Capture One Pro als Alternative zu Lightroom?
Capture One Pro hat einige tolle neue Funktionen und Werkzeuge. Taugt die Software als Alternative zu Lightroom? Hier ist ein Vergleich der Programe zur...
Wie gut ist die Canon EOS R10 im Test?
Die Canon EOS R10 als spiegelloses APS-C-Modell packt viele Funktionen in ein kleines Gehäuse. Wir testen die R10 in der Praxis.
Nikon 50mm Objektiv für F und Z Mount: Vergleich
In diesem Vergleich sehen wir uns die 50mm 1.8 und 1.4 Normalobjektive von und für Nikon an.
Farbraum in der Fotografie und Color Management
Was ist ein Farbraum im Color Management? Die Farben eines Bildes sehen am Bildschirm anders aus, als auf der Anzeige der Kamera? Und im...
Reisestativ Vergleich und Ratgeber 2025
Reisestative sollen leicht, handlich und trotzdem stabil sein. Wir vergeichen die besten Modelle verschiedener Hersteller im Test.
Lowepro ProTactic 450 AW II Fotorucksack im Test
Der ProTactic BP 450 AW II von Lowepro ist ein Rucksack auf Profi-Niveau, der sich durch seinen Komfort, seine Robustheit und seine Vielseitigkeit auszeichnet.
ISO-Automatik und manueller Modus
Mit der ISO-Automatik hast du die volle Kontrolle über Verschlusszeit und Blende. Aber das ist noch nicht alles.
Pin-up Fotoshooting: Das Geheimnis hinter coolen Bildern
Lies hier, wie Du Pin-Up Fotografie mit Bildern im 50er-Jahre-Look schaffen kannst. Alles was Du brauchst, ist Make-Up und ein Konzept.
Ist Pin-up Fotografie das...
Fotoideen zum Nachmachen gesucht? Kreative Motivideen!
Du brauchst neue Motivideen? Du möchtest kreativ sein und fotografieren, hast aber keine Inspiration?
Nikon Nikkor Z 14-30 mm f/4 S im Test
Das 14-30mm bietet etwas mehr Brennweite als sein großer Bruder, das Z 14-24mm. Dafür hat es eine Blende weniger Lichtstärke.
DSLR Objektive an einer DSLM verwenden – warum und wie?
Wie lassen sich DSLR Objektive an einer DSLM verwenden? Welchen Adapter brauche ich? Mindert es die Qualität und Autofokus?
Blendenprioritätsmodus: Ultimativer Leitfaden zur Zeitautomatik
Was ist der Blendenprioritätsmodus? Was bringt dir Zeitautomatik (A, Av)? Wie kannst du deine Schärfentiefe gezielt damit steuern?