Lichtspuren bei Nacht fotografieren – 5 Tipps

Lichtspuren bei Nacht haben etwas Magisches: Sie verwandeln vorbeifahrende Autos in leuchtende Linien und lassen urbane Szenen wie gemalt erscheinen. Doch das Einfangen dieser Effekte erfordert mehr als nur ein schnelles Foto im Dunkeln. Mit den richtigen Einstellungen, etwas Planung und ein wenig Kreativität kannst du beeindruckende Aufnahmen erschaffen. Lerne hier, die Bewegung und Atmosphäre perfekt einzufangen. In diesem Artikel erhältst du 5 praktische Tipps, wie du Lichtspuren bei Nacht fotografieren kannst. Erfahre alles von der Einstellung bis zur Wahl des idealen Standorts.

Lichtspuren fotografieren
Verlasse den Automatikmodus und beginne mit dem Fotografieren von Lichtspuren bei Nacht. Du kannst hier, musst aber nicht manuell fotografieren.

Das Fotografieren von Lichtstreifen ist eine tolle Möglichkeit für Fotografen, ihre Arbeit künstlerisch zu gestalten. Das ist immerhinn kreativer, als tagsüber nur den Moment zu dokumentieren. Aber ist das nicht kompliziert?

Nun, die einfache Antwort ist: Lichtspuren zu fotografieren ist recht einfach. Suche dir eine Straße, auf der nach Sonnenuntergang Autos fahren. Das sollte in der Stadt nicht sehr schwer sein, auf einem nächtlichen Acker dagegen schon. Suche dir einen guten Aussichtspunkt. Das kann eine Verkehrsinsel sein, die die Straße in der Mitte trennt.

Tipp
Auch Kirmes und Jahrmarkt bieten tolle Möglichkeiten. Denke an ein drehendes Riesenrad oder ein Karussell!

Beginne nun mit der Aufnahme der Lichtspuren im automatischen oder manuellen Modus. Wähle dazu eine Belichtungszeit von 20-30 Sekunden. Du kannst hierzu die Blendenautomatik nutzen, indem du die Verschlusszeit vorwählst. Wenn du lieber ganz manuell fotografierst, stelle die Blende auf f/8 bis f/22 ein.

Aber Schritt für Schritt, lies die Punkte und du weißt, wie es geht:

Du brauchst eine lange Belichtungszeit, um Lichtspuren zu fotografieren

Bewegungsunschärfe

Du benötigst zunächst eine lange Belichtungszeit, wenn du die Bewegung der Lichtspuren von Autos im Foto festhalten möchtest. Würddest du dagegen mit einer kurzen Verschlusszeit fotografieren, würdest du nur den Moment einfrieren. Aber das bringt leider keinen künstlerischen Effekt.

Sobald die Verschlusszeit eigestellt ist, stelle den ISO Wert auf 100 oder 200. Wichtig hierbei ist, die ISO Automatik auszuschalten! Mit einer ISO-Empfindlichkeit von 100 hast du das geringstmögliche Bildrauschen.

Ein stabiles Stativ und ein Fernauslöser ist unerlässlich

Das Wichtigste für eine gelungene Langzeitbelichtung ist ein sehr stabiles Stativ. Lies dir hierzu unsere Kaufberatung Stative durch.

Was brauchst du noch ?
Du brauchst zwingend Eine Gegenlichtblende zum Schutz vor störendem Licht (Lichtreflexe, die durch das Objektiv fallen). Die ist bei jedem Objektiv dabei, das sollte also nicht schwer sein.
Dazu benötigst du einen Fernauslöser, um die Kamera beim Auslösen nicht zu berühren. Das ist in der Nachtfotografie ein ebenfalls sehr hilfreiche Hilfsmittel. Ich benutze den sehr preiswerten Pixelpro TW-283, den ich sehr empfehlen kann.

Bestseller Nr. 1
Kabellose Fernbedienung, digital, kompatibel mit Sony, Pixel TW-283 S2, 2,4 GHz, Fernauslöser, kompatibel mit Sony-Kameras
  • Kompatible Kameramodelle – Alpha a9, a99II, a77II, a7, a7II, a7III,a7R, a7RII, a7RIII, a7S, a7SII, a3000, a5100, a6000, A6300, A6500, a68, a58, NEX-3NL. DSC-RX1, DSC-RX100II, DSC-RX100III, DSC-RX100IV, DSC-RX10M3, DSC-RX1RM2, DSC-RX100M4, DSC-RX10M2, DSC-WX500, DSC-HX90, DSC-HX50, DSC-HX60, DSC-HX30 0, DSC-HX400, DSC-RX100M2, DSC-RX100M3, ILCA-77M2, ILCE-6300, ILCE-7SM2, ILCE-7RM2, ILCE-5000, ILCE-5100, ILCE-6000, ILCE-7, ILCE-7M2. , ILCE-7 R, ILCE7S
  • 4 Arten von Shutter-Funktion / 6 Minitue-Funktionen – unterstützt einfache Aufnahmen, 1S-Support-Aufnahmen, [BULB], verzögerte Aufnahme und verzögerte Aufnahmen. Die Aufnahmeeinstellung ermöglicht das Einstellen von Zeitverzögerung und Aufnahmenummer, 1 bis 59, die Aufnahmenummer variiert von 1 bis 99. Die Aufnahmezeit des Stempels kann von 0 Sekunden bis 99 hrs59 mins59 sec eingestellt werden. Die Aufnahmenummer kann von 1 bis 99 eingestellt werden.
  • Timer Schedule Shooting —- Wenn Sie die schönen Momente von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang festhalten und die Blumen blühen und verwelken, müssen Sie nicht die ganze Zeit warten. Sie können Verzögerungsverzögerung, Belichtungszeit, Intervallzeit, Anzahl der Sprossen einstellen, das Aufnahmeintervall wiederholen und die Zeit wiederholen.

Wenn du keinen Fernauslöser hast, kannst du stattdessen auch den integrierten Selbstauslöser der Kamera verwenden. Stelle ihn auf 2 Sekunden.

Mache das Foto mit den Lichtspuren

Halte nun den Fernauslöser in der Hand und warte, dass ein oder mehrere Autos durchs Bild fahren.

Drücke den Auslöser halb durch, um zu fokussieren und drücke ihn dann ganz durch, um das Foto aufzunehmen. Nun läuft die Belichtungszeit von 30 Sekunden. Das sollte reichen, um ein paar schöne Lichtspuren aufs Bild zu bekommen.

Lichtspuren in Amsterdam
Lichtspuren in Amsterdam

Probiere andere kreative Blickwinkel aus

Laufe nach der Aufnahme ein wenig herum, um kreativer zu werden. Suche nach neuen Blickwinkeln. Wie ist es von der andere Straßenseite? Gibt es auch einen erhöhten Standpunkt? Wie wäre es mit einem anderen Objektiv? Versuche doch mal ein Weitwinkel aud Bodennähe!

All dies sind Möglichkeiten, wie du etwas Einzigartiges mit Lichtspuren erzielen kannst. 

Achte nachts immer auf deine Sicherheit

Nachts hinauszugehen und Lichtspuren zu fotografieren ist eine fantastische Möglichkeit, kreativer zu fotografieren und sich an manuelle Aufnahmen zu gewöhnen. Aber berücksichtige dabei, wo du das tust. In Berlin-Kreuzberg mit einer Spitzenkamera rumzulaufen, ist wenig sinnvoll. Daher achte nachts auf deine Umgebung! Es kann sinnvoll sein, mit einem Freund zu fotografieren. So kann einer auf die Sicherheit achten und gleichzeitig die Ausrüstung im Auge behalten.

Auch interessant:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein