DIY-Fotografie-Hacks: 10 geniale Ideen selbst gemacht

0

Als Liebhaberin der Fotografie weiß ich, wie teuer es sein kann, die nötige Ausrüstung zu kaufen, um atemberaubende Fotos zu machen. Mit ein wenig Kreativität kannst du jedoch deine eigenen DIY-Fotografie-Hacks entwickeln, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel stelle ich 10 tolle DIY-Hacks vor, mit denen du deinen inneren Fotografen entfesseln kannst.

Einführung in DIY-Fotografie-Hacks

DIY bedeutet do it yourself. DIY-Fotografie-Hacks sind eine großartige Möglichkeit, mit deinen fotografischen Fähigkeiten zu experimentieren, ohne das Konto zu sprengen. Diese Hacks sind dabei einfach zu machen und erfordern keine professionellen Fähigkeiten oder Geräte.

DIY-Fotografie-Hacks

Mit nur wenigen Sachen aus dem Haushalt kannst du somit tolle Fotos erstellen, um die dich Freunde und Familie beneiden werden.

Vorteile der DIY-Fotografie

Die Vorteile der DIY-Fotografie sind zahlreich. Erstens sparst du eine Menge Geld, weil du keine teure Ausrüstung kaufen musst. Zweitens kannst du mit verschiedenen Techniken und Stilen experimentieren, ohne dir Gedanken über die Kosten zu machen. Drittens stellst du so deine Ausrüstung selbst zusammen. Du kannst sie dadurch an deinen eigenen Stil und deine Vorlieben anpassen.

DIY-Hack #1: Baue deinen eigenen Reflektor

Ein Reflektor ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Fotografie, mit dessen Hilfe du das Licht auf das Motiv lenkst.

Um einen eigenen Reflektor herzustellen, brauchst du übrigens nur ein Stück weiße Schaumstoffplatte und etwas Aluminiumfolie. Schneide die Schaumstoffplatte auf die gewünschte Größe zu und bedecke eine Seite mit Alufolie. Die Folie dient als reflektierende Oberfläche, die das Licht auf dein Motiv lenkt.

MSS e.K. Schaumstoffplatte Polster Auflage Topper – 200 x 120 x 5 cm – RG27/45
  • Unsere Schaumstoffplatte RG27/45 in der Größe 200 x 120 x 5 cm wird in Brandenburg an der Havel (Deutschland) produziert.
  • Die Schaumstoffplatte eignet sich ideal für die Polsterung von Möbeln, zum Basteln und als Verpackungsmaterial (z. B. Polsterung von empfindlichen Objekten/Oberflächen bei Umzügen). Die Verarbeitung ist recht einfach. Stärken bis zu 3 cm lassen sich gut mit einer Schere zurechtschneiden. Bei Stärken bis 7 cm eignet sich ein Cuttermesser und bei Stärken bis zu 20 cm ein elektrisches Küchenmesser.
  • unsere Empfehlungen: Sitzkissen, Verpackungsmaterial, Schalldämmung = 2-6 cm | Palettenkissen, Liegeelemente, Wohnwagenpolster = 8-10 cm | Matratzen, Sportmatten ab 10 cm

DIY-Hack #2: Verwende eine Plastiktüte für einen Softbox-Effekt

Eine Softbox ist ein Werkzeug, um weiches, diffuses Licht zu erzeugen.

DIY-Fotografie-Hacks

Um deine eigene Softbox zu bauen, brauchst du nur eine weiße Plastiktüte und ein Gummiband. Decke deinen Blitz mit der Plastiktüte ab und befestige sie mit einem Gummiband. Somit entsteht ein Softbox-Effekt, der das Licht streut und ein weiches, schmeichelhaftes Aussehen erzeugt. Mit diesem DIY-Fotografie-Hack kommt garantiert jeder klar.

DIY-Hack #3: Lichtdiffusor selbst herstellen

Ein Lichtdiffusor mildert hartes Licht in der Fotografie. Für deinen eigenen Lichtdiffusor brauchst du nur ein Stück weißen Stoff und einen Rahmen. Ein weißes Stofftaschentuch sollte also reichen. Für Farbeffekte kannst du aber auch ein farbiges nehmen.

Schneide den Stoff zu und befestige ihn an dem Rahmen. Platziere den Diffusor vor der Lichtquelle, um weiches, diffuses Licht zu erzeugen.

DIY-Hack #4: Verwende ein Prisma für kreative Effekte

Ein Prisma ist ein Werkzeug, das in der Fotografie einzigartige und kreative Effekte erzielt. Halte es vors Objektiv und bewege es, bis der den gewünschten Effekt da ist. Diese Technik eignet sich daher hervorragend, um abstrakte und farbenfrohe Bilder zu erstellen.

DIY-Hack #5: Schablonen und Filter selbst herstellen

Bokeh ist eine beliebte Fototechnik, bei der ein unscharfer Hintergrund entsteht. Willst du dagegen dem ganzen Foto einen verträumten Effekt geben, bau dir mit diesem DIY-Fotografie-Hack eine Schablone.

Um sie zu erstellen, brauchst du nur ein Stück schwarzes Papier und ein scharfes Messer. Schneide eine Form aus dem Papier aus und halte sie vors Objektiv.

DIY Hack #6: Bastele dir ein Stativ

Ein Stativ ist ein Hilfsmittel in der Fotografie, mit dem du deine Kamera ruhig halten kannst. Schließlich ruiniert eine Erschütterung jedes Foto, gerade bei langen Zeiten.

Um ein eigenes Stativ zu bauen, reicht hingegen nur ein Stück Schnur und eine Schraube. Die Schraube gibt es übrigens bei Amazon, wir haben schon für dich gesucht. Binde die Schnur an die Schraube und schrauben sie in die Unterseite der Kamera. Befestige das andere Ende der Schnur später an einem stabilen Gegenstand, z. B. an einem Baum oder Pfosten. So bleibt die Kamera ruhig und wackelt nicht.

Kamera-Stativschraube zum Anbringen von Schnur etc.
  • Einfach ins Stativgewinde schrauben.
  • Günstig und einfach.

DIY-Hack #7: Verwende einen Spiegel für einzigartige Perspektiven

Ein Spiegel ist ein großartiges Hilfsmittel in der Fotografie, um einzigartige und interessante Perspektiven zu schaffen.

Halte dazu einen Spiegel waagerecht vors Objektiv und bewege ihn, bis der gewünschte Effekt eintritt. Diese Technik eignet sich hervorragend, um Spiegelungen und interessante Kompositionen zu erzeugen.

Spiegelung
Ein Spiegel ersetzt Wasser und gehört zu den DIY-Fotografie-Hacks

DIY Hack #8: Gegenlichtblende selber machen

Eine Streulichtblende kann, wie der Name schon sagt, Streulicht reduzieren und den Kontrast verbessern.

Um eine Streulichtblende selbst herzustellen, brauchst du nur ein Stück schwarzen Karton und eine Schere. Schneide eine Form aus dem Papier aus und befestige es mit Klebeband oder einem Gummiband am Objektiv. Dadurch ist das Streulicht reduziert und die Bildqualität wird besser. Blendenflecke sind so ganz einfach reduziert.

DIY Hack #9: Makroobjektiv selber machen

Ein Makroobjektiv benutzt an in der Fotografie, um Nahaufnahmen von kleinen Objekten zu machen.

Um einen einfachen Makrovorsatz selbst herzustellen, brauchst du nur eine Lupe und ein Stück Pappe. Schneide ein Loch in die Pappe und befestige das Vergrößerungsglas in dem Loch. So entsteht ein Makroobjektiv, mit dem du Nahaufnahmen machen kannst.

Eschenbach Handlupe rund 2,5-Fach mit Zusatzlinse
  • Objektiv mit 60 mm Durchmesser mit 2,5-facher Vergrößerung
  • Zusätzliche 5-fache Vergrößerung im Griff
  • Bikonvexes, leichtes Objektiv.

DIY Hack #10: Verwende Haushaltsgegenstände für kreative Lichteffekte

Sachen aus dem Haushalt wie Alufolie, Pappbecher und Strohhalme lassen sich für kreative Lichteffekte verwenden. Du kannst zum Beispiel einen Spotlight-Effekt erzeugen, indem du einen Pappbecher über deine Lichtquelle stellst. Du erzeugst einen warmen, goldenen Schein, indem du die Lichtquelle mit goldener Folie abdeckst.

Fazit und Ermutigung, diese DIY-Fotografie-Hacks auszuprobieren

Mit einfachen Foto-Hacks kann sogar dein Smartphone beeindruckende Bilder machen, auch mit einem low-budget Handy. Ein Tipp für faszinierende Fotos ist der Bokeh-Effekt: Durch Tricks mit der Kamera deines Smartphones erzeugst du unscharfe Hintergründe, die dein Bild hervorheben.

Kurzum, die DIY-Fotografie-Hacks sind eine großartige Möglichkeit, den inneren Fotografen zu entfesseln. Zudem sind sie günstig und einfach zu bauen. Trotzdem können sie zu erstaunlichen Ergebnissen führen. Warum also nicht mal ausprobieren? Man weiß nie, was für tolle Fotos dabei entstehen können.

Auch interessant:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein