Die Available Light Fotografie konzentriert sich auf die Nutzung des vorhandenen Lichts. Sie ist eine faszinierende Methode in der Fotografie, die atemberaubende Ergebnisse erzielen kann. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den verschiedenen Aspekten der Available Light Fotografie befassen. Wir geben einige Tipps und Tricks zur Verbesserung deiner Fähigkeiten in diesem Bereich.
Definition von Available Light
Available Light, auch als verfügbares oder naturgegebenes Licht bekannt, bezieht sich auf jede Lichtquelle, die der Fotograf nicht selbst für sein Foto eingeführt hat. Dazu gehören Sonnenlicht, künstliches Licht, Kerzenlicht, Feuer und Neonlicht, um nur einige zu nennen. Available eben.
Oftmals geht dieses Genre in die Low light photography über.
Heute sparen:
NEEWER Z760-N TTL Blitzlicht Speedlite kompatibel mit... jetzt für 163,49 € Ansehen |
Warum Available Light Fotografie wichtig ist
Die Available Light Fotografie ermöglicht es dir, die natürliche Schönheit deiner Umgebung einzufangen und bringt eine besondere Tiefe und Authentizität in deine Bilder.
George Eastman sagte einmal: „Licht macht Fotografie. Umarme es. Bewundere es. Liebe es. Aber vor allem, kenne es. Kenne es für alles, was du wert bist, und du wirst den Schlüssel zur Fotografie kennen.“
Es ist wichtig zu beachten, dass die Available Light Fotografie nicht nur eine Technik, sondern auch eine Kunstform ist. Sie erfordert Geduld, Übung und ein tiefes Verständnis für Licht und Schatten. Mit der Zeit wirst du jedoch feststellen, dass die Available Light Fotografie dir eine neue Perspektive auf die Welt um dich herum bietet und dir hilft, einzigartige und beeindruckende Bilder zu schaffen.
Verschiedene Lichtarten und Qualitäten
Sehen wir uns die verschiedenen Lichtarten an.
Das Licht der Sonne, also Tageslicht, variiert stark in seiner Qualität. Während des Tages, wenn die Sonne hoch steht, ist es hell und hart und die Schatten sind kurz. Am Anfang und am Ende des Tages, während der sogenannten goldenen Stunde, ist das Sonnenlicht weicher und wärmer und die Schatten sind länger und auch weicher.
In der blauen Stunde, kurz nach Sonnenuntergang oder kurz vor Sonnenaufgang, ist das Licht oft bläulich und mystisch. Dies kann besonders effektiv für Stimmungsaufnahmen oder Nachtaufnahmen sein. Es hat auch bei bewölktem Himmel seine eigenen Qualitäten, es ist oft diffus und weich, was zu sehr gleichmäßigen und flachen Beleuchtungen führen kann.
Sieh Dir auch die verschiedenen Arten des Lichts an, die verschiedene Arten von Fotografie sowie Emotionen bestimmen.
Eines haben alle Situationen der Available Light Fotografie gemeinsam:
- diffuses oder Mischlicht
- Interessante Ausleuchtung ud Lichtstimmung
- bei Porträts oft Seitenlicht vom Fenster
- Licht und Schatten haben oft geringen Kontrast
- Silhouetten mit zugelaufenem Schwarz
Künstliches Licht
Abgesehen von der natürlichen Beleuchtung spielt auch künstliches Licht eine wichtige Rolle in der Available Light Fotografie. Künstliche Beleuchtung kann von einer Kerze bis hin zur Beleuchtung eines Stadions reichen und kann auf Bodenhöhe oder irgendwo über dem Kopf platziert sein.
Künstliche Quellen lassen sich oft oft als Ergänzung zum natürlichen Licht verwenden, um bestimmte Effekte zu erzielen oder um die Lichtverhältnisse zu verbessern. Du kannst es auch verwenden, um eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre zu schaffen. Allerdings ist es nicht die Hauptquelle bei der Available Light Fotografie. Denke zudem daran, dass die Verwendung von künstlichem Licht eine zusätzliche Komplexität in die Fotografie einbringt und möglicherweise zusätzliche Ausrüstung und Kenntnisse erfordert.
Qualität und Richtung des Lichts
Die Qualität und Richtung des Lichts sind wesentliche Faktoren in der Available Light Fotografie. Direktes Licht, das fast über dem Kopf steht, wirft harte, kurze Schatten und kann schwierig zu handhaben sein, besonders bei Porträtaufnahmen.
Indirektes Licht, das von einer Oberfläche reflektiert, erzeugt weichere, längere Schatten und kann besonders vorteilhaft sein, um Texturen und Details hervorzuheben.
Seitenlicht kann ein Motiv modellieren und Tiefe zu erzeugen, während man Gegenlicht oft für dramatische Effekte nutzt. Es ist wichtig, die Qualität und Richtung des available light zu beobachten. Du musst verstehen, wie sie das Motiv beeinflussen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Auf der anderen Seite erzeugt Licht von der Seite oder von einem Fenster auch Bilder mit einer echten Tiefenwirkung und offenbart kleinste Texturen.
Wie viel Licht steht zur Verfügung?
Die Menge des available light beeinflusst stark, wie du Bilder aufnehmen kannst. Bei sehr dunklen Situationen können reflektierende Oberflächen hilfreich sein, um das Beste draus zu machen. So oder so handelt es sich meist um diffuses Licht und die Bilder bekommen einen eigenen Charme durch einen geringen Dynamikumfang.
Bei geplanten Shootings, insbesondere mit Modellen, sind metallische Reflektoren eine hervorragende Methode, um das Licht auf ein Motiv zu lenken.
Auch die Verwendung von Lichtquellen mit variabler Intensität kann hilfreich sein, um die Lichtmenge zu kontrollieren, die auf Ihr Motiv fällt. In extrem hellen Umgebungen kannst du Diffusoren oder Abschirmungen verwenden, um die Direktheit zu mildern und Blendungen zu vermeiden. Bei sehr dunklen Bedingungen kannst du auf zusätzliche Quellen wie Taschenlampen oder LED-Panels zurückgreifen.
Nutze die Vorteile deiner Kameraausrüstung
Mit den ständigen Verbesserungen der Digitaltechnik und der Bildbearbeitungssoftware können Fotografen heute mehr kreative Möglichkeiten nutzen als je zuvor. Dies bedeutet, dass du nicht in eine Studioausrüstung investieren musst, um überzeugende Porträts zu erstellen.
Lichtstarke Objektive
Die Qualität deiner Fotos hängt in hohem Maße von der Qualität der von Ihnen verwendeten Objektive ab. Lichtstarke Objektive ermöglichen es , Bilder mit sehr geringer Tiefenschärfe zu erstellen, bei denen nur die Augen oder das Gesicht des Motivs scharf sind.
Diese Objektive sind besonders nützlich bei available light, da sie mehr Licht auf den Sensor der Kamera lassen. Darüber hinaus können sie dazu beitragen, das Motiv vom Hintergrund zu trennen, was zu einem schönen Bokeh-Effekt führt. Außerdem bieten sie ein helleres Sucherbild.
Lichtstarke Objektive sind dafür aber in der Regel teurer als ihre weniger starken Gegenstücke.
Stativ
Ohne ein Stativ geht es bei der Available Light Fotografie meistens nicht. Schließlich findet diese meist abends oder in Innenräumen statt, sodass die Beleuchtung spärlich ist. Mit einem Stativ kannst du von angen Belichtungszeiten und gleichzeitig hoher Schärfentiefe profitieren. Schließlich wilst du ohne Blitzlicht arbeiten, egal ob sich die Wolkendecke zuzieht oder es sogar in den Bereich der Nachtfotografie geht.
Nur mit einem Stativ kannst du Bildraschen infolge zu hoher ISO Einstellung vermeiden.
Fernauslöser
Ein Fernauslöser ist ein weiteres nützliches Werkzeug in der Available Light Fotografie. Er ermöglicht dir, die Kamera aus der Ferne auszulösen. Das ist besonders nützlich, wenn du lange Belichtungszeiten verwendest und Wackeln vermeiden möchtest. Zudem kann ein Fernauslöser bei Selbstporträts hilfreich sein.
Hier ist mein Tipp zum fernauslöser, der mich noch nie im Stich gelassen hat (mein Test TW-283 dazu):
Reflektor
Mit einem Reflektor kannst du die Richtung des Lichts steuern. Dazu reicht schon eine weiße Styropor-Platte.
Ein weiterer Vorteil eines Reflektors ist seine Fähigkeit, harte Schatten aufzuhellen, die sonst das Gesicht deines Motivs verzerren könnten. Darüber hinaus kannst du einen Reflektor auch dazu verwenden, um Licht auf bestimmte Bereiche deines Motivs zu lenken. Somit lässt sich die gewünschte Stimmung und Atmosphäre erzeugen. Es ist ein vielseitiges Werkzeug, das in jeder Available Light Fotografie-Ausrüstung nicht fehlen sollte.
Hier ist meine Empfehlung für einen günstigen Reflektor, zum Immer-dabei-haben:
Obwohl es möglich ist, wunderschöne Porträts nur mit available light zu erstellen, solltest du bereit sein, es bei Bedarf zu modifizieren oder zu ergänzen.
Einsatz von available light in Porträts
Viele Porträtfotografen lieben available light. Die modernen Kameras ermöglichen es sogar Anfängern, sich zu fragen, ob Beleuchtungswerkzeuge überhaupt notwendig sind.
Sieh Dir am besten einige Bilder wie Porträts bei Kerzenlicht an, um dich inspirieren zu lassen. Die Kontraste zwischen Gesicht und Ugebung sind gering, was einen besonderen Reiz ausmacht. Auch das Hautbild wird anders aussehen als zur pralen Mittagssonne.
Experimentiere mit verschiedenen Lichtquellen und -techniken, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was am besten zu deinem Stil passt. Denke daran, dass es in der Fotografie keine festen Regeln gibt und dass das Wichtigste ist, dass du mit deinen Bildern zufrieden bist.
Einstellungen an der Kamera für available light
Modus Belichtung
Grundsätzlich ist es egal, ob du mit Zeitautomatik, Blendenautomatik oder manuell fotografierst. Natürlich hast du bei der manuellen Modus die maximale Kontrolle über alle Einstellungen. Mit Auto-ISO kannst du sogar die Empfindlichkeit automatisch dazu steuern lassen.
Messmethode
Je nach Motiv kannst du zwischen Matrixmessung, Integralmessung und Spotessung wählen. Für die meisten Motive sollte Matrixmessung gute Ergebnisse liefern. Dabei werden alle Zonen des Bildes gemessen und daraus ein Durchschnitt für die Belichtung gebildet.
Bei der Sptmessung dagegen wird nur ein partieller Teil des Motivs angemessen, zum Beispiel ein Gesicht. Daurch lässt sich sicherstellen, dass das Gesicht und die Hauttöne richtig belichtet sind. Auch bei Konzerten und in der Streetfotografie kommt die Spotmessung zum Einsatz.
Weißabgleich
Du solltest dich bei der Available Light Fotografie nicht immer auf dem Automatischen Weißabgleich der Kamera verlassen. Das menschliehe Auge sieht das Licht zum Fotografieren anders als deine Kamera!
Stelle den Weißabgleich im Zweifel manuell ein, um die Farbtemperatur deiner Bilder zu kontrollieren und natürlichere Farben zu erzielen. Dies ist besonders wichtig, wenn du in Umgebungen mit gemischtem Licht fotografierst. Die richtige Einstellung des Weißabgleichs kann den schließlich Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Bild ausmachen.
RAW
Willst du Porträts ausschließlich mit Available Light fotografieren, solltest du unbedingt Raw Dateien erstellen. Die Bearbeitung von Raw-Dateien erweitert deine Möglichkeiten in der Bildbearbeitung erheblich.
Mit Raw-Dateien kannst du später noch die Belichtung, den Weißabgleich und andere Parameter nach der Aufnahme ändern, ohne die Qualität des Bildes zu beeinträchtigen. Dies ist besonders nützlich, wenn du in der Dämmerung fotografierst. Darüber hinaus kannst du mit Raw-Dateien auch Details in den Schatten und Highlights deiner Bilder besser hervorheben.
Available Light Fotografie Tipps
- Nutze die goldenen und blauen Stunden für atemberaubende Porträts. Die warmen Farben des Sonnenauf- oder -untergangs können deinen Bildern eine einzigartige Atmosphäre verleihen.
- Verwende auch Schatten zu deinem Vorteil, um Tiefe und Kontrast zu erzeugen. Bei Porträts sollten die ugen allerdings nicht im Schatten liegen.
- Achte auf ausreichende Ausleuchtung des Hauptmotivs. Benutze im Zweifel ein Stativ.
- Vermeide es, in der Mittagssonne zu fotografieren, da die Sonne zu diesem Zeitpunkt oft zu hart und unvorteilhaft ist. Stattdessen kannst du versuchen, dein Motiv in den Schatten zu stellen oder einen Reflektor bzw. Diffusor zu verwenden, um das Licht zu mildern.
- Denke immer daran, dass das Experimentieren und Spielen mit Licht der Schlüssel zur Verbesserung deiner Available Light Fotografie ist.
- Nicht zuletzt ist es wichtig, dass du die Einstellungen deiner Kamera gut kennst. Verstehe, wie du sie an verschiedene Lichtverhältnisse anpassen kannst. Übung macht den Meister, also zögere nicht, verschiedene Einstellungen und Techniken auszuprobieren, bis du die bestenErgebnisse erzielst.
- Denke daran, dass die Available Light Fotografie eine Kunst ist, die Geduld und Hingabe erfordert, aber die Ergebnisse sind es wert.
Zusammenfassung
Ähnliche Themen
- Feuerwerk fotografieren – Tipps zu Kamera und Einstellungen
- Available Light Fotografie: Der Schlüssel zu ganz neuen Bildern
- Wie eine Graukarte deine Fotografie verbessert
In diesem umfangreichen Leitfaden zur Available Light Fotografie haben wir die verschiedenen Aspekte dieses faszinierenden Bereichs der Fotografie untersucht. Obwohl es eine gewisse Lernkurve erfordert, kann die Beherrschung der Available Light Fotografie dazu beitragen, Ihre fotografischen Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben und wirklich atemberaubende Bilder zu schaffen.
Bücher zu available light
Auch interessant: