Werbung 728x90
Start Autoren Beiträge von Andreas Volz

Andreas Volz

Andreas Volz
443 BEITRÄGE 19 Kommentare
Hi, ich bin Andreas. Fotograf seit Jugendzeit und Gründer von Webdigital. Mein Ziel ist es, dich fotografisch weiter zu bringen. Hier auf webdigital finden Einsteiger wie Fortgeschrittene viele Artikel rund um die Fotografie.
Landschaftsfotografie - die große Fotoschule

Die große Fotoschule Landschaftsfotografie

Vom Einstieg bis zu professioneller Herangehensweise und Nachbearbeitung zeigt Hans-Peter Schaub alle Facetten des Landschaft-Genres in diesem Buch Fotoschule Landschaftsfotografie aus dem Rheinwerk Verlag. Wer...
Adler im Flug

Beliebteste Super-Telezoom Objektive

Egal, ob Sie Vögel im Garten oder Großwild auf einer Safari fotografieren: Sie benötigen ein langes Teleobjektiv, um die gewünschte Reichweite zu erreichen.
Bildsensor

Bildsensor – Einfach erklärt: Sensorgrößen Kameras

Die Größe des lichtempfindlichen Bereichs auf dem Bildsensor (Chip) einer Digitalkamera ist für die Bildqualität von erheblicher Bedeutung. Je größer der Sensor, desto besser,...
Perfekte Hochzeitsreportagen – on location!

Perfekte Hochzeitsreportagen on location

Auf 400 Seiten lernen Sie im Praxisbuch aus dem dpunkt Verlag, emotionale und perfekte Hochzeitsreportagen mit System zu machen. Wer seine Kenntnisse verbessern...
Samyang XP 35mm, 50mm und 85mm f1.2

Samyang XP 35mm, 50mm und 85 mm: lichtstark für Canon EF

Gleich drei neue Objektive bringt Samyang für die spiegellosen EOS R Modelle mit Canon EF Mount. Alle Objektive Samyang XP 35mm, 50mm und 85...
Canon Objektiv

Canon entwickelt keine neuen EF Objektive mehr für DSLRs

Laut einem Interview möchte Canon in Zukunft keine neuen EF Objektive für EOS Spiegelreflex Modelle mehr herausbringen. Der Hersteller legt dafür den Fokus der Entwicklung auf seine spiegellosen Modelle.
Canon EOS-1D X Mark III

Canon EOS-1D X Mark III: Das letzte DSLR Flaggschiff?

Möglicherweise als letzte digitale Profi-Spiegelreflex stellt Canon die EOS-1D X Mark III vor. Sie besitzt eingebautes GPS und WLAN. Dank optionalem Wireless File Transmitter WFT-E9 überträgt die Kamera die Daten schneller als die Vorgängerin.
Lachen mit dem Sigma 200-500mm

Sigma 200-500mm 2.8: Lachen garantiert in Kommentaren

Wer mal richtig lachen will, sieht sich die Kommentare und Bewertungen zu dem Monsterobjektiv Sigma 200-500mm 2.8 auf Amazon an. Den ersten Hinweis, dass es sich hier nicht um ein normales Objektiv handelt, liefert Amazon gleich zu Anfang:
Geld

Stockfotos verkaufen und mit Stockfotografie Geld verdienen

Jeder Fotograf kann seine Fotos online verkaufen und damit Geld verdienen. Stockfotos verkaufen ist online dank Internet und Bildagenturen einfach. Aber deine Bilder müssen...
Praxisbuch Kreative Naturfotografie

Praxisbuch Kreative Naturfotografie

Kreative Naturfotografie ist in diesem Buch nicht nur ein Schlagwort, sondern Programm. Verschiedene Fotografen zeigen, wie perfekte Naturfotos entstehen. Am schnellsten lernt man, wenn man...
DJI Mavic Mini

DJI Mavic Mini im Test – unter 250g und preiswert

DJI Mavic Mini Drohne im Test: Was sie kann, ihre Gewichtsvorteile, für wen sie sich eignet und was sie kostet.
Fotografie zwischendurch Carsten Schröder

Fotografie zwischendurch (Carsten Schröder)

Die Ausrede "Ich finde keine Zeit zum Fotografieren" möchte der Autor Carsten Schröder im Buch "Fotografie zwischendurch" relativieren - aber gelingt das auch? Fotografieren mit...