pivot, Calman, Rahmenlos, hohe Farbtreue | DVI, DisplayPort, HDMI, Mini-DP, USB-Hub
Größe
27″
32″
27″
27″
27″
Auflösung
2.560 X 1.440
4K UHD 3.840 x 2.160
4K UHD 3840 x 2160
4K UHD 3.840 x 2.160
2.560x 1.440
Farbabdeckung
99% Adobe RGB
99% sRGB
AdobeRGB (>99%), DCI P3 (>90%), sRGB (100%), ISO Coated V2 (>99%)
99% sRGB
100% sRGB und 100% Rec. 709
Besonderheit
DVI-D, HDMI, USB 3.1 Hub, USB 3.1 Typ C, DisplayPort, 10 ms Reaktionszeit
2 x HDMI, 1 x USB-C (DP Alt. Mode), 2 x USB 3.0, DisplayPort 1.4
Mini DisplayPort, DisplayPort, HDMI, Dual-Link DVI-D, Audio-Eingang, Kopfhöreranschluss und vier USB-3.0-Anschlüsse
IPS Panel
Hardware Kalibrierung
USB-C
Bild
BenQ SW270C Fotografen Monitor (AQCOLOR Technologie, 27 Zoll, QHD, IPS, P3-Farbraum, USB-C-Laden, DP / HDMI, Hardware kalibriert, Höhenverstellbar), MacBook kompatibel
Gerät
BenQ SW270C Fotografen Monitor (AQCOLOR Technologie, 27 Zoll, QHD, IPS, P3-Farbraum, USB-C-Laden, DP / HDMI, Hardware kalibriert, Höhenverstellbar), MacBook kompatibel
Größe
27″
Auflösung
2.560 X 1.440
Farbabdeckung
99% Adobe RGB
Besonderheit
IPS Panel
Hardware Kalibrierung
USB-C
Preis
Bestellen
Bild
DELL U3219Q 80 cm (32 Zoll), 4K UHD 2160p, Monitor (HDMI, USB, DisplayPort, 8ms Reaktionszeit) schwarz
Gerät
DELL U3219Q 80 cm (32 Zoll), 4K UHD 2160p, Monitor (HDMI, USB, DisplayPort, 8ms Reaktionszeit) schwarz
Größe
32″
Auflösung
4K UHD 3.840 x 2.160
Farbabdeckung
99% sRGB
Besonderheit
IPS Panel
Hardware Kalibrierung
USB-C
Preis
Bestellen
Testsieger für Profis
Bild
EIZO ColorEdge CS2740 68,4 cm (27 Zoll) Grafik Monitor (DVI-D, HDMI, USB 3.1 Hub, USB 3.1 Typ C, DisplayPort, 10 ms Reaktionszeit, Auflösung 3840 x 2160 (4K UHD), Wide Gamut) schwarz
Gerät
EIZO ColorEdge CS2740 68,4 cm (27 Zoll) Grafik Monitor (DVI-D, HDMI, USB 3.1 Hub, USB 3.1 Typ C, DisplayPort, 10 ms Reaktionszeit, Auflösung 3840 x 2160 (4K UHD), Wide Gamut) schwarz
Größe
27″
Auflösung
4K UHD 3840 x 2160
Farbabdeckung
AdobeRGB (>99%), DCI P3 (>90%), sRGB (100%), ISO Coated V2 (>99%)
Besonderheit
DVI-D, HDMI, USB 3.1 Hub, USB 3.1 Typ C, DisplayPort, 10 ms Reaktionszeit
IPS Panel
Hardware Kalibrierung
USB-C
Preis
Bestellen
Bild
LG 27UL850-W 68,58 cm (27 Zoll) UHD 4K Monitor (IPS-Panel, USB Type-C, VESA DisplayHDR 400), schwarz weiß
Gerät
LG 27UL850-W 68,58 cm (27 Zoll) UHD 4K Monitor (IPS-Panel, USB Type-C, VESA DisplayHDR 400), schwarz weiß
Größe
27″
Auflösung
4K UHD 3.840 x 2.160
Farbabdeckung
99% sRGB
Besonderheit
2 x HDMI, 1 x USB-C (DP Alt. Mode), 2 x USB 3.0, DisplayPort 1.4
IPS Panel
Hardware Kalibrierung
USB-C
Preis
Bestellen
Preistipp !
Bild
ASUS ProArt PA278QV | 27 Zoll WQHD Professioneller Monitor | 16:9 IPS, 2560x1440 | ergonomisch, Pivot, Calman, Rahmenlos, hohe Farbtreue | DVI, DisplayPort, HDMI, Mini-DP, USB-Hub
Gerät
ASUS ProArt PA278QV | 27 Zoll WQHD Professioneller Monitor | 16:9 IPS, 2560×1440 | ergonomisch, Pivot, Calman, Rahmenlos, hohe Farbtreue | DVI, DisplayPort, HDMI, Mini-DP, USB-Hub
Größe
27″
Auflösung
2.560x 1.440
Farbabdeckung
100% sRGB und 100% Rec. 709
Besonderheit
Mini DisplayPort, DisplayPort, HDMI, Dual-Link DVI-D, Audio-Eingang, Kopfhöreranschluss und vier USB-3.0-Anschlüsse
IPS Panel
Hardware Kalibrierung
USB-C
Preis
Bestellen

Worauf du achten musst

Du bist also auf der Suche nach dem besten Bildschirm für deinen Anspruch. Dazu musst du erst mal eine Reihe von Kriterien beachten. Diese würdest du beim Kauf eines „normalen“ Monitors übrigens nicht benötigen. Wir sehen uns also die Anforderungen mal genau an.

Gute Monitore für Bildbearbeitung müssen ein klares und präzises Display besitzen, um Fehler bei der Farbwiedergabe zu vermeiden und eine genaue Darstellung von Schatten und Highlights zu gewährleisten.

Natürlich ist Bildqualität für Fotografen wichtig, aber was genau heißt das?

Die Farbgenauigkeit spielt dabei wohl die Hauptsache. Denn sie trennt den Profi- Monitor für die Bildbearbeitung von anderen Geräten. Dies ist übrigens immer wichtig, wenn du Fotos anzeigen und exakt bearbeiten willst. Dazu sollte er mindestens den sRGB, besser noch den AdobeRGB Farbraum gut wiedergeben können. Wer mehr zu Farbräumen wissen möchte, liest bei Eizo einen Beitrag. Die Fähigkeit, ein Spektrum von Farben genau abzubilden, heißt übrigens Gamut. Für die Bildbearbeitung sind Monitore mit guter Helligkeit wichtig.

Die hier im Test gezeigten Geräte leisten alle exakte Farbwiedergabe. Damit sehen Fotos und Farben also so real wie möglich aus. Und wenn du deine Fotos drucken willst, sehen sie auf dem Papier aus, wie sie auf dem Bildschirm aussahen. Kommen wir nun zum Kalibrieren.

Wie erzielt man Farbgenauigkeit?

Tipp: Kaufe ein Tool zur Kalibrierung. Das stellt sicher, dass die Farben genau sind, vom Gerät zu Gerät. Die besten Monitore für Fotografen bieten hier einen Vorsprung, da sie bereits eine gute Voreinstellung haben. Mancher Monitor für Bildbearbeitung hat zudem integrierte Software zum Kalibrieren. Ansonsten hilft übrigens auch ein Tool: → SpyderX

Was ist ein IPS Panel?

Bildschirme mit IPS-Panel bieten aufgrund des größeren Winkels und der höheren Farbtreue ein besseres Erlebnis. Das gilt übrigens auch für die Bearbeitung von Videos.

Wer absolut keinen Kompromiss eingehen mag, kauft hier Eizo. Diese Monitore sind speziell für Fotografen konzipiert und kalibriert. Sie kommen folglich gut mit jedem Farbraum zurecht, egal ob RGB, sRGB oder AdobeRGB. Natürlich lassen sie sich zudem auch für Videoschnitt, Gaming und andere Apps verwenden. Die Auflösung ist der nächste wichtige Punkt.

Welche Auflösung für Bildbearbeitung? Full HD, WQHD oder 4K?

