Filter für bessere Farben im Herbst. Ein Kinderspiel!
Beim Fotografieren im Herbst sind Polfilter, Neutraldichte- und Verlaufs-ND-Filter unverzichtbar, um atemberaubende Bilder zu erzielen.
So entwickelst du gekonnt deinen eigenen Foto-Stil
Ein individueller Stil macht dich einzigartig und hebt dich von anderen Fotografen ab. Doch wie entwickelst du deinen eigenen Stil und was genau bedeutet das eigentlich?
Panoramafreiheit – was bedeutet sie für Fotografen?
Erfahre alles zur Panoramafreiheit in Deutschland. Was bedeutet sie für Fotografie, Datenschutz, Urheberrecht und Bildrechte?
Fotos digitalisieren durch Abfotografieren – clever oder idiotisch?
Bilder erzählen Geschichten und halten Erinnerungen fest. Doch mit der Zeit können sie verblassen, beschädigt werden oder sogar verloren gehen. Doch was wäre, wenn...
Kunst der Smartphone-Fotografie: Tipps für erstklassige Bilder
In einer Welt, in der jeder von uns ein Smartphone in der Tasche hat, sind wir alle potenzielle Fotografen. Doch nicht jedes Foto ist...
Tipps für einen neutralen Hintergrund
Ein neutraler Hintergrund ist in der Fotografie essenziell. Er lenkt nicht vom Hauptmotiv ab, ermöglicht besseres Nachbearbeiten und verhindert Ablenkungen. Lies hier, wie man einen neutralen Hintergrund erzeugt.
Fotografie und Recht: Gesetze und Regeln für Fotografen
In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Recht am eigenen Bild wahrst und welche Regeln du beim Fotografieren im öffentlichen Raum beachten musst.
Analoge Fotografie: Eine Reise zu Film und Dunkelkammer
Wir werden uns hier mit der Analogfotografie beschäftigen, mit ihrer Geschichte, wie sie funktioniert, ihre Vorteile und Herausforderungen sowie einen Ausblick auf ihre Zukunft.
Drucken mit Lightroom Classic – Ausführliche Anleitung + Tipps
Das Druckmodul in Lightroom hilft, Fotos mit Rahmen sowie Kontaktabzüge zu drucken. Aber es kann noch mehr...
Wie du als Fotograf von einem starken Netzwerk profitierst
Als Fotograf möchtest du sicherlich erfolgreich sein und deine Dienstleistungen möglichst vielen Menschen anbieten. Doch wie schaffst du es, dich von der Konkurrenz abzuheben und genug Aufträge zu generieren?
Lost Places Fotografie: Eine faszinierende Entdeckungsreise
Lies hier, was du über Lost Places Fotografie wissen musst, einschließlich der notwendigen Ausrüstung, der Suche nach verlassenen Locations und wertvollen Tipps zur Verbesserung deiner Aufnahmen.
Die Rolle der Lichtstärke von Objektiven in der Fotografie
Die Lichtstärke spielt eine entscheidende Rolle in der Fotografie. Sie beeinflusst das spätere Foto und hat viele Auswirkungen. In diesem Beitrag werden wir die Bedeutung der Lichtstärke in der Fotografie genauer betrachten und ihre Auswirkungen auf die Bildgestaltung, die Wahl der Objektive und den Preis der Fotoausrüstung diskutieren.