Die neue GoPro Hero 13 Black ist da und setzt erneut Maßstäbe im Bereich der Actioncams. Sie richtet sich an Abenteurer, Content-Creator und alle, die hochwertige Videos in extremen Situationen aufnehmen möchten. Schon auf den ersten Blick fällt auf, dass GoPro den kompakten Formfaktor beibehält. Aber an den entscheidenden Stellen hat man nachgebessert. Das macht die Kamera sowohl für Profis als auch für Einsteiger attraktiv, die auf einfache Bedienung und maximale Leistung setzen.

Wir unterziehen die Actioncam einem kurzen Test und zeigen Neuerungen zur Vorgängerin.
Neuerungen der GoPro Hero 13 Black
Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet die Hero 13 Black einen verbesserten Bildsensor mit höherer Auflösung und erweiterter Dynamik. Besonders bemerkenswert ist der neue „HyperSmooth 7.0“-Bildstabilisator. Dieser ermöglicht selbst bei schnellen Bewegungen butterweiche Aufnahmen. Auch die Akkulaufzeit wurde optimiert! Dank des neuen Energiemanagements hält die Kamera nun länger durch, selbst bei 5.3K-Aufnahmen. Neu ist außerdem der verbesserte Touchscreen mit höherer Helligkeit, der auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar ist.
Bildqualität auf höchstem Niveau
Die Qualität der Aufnahmen ist bei einer Kamera entscheidend. Daher wollen wir uns diese auch bei der GoPro Hero 13 black ansehen.
Die Bildqualität gehört zu den größten Stärken der Hero 13 Black im Test. Videos lassen sich in bis zu 6K aufnehmen, Fotos gelingen mit 32 Megapixeln. Farben wirken lebendig und Details gestochen scharf, selbst bei schwachem Licht. Das war bei den Vorgängerinnen nicht immer so.
Die Kamera liefert auch in dunkleren Umgebungen erstaunlich rauschfreie Ergebnisse. Dank HDR-Modus und verbesserter Low-Light-Algorithmen werden Kontraste ausgeglichener dargestellt, was besonders bei Landschaftsaufnahmen für beeindruckende Ergebnisse sorgt.
Dank der Videostabilisierung gelingen auch Filme vom Helm aus, die nicht ruckelig sind.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Ein weiterer Pluspunkt ist das breite Angebot an Zubehör.
Die Hero 13 Black ist vollständig kompatibel mit bestehendem GoPro-Zubehör wie Halterungen, Haltegriffen oder Brustgurten. Neu hinzugekommen ist ein optionales Mod-System mit Licht, Mikrofon und Display, das sich nahtlos anbringen lässt. Diese Vielseitigkeit macht die Kamera ideal für Vlogger, Sportler oder Reisende, die ihre Ausrüstung flexibel anpassen möchten.
Auch ein Unterwassergehäuse ist günstig zu bekommen:
Mehr als nur eine Actioncam
Die GoPro Hero 13 Black ist nicht nur eine robuste Actioncam, sondern auch ein vielseitiges Kreativwerkzeug.
Mit der neuen KI-gestützten Bearbeitungsfunktion in der GoPro-App lassen sich Clips automatisch schneiden und teilen. Zudem ist die Kamera bis 15 Meter Tiefe wasserdicht, ohne zusätzliches Gehäuse. Sie bietet eine beeindruckende Audioqualität dank verbesserter Mikrofone. Das macht sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuer jeder Art – von der Bergtour bis zum Tauchgang.
![]() |
Heute 9% sparen:
Amazon Basics AAA-Alkali-Hochleistungsbatterien, 1,5 V,... jetzt für 8,09 € Ansehen |
Fazit
Mehr zu Actioncams
- GoPro Hero 13 Black im Test – was ist neu?
- Action-Cams Test und Bestenliste 2025
- GoPro Hero 12 Test: Noch mehr Pro!
Die GoPro Hero 13 Black überzeugt mit starken Neuerungen, exzellenter Bildqualität und enormer Vielseitigkeit.
Sie ist dabei robust, einfach zu bedienen und liefert Ergebnisse, die auch professionellen Ansprüchen genügen. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und starken Actioncam ist, findet in der GoPro Hero 13 Black derzeit eines der besten Modelle auf dem Markt.
- HB-Series-Objektive mit automatischer Objektiverkennung: Der Lens Mod Ultraweit ist das ultimative POV-Objektiv für Actionszenen und atemberaubende Landschaftsaufnahmen. Der Lens Mod Makro erzeugt beeindruckende, superdetaillierte Nahaufnahmen. Die Neutraldichtefilter sorgen für Bewegungsunschärfe in deinen Videos. Mit ihnen kannst du deine Aufnahmen optimal an die Lichtverhältnisse anpassen und erhältst im Handumdrehen professionelle Ergebnisse. Und mit dem Lens Mod Anamorph machst du filmreife Aufnahmen im Kinoformat. Die HERO13 Black erkennt automatisch, welches Objektiv oder welchen Filter du anbringst, und passt die Einstellungen von selbst entsprechend an.
- Erstklassige 5,3K-Videos: 5,3K-Videos sorgen für atemberaubende Bildqualität mit 91 % höherer Auflösung als bei 4K und unglaublichen 665 % mehr als bei 1080p. Die HERO13 Black macht Actionaufnahmen mit gestochen scharfen Details und höchster Bildqualität. Unabhängig vom Objektiv sieht jede Aufnahme fantastisch aus. Bei 5,3K-Videos hast du außerdem die Möglichkeit, mit der GoPro Quik App aus deinen Videos beeindruckende Standbilder mit bis zu 24,7 MP zu extrahieren.
- Serienfoto Slo-Mo: Slo-Mo wird mit der HERO13 Black langsamer denn je: Jetzt kannst du die Action in deinen Videoclips mit bis zu 13-fach verlangsamter Geschwindigkeit einfangen. Und in kurzen Slo-Mo-Clips mit 4-fach verlangsamter Geschwindigkeit und der höchsten Auflösung von 5,3K fängst du selbst winzigste Details ein, die man mit bloßem Auge nie erkennen könnte.
Auch interessant: