SpyderX – Monitor einfach kalibrieren (Infos + Tipps)

0

Kalibrierung ganz einfach! Der SpyderX Pro und Elite von Datacolor ist der schnellste, präziseste und einfachste Farbkalibrier- Sensor für Monitore und zum Erstellen von ICC Profilen. Er erscheint in zwei Versionen: Pro und Elite. So geht Farbmanagement einfach.

In den letzten Jahren wurden gute Geräte zum Kalibrierung immer billiger und besser. Sie machen es Fotografen jetzt möglich, in jeden guten Monitor zu investieren und dann den Kalibrator zu verwenden können. Damit lassen sich einfach die Farben des Bildschirms kalibrieren und so die beste Ausgabe erzielen. Ein kalibriertes Display macht einen gewaltigen Unterschied in den Bildern aus. und das Beste: Du kannst deinen Monitor selbst kalibrieren!

Warum ist Kalibrierung wichtig?

Bei der Bearbeitung oder Nachbearbeitung am Computer nehmen wir viele Einstellungen vor, damit ein Bild oder Video gut aussieht. Da wären Helligkeit, Weißabgleich, Sättigung, Farben und mehr. Wenn diese Bilder aber gedruckt sind, sehen sie oft nicht sehr gut aus. Jedenfalls sehen sie nur annähernd so aus, wie wir sie bearbeitet und exportiert haben. In den Schatten können Details verloren gehen. Oder das Foto kann flau aussehen und die Farben können sich von der Farbabstufung auf dem Monitor unterscheiden.

Viele von uns verwenden für ihre Arbeit zudem keine kalibrierten Monitore. Aber idealerweise sollten wir alle einen kalibrierten Bildschirm verwenden, damit unsere Arbeit im Hinblick auf Standards gleichwertig ist.

Farben mögen auf bestimmten Monitoren gut aussehen. Aber wenn sie nicht kalibriert sind, gibt es keine Möglichkeit zu bestätigen, ob der Bildschirm genaue Farben anzeigt. Wenn man die auf unkalibrierten Monitoren bearbeiteten Bilder ausdruckt, sehen die Drucke folglich ganz anders aus als auf dem Bildschirm.

Zum Beispiel kann Rot wie ein dunkles Orange aussehen. Blau kann wie Türkis aussehen. Gelb kann einen bräunlichen Farbton haben. Ein SpyderX sorgt indes schon vorher für richtige Farben.

Farbechtheit auf dem Monitor

Damit du auf Abzügen das siehst, was du auf dem Bildschirm siehst, musst du deinen Monitor kalibrieren, zum Beispiel mit einem SpyderX. Somit werden die echten Farben auf den gedruckten Bildern wiedergegeben. Sobald Monitore mit dem SpyderX kalibriert sind, ist das, was du siehst, auch das, was du auf Abzügen bekommst.

Die Kalibrierung deines Monitors stellt sicher, dass du immer akkurate Ergebnisse bekommst. Diese sind mit universellen Standards vergleichbar. Somit es das für alle wichtig, die farbgenaue Arbeiten wollen oder liefern müssen. Außerdem müssen wir dazu sagen, dass sich die Farben des Monitors ändern können, wenn er zu altern beginnt.

-41%
Deal

Befristetes Angebot!
Der von Webdigital getestete Datacolor SpyderX Elite bei Amazon
jetzt für nur 164 € statt 279 €!

Alle Details zeigen! Weniger anzeigen!

Was ist SpyderX Pro?

SpyderX Pro ist ein Gerät, das die Farbwiedergabe deines Bildschirms präzise misst. Ferner kann es ein Farbprofil erstellen, welches das Betriebssystem und andere Farbmanagement Anwendungen verwendet. Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung. Die Technologie ist völlig neu und ermöglicht eine präzise Farbmessung. Die linsenbasierte Farbtechnik zeichnet sich durch eine hohe Empfindlichkeit und fortschrittliche Sensoren aus. Das bedeutet, dass du nach der Kalibrierung deines Bildschirms präzise Farb-, Weißabgleich- und Schattendetails auf dem Bildschirm hast.

Mit SpyderX Pro kannst du somit eine schnelle Farbkalibrierung durchführen oder ein individuelles Farbprofil erstellen. Es bietet eine Reihe von Optionen wie die

  • Ein-Klick Kalibrierung,
  • Schritt-für-Schritt-Assistenten und
  • interaktive Hilfe bei jedem Schritt der Kalibrierung.

SpyderX für einfache Kalibrierung

Monitorkalibrierung einfach

Er ist das erste Kolorimeter von Datacolor®, in dem ein neu konstruierter Farbmess-Sensor mit einem optischen System kombiniert ist. Das macht die Kalibrierung von Bildschirm und Komponenten im Farbmanagement folglich sehr einfach.

Für die Praxis bedeutet das höchste Lichtempfindlichkeit, äußerste Präzision und Farbgenauigkeit sowie mehr Details in den Schattenpartien. Denn er gibt Fotografen Sicherheit und Kontrolle über ihre kreative Vision.

Datacolor Spyder Elite Kalibrierung
Version Elite

Der SpyderX ist …

SCHNELL: Kalibrierung in weniger als 2 Minuten. Der SpyderX ist um ein Vielfaches schneller als seine Vorgängermodelle.
PRÄZISE: Ein neu entwickelter Farbmess-Sensor mit optischer Linse sorgt für eine stark verbesserte Farbgenauigkeit bei Monitoren und Beamern mit mehr Details in den Schattenpartien.
BENUTZERFREUNDLICH: Die Software ist intuitiv zu bedienen. Sie umfasst einen Schritt-für-Schritt Assistenten sowie für Experten umfangreiche erweiterte Funktionen für die volle Kontrolle.

Dazu sagt Stefan Zrenner, von Datacolor® Consumer Solutions etwas.

„Wir sind uns dessen bewusst, dass Fotografie eine Herzensangelegenheit ist und Fotografen in jede Aufnahme viel investieren. Das ist der Grund und unser Antrieb für unsere umfangreiche Neuentwicklung des SpyderX. Er gewährleistet, dass der Anwender sich auf die Farben auf dem Bildschirm verlassen kann. Und gleichzeitig der Kalibrierprozess so einfach und schnell vonstattengeht, wie bei keinem anderen Spyder zuvor.“

Das macht das genaue Kalibrieren sehr einfach und auch für Nicht-Profis jederzeit machbar.

Spyder X SpyderX Kalibrierung

Zwei Versionen: Pro und Elite

Übrigens, er ist in zwei Versionen verfügbar. Profis benutzen beide und haben beide mit 5 Sternen bewertet. Der SpyderX Pro richtet sich dabei an ambitionierte Fotografen und Designer, die eine schnelle und einfache Lösung zur Monitorkalibrierung suchen.
Die Elite-Version (UVP brutto: 279 €) dagegen bietet darüber hinaus Einstellungsmöglichkeiten für professionelle Fotografen und Videografen, die eine uneingeschränkte Kontrolle über ihren Farbworkflow haben möchten.

Weitere Information finden Interessenten hier.

Preise SpyderX

Jedes Produkt zur Kalibrierung von diesen beiden hat eine Top Bewertung. Farbmanagement war nie einfacher.
Er ist bei ausgewählten Shops sowie bei Amazon im Angebot erhältlich:

Muss ich denn meinen Monitor kalibrieren?

Auf jeden Fall, ja! Idealerweise sollten wir alle an kalibrierten Bildschirmen arbeiten. Denn sie ermöglichen uns, unsere Arbeit nach einem universellen Standard zu bewerten. Alle Farben auf eine unbekannte Variable zu stützen, ist dasselbe, als würde man bei ausgeschaltetem Licht auf Papier zeichnen.

Der Monitor ist der wichtigste Ort der Interaktion zwischen kreativem Profi und digitaler Arbeit. Ein nicht kalibrierter Bildschirm ist eine unbekannte Variable. Deine Fotos, Illustrationen oder Entwürfe können von einem Bildschirm zum anderen in der Farbe stark variieren. Und noch mehr beim Druck, wo jeder Fehltritt eine große Geldverschwendung bedeuten kann. Das Kalibrieren deines Bildschirms mit einem SpyderX stellt sicher, dass das, was du siehst, von Tag zu Tag einheitlich ist. Und einem bekannten universellen Standard folgt.

Die gleiche Logik gilt nicht nur für die Fotografie, sondern auch für alle anderen Bereiche, in denen einheitliche Farben benötigt werden. Also zum Beispiel für Web-, Grafik- und Produktdesign. Wenn dir die Farben bei deiner Arbeit wichtig sind, musst du dich auch um die Werkzeuge kümmern, mit denen du mit ihnen arbeitest. Und so ein SpyderX kostet noch nicht al die Welt.

Die Anschaffung eines SpyderX ist daher in jedem Fall eine lohnende Investition. Sieh es als relativ preiswertes Monitor-Upgrade, mit dem du die bestmögliche Qualität aus deinem Bildschirm heraus holen oder eine ähnliche Farbwiedergabe zwischen zwei verschiedenen Displays erreichen kannst. Ohne Kalibrieren geht es folglich nicht.

Thematisch hierzu passende Beiträge:

→ Was sind ICC Profile?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein