Werbung 728x90
Start Schlagworte Fototechnik

Schlagwort: Fototechnik

Bedienung und Einsatz deiner Fototechnik für bessere Bilder.
Lies hier, wie du die technischen Möglichkeiten von Kamera und Zubehör für besere Fotos einsetzen kannst.

Bildsensor

Bildsensor – Einfach erklärt: Sensorgrößen Kameras

Die Größe des lichtempfindlichen Bereichs auf dem Bildsensor (Chip) einer Digitalkamera ist für die Bildqualität von erheblicher Bedeutung. Je größer der Sensor, desto besser,...
Code

EXIF Daten – was sie Dir bringen und wie Du sie...

Was sind EXIF Daten in Fotos, wie kann man sie auslesen, verändern, und wozu braucht man die überhaupt ?
Objektiv Reisefotografie

Wechselobjektive: Worauf Du beim Kauf achten musst

Wie findest Du die richtigen Wechselobjektive für Deine Systemkamera? Zoom oder Festbrennweite? Welche Unterschiede gibt es?
Telekonverter

Telekonverter- was sie können und ihre Nachteile

Telekonverter sind Zusatzgeräte für Objektive, die die Telewirkung vergrößern. Leider werden Lichtstärke und Qualität verringert.
Belichtungszeit Mitzieher

Kennst du die Regel für die längstmögliche Belichtungszeit?

Wie lange kann ich belichten, damit mein Bild noch scharf und nicht verwackelt ist?
Gelöschte Fotos

So stellst du gelöschte Fotos von Speicherkarten wieder her

Wenn Bilder versehentlich gelöscht wurden und tausende Fotos praktisch verschwunden sind, ist die Panik groß und guter Rat teuer.
Nikon F5 Spiegelreflex

Wie funktioniert eine Spiegelreflexkamera?

Eine Spiegelreflexkamera funktioniert völlig anders als eine Kompaktkamera. Im Querschnitt zeigen wir, wie eine Spiegelreflexkamera funktioniert. Kurz gesagt, ein Unterschied zwischen einer kompakten Kamera mit...