Aber was bedeutet welche Auflösung, und welche Größe ist zu empfehlen? In der folgenden Tabelle sind die gängigen Maße. Je feiner die Auflösung, desto besser für die Bildbearbeitung. Qualität und Helligkeit der einzelnen Pixel auf einem guten 4K Monitor sind ohne Konkurrenz. Ein großes Gerät mit über 27 Zoll hat aber auch seinen Preis.

BezeichungAuflösungEmpfohlene Bildschirmgröße
Full HD1920 x 1080 px24″
WQHD2560 x 1440 px27″
4K3840 x 2160 px34″

Farbgenauigkeit beim Fotografen-Monitor

Farbechtheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl des besten Geräts. Aber auch andere Faktoren sind wichtig, zum Beispiel Helligkeit und Kontrast.

Monitor für Bildbearbeitung
Monitor für Bildbearbeitung (Amazon)

Du solltest dir auch überlegen, nach welcher Art von Monitor du suchst. Denn Bildschirme für Fotografen gibt es in allen Formen und Größen. Es gibt sogar einige, die im 16:9 Format erhältlich sind. Es gibt außerdem auch ultra breite, gekrümmte „curved“ Exemplare, auf denen du viel Platz zum Arbeiten hast. Und Platz kann man nie genug haben!

Solche Bildschirme sind in verschiedenen Auflösungen erhältlich. Sie reichen je nachdem von Full-HD 1.920 x 1.080 bis zu 4K Auflösung (3.840 x 2.160). Je höher die Auflösung, desto besser ist die Bildqualität, wobei Geräte mit höherer Auflösung in der Regel teurer sind.

Wir zeigen dir jetzt die besten Geräte und testen dabei Größe, Auflösung und Farbraum.
Natürlich kannst du alle Geräte direkt über Amazon bestellen.

Der Vergleich

Diese Liste ist stets aktuell und wir aktualisieren sie daher bei Bedarf. Ich zeige im Folgenden nur die Geräte, die auch für Fotografen geeignet sind.

BenQ SW270C 68,58 cm (27 Zoll)

Ein High-End Monitor für Bildbearbeitung. Er belastet im Vergleich die Brieftasche nicht zu sehr

Monitor für Bildbearbeitung Bildqualität
Benq RGB Bildschirm für Fotobearbeitung

Der 27 Zoll Monitor SW270C von BenQ ist ein günstiger farbgenauer Bildschirm speziell für Fotobearbeitung. Er ist im Vergleich günstiger als einige der 32 Zoll Giganten auf dem Markt, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Dies macht ihn kurzum zu einem der besten Bildschirme, den du derzeit bekommen kannst.

Der Benq verfügt dabei über eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel bei 14 Bit Farbtiefe. Dabei bietet er 99% AdobeRGB Abdeckung wie manche Monitore anderer Hersteller, die aber das Doppelte kosten! Ebenso bekommst du Hardware- Kalibrierung, damit gibt Benq die Antwort auf die Farbfrage. Beste Farben für beste Bilder!

Außerdem kommt der Benq mit einer Blende. Diese vermeidet Blendung durch Sonne und Seitenlicht. Obwohl er 4K Auflösung nicht unterstützt, ist die Bildqualität für die digitale Fotografie sehr gut. Der BenQ SW270C ist also ein top Monitor, wenn du ein Profi Display ohne die hochpreisige 4K Funktionalität willst. IPS Panel und ein USB-C Anschluss sind auch dabei. Aber kostet so ein Gerät nicht tausende Euro? Amazon hat die Antwort: Der Preis ist 999,00 €

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 14 bit Farbtiefe
  • keine 4k Auflösung

DELL U3219Q 80 cm (32 Zoll) mit viel Platz auf dem Desktop

Ein großartiger Monitor für etwas mehr Budget

Monitor für Fotografen Bildbearbeitung Bildqualität bildschirm
Dell U3219Q mit 32“ Display (Amazon)

Der 32 Zoll Monitor Dell U3219Q ist ein 4K Monitor mit einem höheren Preis. Er ist deutlich größer als Displays mit 27 Zoll und bietet somit mehr Fläche für die Bildbearbeitung. Du kannst jedoch sehen, wohin dieses Geld fließt, wenn du einen Blick auf das prächtige Bild wirfst. Denn der Monitor besitzt eine Helligkeit von 400 ANSI Lumen. Dazu kommt eine flotte Reaktion von nur 8ms.

Er verfügt übrigens über ein Seitenverhältnis von 16:9. Aber auch in puncto Funktionen hat er einiges zu bieten. Mit einem Kontrast von 1300:1 gibt er jedes Bild in top Qualität wieder. Eine 4K Auflösung von 3.840 x 2.160 tut ihr übriges. Tolle Qualität für nur 1.145,19 € bei Amazon!

  • Große Arbeitsfläche, neigbar
  • Top Kontrastverhältnis
  • Qualität super
  • 4K Auflösung
  • keine Profifunktionen

EIZO ColorEdge CS2740 (27 Zoll): Der 4K Profi Monitor für Fotografen

Pixel für Pixel Qualität. Der Profi Monitor für höchste Ansprüche und 99% AdobeRGB, mit Hardware- Kalibrierung:
(DVI-D, HDMI, USB 3.1 Hub, USB 3.1 Typ C, DisplayPort, 10 ms Reaktionszeit, Auflösung 3840×2160, Wide Gamut)

EIZO CG319X Bildschirm
Eizo Geräte sind nicht bekannt für einen niedrigen Preis, sondern top Wiedergabe.
Monitor-Empfehlung für die Fotografie!

Eizo steht im Ruf, die ultimative Marke für Monitore für Fotografen zu sein. Der Mercedes unter den Bildschirmen also. Wenn du zum ersten Mal die Klarheit, Lebendigkeit und Helligkeit eines Coloredge Monitors erkennst, ist sofort klar, warum sie so viel teurer sind als andere Geräte. Das erklärt auch, warum die großen Modelle ab 31″ mehr kosten – mehr, als die meisten von uns für einen ganzen PC ausgeben. Auflösung und Farben am Bildschirm von 27 Zoll Größe sind hier dafür Weltklasse und ohne Kompromisse. Dieses Gerät gibt die Antwort auf die Frage nach dem stärksten Monitor für die Fotobearbeitung!

Die neueste Version von Eizo, der 27 Zoll Profi, ist dabei speziell für Bildbearbeitung gemacht. Der Eizo CS2740 baut übrigens auf seinem Vorgänger auf. Durch den eingebauten Sensor garantiert der CS2740 jederzeit ideale Farbtreue. Dazu kommen noch der eigene Prozessor und die EIZO Kalibrierung ab Werk. Er unterstützt ferner 99% Adobe RGB.

Wer also mit RAW- oder AdobeRGB Bildern arbeitet, kommt am EIZO Wide Gamut Monitor nicht vorbei. Sind RAW Bilder in AdobeRGB konvertiert, stellt der Monitor diese absolut korrekt dar. Somit erkennst du einen strahlend blauen Himmel oder satt grüne Wälder naturgetreu – im Gegensatz zu Monitoren mit sRGB Farbraum.

Der Eizo Coloredge für die Bildbearbeitung verfügt zudem über ein einzigartiges Tool zur Hardware- Kalibrierung. Dieses lässt sich übrigens auf Wunsch bei jedem Aus- und Einschalten per Mausklick aufrufen, ohne ein fremdes Messgerät! Einfacher geht Kalibrierung nicht. kurzum: Der Eizo hat die beste Software im Test unter allen Monitoren!

Die meisten von uns werden jedoch beim Blick auf den Preis von 1.398,99 € kurz schlucken. Jedoch darf man nicht vergessen, dass der Eizo CS2740 ein absoluter Profimonitor auf einer anderen Ebene ist. Es richtet sich schließlich an professionelle Fotografen, die die beste Farbgenauigkeit, Auflösung und Kalibrierung fordern. Das ist Pixel für Pixel Qualität und daher unsere Empfehlung für höchste Ansprüche. Der Profi für Photoshop, mit HDMI Anschluss und mehr.

Der Eizo Coloredge ist deshalb das Flaggschiff im Test. Er bietet großartige Helligkeit, Auflösung und dazu ein perfektes Bild zu einem fairen Preis. Somit ist er der absolute König der Bildbearbeitung und jeden Cent wert!
Bei Amazon für 1.398,99 € Euro.

  • Unerreichte Bildqualität
  • Adobe RGB Farbraum
  • IPS (Wide Gamut)
  • Profi Funktionen
  • 4K Auflösung
  • Einfache Kalibrierung
  • Preis

LG 27UL850-W 68, 58 cm (27 Zoll) 4K

Hardware- Kalibrierung und gute Bildqualität für Bildbearbeitung

Monitor Photoshop Bildschirm bildschirm für bildbearbeitung
Perfekt als Monitor für Bildbearbeitung sowie für Gaming geeignet: LG 27UL850

Du hast ein kleines Budget und sucht nach einem großartigen Display für die Bildbearbeitung? Hier kommt der LG mit 27 Zoll ins Spiel. Dieses Gerät mit einem guten Preis-Leistungs Verhältnis kostet nur 521,21 € und bietet trotzdem eine Menge.

Zwar bringt er nicht die gleiche absolute Premium Farbwiedergabe wie die teuersten der hier gezeigten Bildschirme für die Bildbearbeitung. Jedoch kann er mit einem super IPS-Panel glänzen und deckt sRGB zu 99% ab.

Auch für Gaming ist der LG übrigens bestens gerüstet. Somit ist er ein günstiger Allrounder für alle Fälle. Für 521,21 € bei Amazon bestellen!

  • 99 % sRGB Spektrum
  • USB-C Anschluss
  • kein Adobe RGB

ASUS ProArt PA278QV 68,58 cm (27″) Professional

Bringe die wahre Schönheit deiner Fotos zum Strahlen

Professioneller Bildschirm Wide
Farbenfroh und erschwinglich

Das ProArt Display liefert eine erstklassige Farbraum- Abdeckung. Er zeigt dabei ganze 100% sRGB für eine brillante, lebendige Wiedergabe. Er stellt hierdurch jedes Detail deiner Fotos klar und natürlich dar, Pixel für Pixel. Das macht ihn perfekt für die Bildbearbeitung.

Der Asus Monitor bringt also hohe Farbtreue für extrem exakte Darstellung. Dank der präzisen und natürlichen Farben sieht der Nutzer seine Fotos ganz exakt.

Kreative Profis setzen deshalb auf farbgenaue Displays, damit ihre Werke genau so aussehen wie geplant. Das ProArt Display PA278QV ist daher ab Werk kalibriert, das garantiert Farbechtheit. Jedes ProArt Display wird übrigens strengen und äußerst präzisen Tests unterzogen. Als Profi kannst du dich somit immer auf genaue Farben bei der Wiedergabe verlassen.

Überdies sorgt die Flicker Free Technologie für ein komfortableres Arbeiten. Das bietet eine angenehmere Umgebung, indem sie das Flimmern auf dem Bildschirm reduziert. Somit werden Probleme durch müde Augen und Kopfschmerzen minimiert. Die treten besonders dann auf, wenn du viele Stunden am Stück vor dem Bildschirm verbringst.

  • 100% sRGB
  • Farbgenauigkeit ab Werk: vorkalibriert
  • weitgehend flimmerfrei
  • kein Adobe RGB

Der Asus hat sogar noch einen großen Bruder mit 32 Zoll. Wir haben den Asus ProArt PA329CV übrigens getestet.


Ich hoffe, die Übersicht der besten Monitore für die Bildbearbeitung war hilfreich.
Schreib in die Kommentare, wie du dich entschieden hast.

7 Kommentare

  1. Mein Fotokumpel hat nur die besten Monitore. Er schwört auf Eizo. Für Foto und Co ist Eizo wohl das Nonplusultra. Die Monitore halten ewig, sagt er. Wenn ich das Foto Hobby steigere, werde ich mir auch einen von den besten Monitoren hier kaufen. Gute Empfehlungen!

  2. Ein perfektes Bild gibt es leider nicht zum Dumping Preis, schon gar nicht bei 27 Zoll und mehr. Habe seit Jahren Eizo Geräte und würde sie immer wieder kaufen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein