Von Webdigital Leser Dieter Friedrich erreicht uns dieses Bild einer Brücke im Herbst. Wir beleuchten die Bildgestaltung und andere Kriterien in unserer Bildbewertung.
Bildbewertung: Brücke von oben inmitten von Herbstbäumen
Zunächst dachte ich beim ersten Betrachten daran, es wäre ein Bild aus einer Fotodrohne. Aber die übermittelten EXIF Daten zeigen, dass es sich um eine Nikon D750 handelt, nicht um eine Fotodrohne.
Motiv und Bildgestaltung:
Zunächst ist der erhöhte Standpunkt zu begrüßen. Einen Standpunkt zu haben, von dem nicht auch hunderte andere fotografieren, garantieret zwar noch kein Meisterfoto – eine andere Perspektive aber schon.
Was sehen wir? Eine Brücke über einem Fluss, laut Dateiname der Neckar, umgeben von Bäumen im Herbst.
Die Herbstfarben sind dabei sehr dominant und lenken das Auge des Betrachters automatisch auf sich. Das ist grundsätzlich auch gar nicht schlimm, wenn es hier nicht um die Brücke ginge. Das Auge kann die Frage nach dem Hauptmotiv jedoch nicht auf Anhieb beantworten. Die Leuchtkraft der Herbstfarben dominiert, sodass die Brücke in ihrem unscheinbaren Grau in den Hintergrund tritt.
Bildausschnitt und Format:
Das liegt sicher auch daran, dass aus dem gewählten Standpunkt fotografiert wurde. Denn so sind die Farben der mächtigen Baumkronen besonders im Vordergrund, während ein Standpunkt von unten sowohl die Brücke wie auch die Bäume hätte zeigen können.
Mit einem Weitwinkel aus Bodennähe hätte die Brücke einen großen Bildteil eingenommen. Außerdem hätte ein Weitwinkel Dynamik ins Bild gebracht. Die farbigen Bäume hätten den herbstlichen Rahmen dazu gegeben.
Rechts am Bildrand ist etwas Störendes, eine Straße oder Ähnliches. Mit einem etwas engeren Bildausschnitt fiele diese Störung weg.
Belichtung und Schärfe:
Technisch ist das Bild in Ordnung. Blende 13 hat dafür gesorgt, dass alles scharf – bei Landschaftsbildern in der Regel auch so gewollt.
Bildbearbeitung:
Unterhalb der Brücke gibt es einen weißen Fleck, vielleicht ein Tretboot. Dieser Fleck lenkt etwas ab und könnte mithilfe der Bildbearbeitung noch etwas eingefärbt werden. Auch ein Wegstempeln ist denkbar.
Chancen für Stockfotografie und Fotowettbewerb
Das Bild ist nicht von allgemeinem Interesse und aufgrund der beschriebenen Schönheitsfehler meines Erachtens so nicht wettbewerbstauglich oder verkäuflich. Natürlich ist eine Bildbewertung immer subjektiv.