Bildgestaltung: Hintergrund und Hauptmotiv im Foto
Fotografen wissen, dass der Hintergrund Beim Fotografieren genau so wichtig ist wie das Hauptmotiv. Warauf musst du beim Fotografieren achten? Wie wird Dein Foto...
Bildgestaltung: Was ist fotogen?
Wer oder was ist fotogen? Weniger ist mehr, auch bei der Bildgestaltung. Ein häufiger Fehler bei Fotos: Zuviel auf dem Bild. Wie es richtig...
Fotografieren im Zoo: 10 Tipps für bessere Fotos Zoofotografie
Hier die 10 wichtigsten Tipps für bessere Tierbilder und Zoofotos. Welche Kamera, Brennweite und Ausrüstung nehme ich bei Zoofotografie mit? Wir geben Tipps für...
Weißabgleich – warum Weiß nicht immer weiß ist.
Für unser Auge ist ein weißes Papier immer weiß, egal ob bei Kerzenlicht oder morgens bei Sonnenaufgang. Kameras brauchen aber Weißabgleich.Leider hat eine Kamera...
Nikon FTZ Bajonettadapter für F-Objektive an Nikon Z
Der Nikon FTZ Bajonettadapter ist die nahtlose Verbindung zwischen einer Nikon-Z-Kamera und Objektiven mit F-Bajonettanschluss.Wozu ein Nikon FTZ Bajonettadapter?Mit Einführung des neuen Nikon...
Digital fotografieren lernen als Einsteiger
Die besten Tipps für Einsteiger in die digitale Fotografie: Digital fotografieren für Anfänger, lernen ganz einfach, bessere Bilder ab sofort!
Schärfe-Eindruck: Scharf oder unscharf
Es ist wie bei einer Peperoni: Was der eine als scharf empfindet, findet der andere noch nicht scharf genug. Daher spreche ich vom Schärfeeindruck.
Makroaufnahmen – Kleines aus der Natur ganz groß
Nah- und Makroaufnahmen sind Aufnahmen, bei denen kleine Objekte in natürlicher Größe oder vergrößert dargestellt werden. Mit Makrofotografie werden Details in der Natur sichtbar,...
EXIF Daten – was sie Dir bringen und wie Du sie...
Was sind EXIF Daten in Fotos, wie kann man sie auslesen, verändern, und wozu braucht man die überhaupt ?
Was den Kamera-Akku leer saugt und wie Du ihn schonst
Wenn der Kamera-Akku ständig frühzeitig den Geist aufgibt und leer ist, wurde oftmals für unnötige Funktionen Energie verschwendet.
Fotokarten: Spickzettel für Fotografen – Kurzanleitung für bessere Fotos
Als Spickzettel für Fotografen unterwegs gibt es die praktischen Fotokarten mit den wichtigsten Einstellungen und Tipps für jede Foto-Gelegenheit.Da steht man vor der schönen...
Panoramafotografie: So gelingt das perfekte Panorama
Panorama-Aufnahmen entstehen, wenn eine Szene nicht mit einem Foto festgehalten werden kann, sondern mehrere versetzte Aufnahmen davon nötig sind. Die Panoramafotografie zeigt eine weite...