Nikon hat einen neuen Leckerbissen für sein Z-Mount-System vorgestellt: das Nikkor Z 85mm 1.2 S. Es ist ein ultra lichtstarke Festbrennweite für den professionellen Einsatz. Das Objektiv ist aber noch nicht zu haben.
Das Nikkor Z 85mm 1.2 S ist ein Porträtobjektiv aus der S-Linie“ des Unternehmens. Es ist aus einer Magnesiumlegierung gefertigt und soll wetterfest sein. Es befindet sich übrigens neben dem 85mm F1.8 S in Nikons Produktpalette.
Das Nikon Nikkor Z 85mm 1.2 S verfügt dabei über 11 abgerundete Blendenlamellen. Diese erzeugen laut Nikon saubere runde und weiche Kreise. Das optische Design ist so gestaltet, dass Ringeffekte im Bokeh minimiert sind.
Die AF-Leistung soll ebenfalls ruhig und schnell sein, mit minimalem focus breathing, was laut Nikon zwei Schrittmotoren (STM) ermöglichen. Diese bewegenzwei Fokusgruppen. Dadurch erreicht das Objektiv einen Nahfokusabstand von 0,85 mm. Dazu kommt eine schnellere Fokussierung, da sich jede Fokusgruppe weniger weit bewegt.
Mehr Beiträge zum Z System
- Nikon Zf- die neue Spiegellose im klassischen Retro Design
- Nikon Z 70-180mm f/2.8 Telezoom als Ergänzung zu Z-Serie
- Nikon Nikkor Z 180-600mm f5.6-6.3 VR: Telezoom für Wildlife
Es verfügt über einen Steuerring, dem Funktionen wie Blende und Belichtungskorrektur zugewiesen werden können.
Mit dem neuen Porträttele erhöht sich Nikons Z-Mount Angebot auf insgesamt fast 40 Objektive.
Preis: Nikon Nikkor Z 85mm 1.2 S
Der Preis wird bei ca. 3000€ liegen.
Ein weiteres Objektiv, das Nikon heute angekündigt hat, ist übrigens das neue Nikkor Z 26mm F2,8 Pancake-Objektiv. Das Objektiv ist 23,5 mm dick und wiegt 125 g. Damit ist es das erste Objektiv, das laut Nikon dünn und leicht genug ist, um als echtes Pancake-Objektiv für den Z-Mount zu gelten. Eine schlanke Streulichtblende rundet das kompakte Design ab.
Nikon hat das 26-mm-Objektiv als alltägliches Gelegenheitsobjektiv oder als Objektiv zum Mitnehmen in die Reisetasche für Straßenfotografie oder Vlogs positioniert. Es bietet Menschen, die nicht viel Ausrüstung benötigen, eine kleinere Option. Es bietet dabei immerhin noch eine Lichtstärke von F2,8. Es ist trotzdem eine Steigerung gegenüber einem Kit-Objektiv.
Auch interessant: