Sigma 200mm f2 Sports für Sony E-Mount ist da

0

Sigma bringt das 200mm f2 Sports als erstes Teleobjektiv mit hoher Lichtstärke für spiegellose Vollformatkameras mit Sony E Mount. Sein weiches Bokeh soll die Porträtfotografie revolutionieren.

Es ist das erste Objektiv seiner Klasse für spiegellose Kameras, aber eben mit der Betonung auf spiegellose Kameras. Denn ein 200mm f2 gab es bereits von Nikon für den F-Mount mit AF-S Autofokustechnik und bereits davor in den 1980er Jahren für das F-Bajonett ohne Autofokus. Die Zielgruppe ist entsprechend klein und dürfte nur für Sport- und Modefotografen sowie für spezielle Portraits interessant sein.

Sigma 200mm f2 Sports
Sigma 200mm f2 Sports

Hohe Lichtstärke und weiches Bokeh

Mit 200mm Brennweite gibt es einen teletypischen Kompressionseffekt. Und da Teleobjektive – bedingt durch ihre Konstruktion – grundsätzlich keine Riesen in der Lichtstärke sind, ist dieser Wurf von Sigma schon etwas Besonderes.
Es liegt also in der Natur der Sache, dass das Sigma 200mm f2 Sports dadurch gewaltige Ausmaße annimmt.

Das Objektiv ist die ultimative Wahl für die Porträtfotografie und eignet sich zudem ideal für Hallensportarten mit wenig Licht und schnellen Bewegungen.

Der lineare HLA-Motor (High-response Linear Actuator) sorgt für präzisen, schnellen Autofokus, und die Bildstabilisierung mit 6,5*2 Stufen ermöglicht komfortables Arbeiten.
Darüber hinaus bietet die staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion in Kombination mit dem robusten Design und der fortschrittlichen Funktionalität der Sigma Sports-Serie höchste Zuverlässigkeit in jeder Aufnahmesituation.

Nikon AF-A 200mm f2 G ED VR-II
Nikon AF-S 200mm f2 G ED VR-II

Dank der f2-Blende, die doppelt so viel Licht wie eine 2.8-Öffnung bietet, und des Kompressionseffekts der 200mm-Brennweite erzeugt das Objektiv ein wunderschönes Bokeh, das das Motiv eindrucksvoll hervorhebt und eine einzigartige Ausdruckskraft ermöglicht. In Kombination mit der exzellenten optischen Leistung lassen sich so Porträts aufnehmen, die ihresgleichen suchen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein