Wer kennt das nicht, das leidige Thema mit den Druckkosten? Freut man sich zunächst über den schönen neuen und leistungsfähigen Drucker, den man zum Schnäppchenpreis erstanden hat, so ist die Enttäuschung um so größer, wenn zum ersten Mal der Kauf neuer Tintenpatronen oder Druckköpfe ansteht.

Angesichts des oft horrenden Preises für eine kleine Tintenpatrone kann einem die Lust am Drucken und am Druckerkauf gleich wieder vergehen.Die Ausgaben für die benötigte Druckertinte oder Druckköpfe übersteigen den Kaufpreis des Druckers häufig um ein Vielfaches. Nur wenn es für einen kostengünstigen Drucker auch günstige Verbrauchsmaterialien gibt, bleibt die Freude ungetrübt. Schon vor dem Kauf eines Druckers sollte man deshalb einige Überlegungen in Betracht ziehen. Erstens ist es sinnvoll, Drucker zu verwenden, bei denen Tintentanks und Druckköpfe getrennt sind. Denn nicht bei jedem Tintenwechsel ist es erforderlich, gleichzeitig auch den Druckkopf zu erneuern.
Dabei sind Systeme, bei denen Tintentank und Druckkopf ein Einheit bilden, unweigerlich teurer als getrennte Systeme.
Zweitens spielt es für die Betriebskosten eine Rolle, ob die Farben für den Farbdruck in einer einzigen Patrone vereint sind (Dreikammerpatrone). Oder ob sie sich eben in separaten Tintentanks befinden. Bei den Dreikammerpatronen muss man immer gleich die gesamte Patrone neu kaufen! Das gilt auch wenn nur eine der drei Farben Cyan, Magenta oder Yellow leer geschrieben ist. Bei separaten Tintentanks muss man nur die Farbe ersetzen, die tatsächlich verbraucht ist.
Kompatible Patronen
Und zu guter Letzt sollte man darauf achten, ob es für das gewünschte Druckermodell kompatible Verbrauchsmaterialien von Fremdherstellern gibt. Ansonsten gilt “Nach dem Druckerkauf ist vor dem Druckerkauf”. Denn nachgebaute oder wiederbefüllte Patronen sind um bis zu 50% günstiger als die Produkte der Druckerhersteller. Die müssen oft mit ihren teuren Verbrauchsmaterialien die günstigen Druckerpreise kompensieren. Wie sehr den Druckerherstellern daran gelegen ist, ihr überteuertes Druckerzubehör zu verkaufen, zeigt sich im Detail. Zum Beispiel daran, dass sie ihre Patronen und Druckköpfe mit unzähligen Patenten belegen, die einen Nachbau verhindern. So dürfen die alternativen Anbieter viele Produkte nicht selbst produzieren, obwohl sie technisch dazu in der Lage wären.
Wiederverwendbarkeit und Umwelt
Die meisten Tintenpatronen und Druckköpfe lassen sich jedoch mehrfach wiederverwenden. Seriöse Anbieter wie das auf kompatible Tintenpatronen, Druckköpfe und Toner-Module spezialisierte Unternehmen BestUse kaufen die leeren Verbrauchsmaterialien aus dem Markt zurück, um sie nach sorgfältiger Prüfung und Reinigung mit Qualitätstinte neu zu befüllen und zu wesentlich günstigeren Preisen wieder in den Handel zu bringen. Produkte, die ohne patentrechtliche Probleme nachgebaut werden dürfen, werden bei z.B. BestUse in eigener Fertigung produziert und sind natürlich ebenfalls günstiger als die Patronen der Druckerhersteller. So kann der Anwender seine Druckkosten mit wiederbefüllten und nachgebauten Produkten erheblich senken, ohne Qualitätsverluste hinnehmen zu müssen.
Auch bei Laserdruckern lassen sich mit so genannten Rebuilt-Modulen die Druckkosten kräftig reduzieren. Rebuilt-Tonermodule sind gebrauchte Tonermodule, die fachgerecht zerlegt, gereinigt und mit Qualitätstoner neu befüllt sind.
Damit beim Druckerkauf nichts schief geht, hier die Bestenliste Fotodrucker:
Bestsellerliste Fotodrucker:
- OHNE ORIGINALPATRONEN, dafür mit 20er Pack kompatiblen XL Patronen zu PGI-570XL CLI-571XL (Karton wurde dazu geöffnet)
- Kompatible Betriebssysteme: Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Mac OS X 10.8.5 oder höher
- Manueller Duplexdruck (A4, Letter), Randlos drucken (A4, Letter, 20 x 25 cm, 13 x 18 cm, 10 x 15 cm), Betriebsgeräusch: 44,5 dB, Scanner typ: Flachbettscanner (1.200 x 2.400 dpi)
- Druckdienste für Cloud- und Mobilgeräte: PIXMA Cloud Link, Apple Air Print, Google Cloud Print
- A4-Druckgeschwindigkeit (Dokumente) in ISO-Seiten/Min. (ca.): 12,6 ISO-Seiten/Min. S/W 9,0 ISO-Seiten/Min. Farbe, Druck-Auflösung in dpi: 4800x1200
- Hochwertiges Drucken, Kopieren und Scannen
- Einfache Bedienung mit einem Smartphone oder Tablet über die Canon PRINT App
- Einfaches Verbinden mit der Cloud dank PIXMA Cloud Link
- Kosten sparen beim Drucken mit optionalen XL-Tinten und beidseitigem Dokumentendruck
- Randloser Fotodruck in Laborqualität mit bis zu 4.800 x 1.200 dpi
- Besonderheiten: Druckauflösung: bis zu 4,800 x 1,200dpi; Fünf verschiedene Tintentanks (PGBK, BK, C, M, Y); Fine Druckkopf mit Mikrodüsen für bis zu 2 pl feine Tintentröpfchen ChromaLife100 Tinten
- Schnittstelle: USB Hi-Speed (Typ B); WLAN: IEEE802.11 b/g/n; WLAN-Sicherheit: WPA-PSK, WPA2-PSK, WEP, Administratorpasswort
- Druckgeschwindigkeit SW: ca.12,6 ISO-Seiten/Minute; Farbe: ca. 9,0 ISO-Seiten/Minute; Foto: randlos 10 x 15 cm: ca. 41 Sekunden
- Einfaches Verbinden mit Smartphone oder Tablet
- Lieferumfang: Canon Pixma MG5750 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät schwarz, Stromkabel, Setup CD-ROM (CD nur für Windows - Mac Treiber online verfügbar), Handbuch
- OHNE ORIGINALPATRONEN, dafür mit 10 kompatiblen Youprint Patronen PGI-570/CLI-571 XL
- Funktionen: Drahtlos Drucken, Kopieren, Scannen; Cloud Link, Druckauflösung: bis zu 4.800 x 1.200 dpi, Unterstützte Mobil-Betriebssysteme iOS, Android, Windows RT, Windows 10 Mobile
- Manueller Duplexdruck, Randlos Drucken (A4, Letter, 20 x 25 cm, 13 x 18 cm, 10 x 15 cm, 13 x 13 cm)
- Druckgeschwindigkeit SW Ca. 12,6 ISO-Seiten/Minute, Druckgeschwindigkeit Farbe Ca. 9,0 ISO-Seiten/Minute, Druckgeschwindigkeit Foto randlos 10 x 15 cm: ca. 39 Sekunden
- Papiereinzug hinten: bis zu 100 Blatt (Normalpapier), A4, A5, B5, LTR, LGL, 20 x 25 cm, 13 x 18 cm, 10 x 15 cm, Umschläge (DL, COM10), quadratisch (13 x 13 cm)
- OHNE ORIGINALPATRONEN, dafür mit 20er Pack kompatiblen XL Patronen zu PGI-570XL CLI-571XL
- Kompatible Betriebssysteme: Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows RT, Mac OS X 10.6.8 oder höher
- Automatischer Duplexdruck (A4, Letter), Randlos drucken (A4, Letter, 20 x 25 cm, 13 x 18 cm, 10 x 15 cm), Betriebsgeräusch: 43 dB, Scanner typ: Flachbettscanner mit CIS-Sensor
- Druckdienste für Cloud- und Mobilgeräte: PIXMA Cloud Link, Apple Air Print, Google Cloud Print
- A4-Druckgeschwindigkeit (Dokumente) in ISO-Seiten/Min. (ca.): 12,6 ISO-Seiten/Min. S/W 9,0 ISO-Seiten/Min. Farbe
- OHNE ORIGINALPATRONEN, dafür mit 10er Pack kompatiblen XL Patronen zu PGI-570XL CLI-571XL
- Kompatible Betriebssysteme: Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows RT, Mac OS X 10.6.8 oder höher
- Automatischer Duplexdruck (A4, Letter), Randlos drucken (A4, Letter, 20 x 25 cm, 13 x 18 cm, 10 x 15 cm), Betriebsgeräusch: 43 dB, Scanner typ: Flachbettscanner mit CIS-Sensor
- Druckdienste für Cloud- und Mobilgeräte: PIXMA Cloud Link, Apple Air Print, Google Cloud Print
- A4-Druckgeschwindigkeit (Dokumente) in ISO-Seiten/Min. (ca.): 12,6 ISO-Seiten/Min. S/W 9,0 ISO-Seiten/Min. Farbe
- Praktisches und kompaktes Multifunktionssystem mit 5 separaten Tintentanks zum hochwertigen Drucken, Kopieren und Scannen
- Vielseitig einsetzbar: Papierkassette vorn und Papiereinzug hinten zum gleichzeitigen Vorhalten unterschiedlicher Papiertypen oder für bis zu 200 Blatt Normalpapier
- Wirtschaftlich dank automatischem beidseitigen Druck sowie optional erhältlichen XL-und XXL-Tinten
- Einfache Bedienung mit einem Smartphone oder Tablet über die Canon PRINT App
- 7,5 cm (3,0 Zoll) großer Touchscreen zur intuitiven Bedienung
- Hochwertiges Drucken, Kopieren und Scannen
- Einfache Bedienung mit einem Smartphone oder Tablet überdie Canon PRINT App
- Einfaches Verbinden mit der Cloud dank PIXMA Cloud Link
- Kosten sparen beim Drucken mit optionalen XL-Tinten undbeidseitigem Dokumentendruck
- Randloser Fotodruck in Laborqualität mit bis zu 4.800 x1.200dpi
- OHNE ORIGINALPATRONEN, dafür mit 10 kompatiblen youprint Patronen PGI570/CLI571 XL
- Funktionen: Kabellos Drucken, Kopieren, Scannen; Cloud Link, Druckauflösung: bis zu 4.800 x 1.200 dpi
- Duplexdruck manuell wählbar, Randlos Drucken (A4, A5, B5, Letter – Normalpapier)
- Druckgeschwindigkeit SW Ca. 12,6 ISO-Seiten/Minute, Druckgeschwindigkeit Farbe Ca. 9 ISO-Seiten/Minute, Druckgeschwindigkeit Foto randlos 10 x 15 cm: ca. 39 Sekunden
- Papiereinzug hinten: bis zu 100 Blatt (Normalpapier), A4, A5, B5, LTR, LGL, 20 x 25 cm, 13 x 18 cm, 10 x 15 cm, Umschläge (DL, COM10), quadratisch (13 x 13 cm)
- Einfache Kopplung per Bluetooth zum Drucken und per WLAN zum Scannen mit der Canon Print App
- Mit Pixma Cloud Link haben Sie die Freiheit, über einen Cloud-Dienst zu drucken und zu scannen
- Kosten sparen beim Drucken mit optionalen XL-Druckknöpfen mit Tinte und beidseitigem Druck
- 6,2 cm großes Farbdisplay und gut erreichbare Tasten für einfaches Bedienen, Betrachten und Verbinden
- Kompaktes, schickes, preisgünstiges Multifunktionssystem für hochwertige Farbdrucke, -Kopien und -Scans Zuhause
(opr)