Passend zum Winter sehen wir einen schneebedeckten Kühler eines Mercedes. Was uns das Bild sagen will, schauen wir uns in der Bildbewertung an.

Ein schneebedeckter Kühler im Winter
Motive im Winter gibt es zuhauf, ich denke da zuerst an Landschaften im Schnee, Kinder auf einem zugefrorenen Teich oder Schlittenfahren. Dass auch so profane Motive wie dieses eines Mercedes-Kühlers ihren Reiz haben, sehen wir nun in der Bildbewertung. Mehr zum Thema liest Du übrigens im Beitrag Fotografieren im Winter.
Motiv und Bildgestaltung:
Das Motiv ist sozusagen ein Allerweltsmotiv. Jeder kennt es, jeder hat es schon gesehen. Genau darin liegt hier der Reiz, denn zum Thema Winter und Automobilität ist dieses einfache Bild wie geschaffen. Durch den Stern sieht der Betrachter gleich, dass es sich um die Front eines Mercedes handelt.
Bildausschnitt und Format:
Der Bildausschnitt ist so knapp wie möglich und verstärkt die Bildaussage durch seine Komprimierung aufs Wesentliche. Besser geht es kaum. Etwas symmetrischer könnte es sein, wenngleich der Mercedes Stern mittig scheint – auf den ersten Blick.
Belichtung und Schärfe:
Technisch gesehen ist das kein schwieriges Motiv und stellt auch keine große Anforderungen. Technisch ist es einwandfrei und ist eine halbe Blendenstufe zu hell, würde ich sagen. Somit ist der obere Bildteil etwas ausgefressen und zeigt keine Weiß-Abstufungen im Schnee.
Bildbearbeitung:
Durch eine Nachbearbeitung lässt sich vielleicht der obere Bildteil noch retten, sodass etwas Zeichnung ins Weiß kommt. Das gelingt jedoch nur, wenn das Bild im RAW Format aufgenommen wurde. Bei JPG Fotos bestehen hier nur sehr wenig Chancen auf eine erfolgreiche Nachbearbeitung. →Unterschied RAW und JPG
Chancen für Stockfotografie und Fotowettbewerb
Das Bild zeigt trotz seiner Einfachheit viele Themen: Winter, Automobilität, Probleme beim Anlassen, Eiskratzen etc.
Daher halte ich es nach einer kleinen Bildbearbeitung durchaus für verkäuflich. Für Fotowettbewerbe dagegen ist es zu einfach und daher wahrscheinlich chancenlos.
Fazit:
Insgesamt besticht das Bild mit einer klaren Aussage. Durch die komprimierte Bildinformation und die monochrome, fast schwarzweiße, Gestaltung wirkt es auf seine Weise.
→ Schwarzweiß fotografieren und s/w denken
→ Affen: Mutter mit Kind