Start Autoren Beiträge von Stephan Bockler

Stephan Bockler

Stephan Bockler
115 BEITRÄGE 1 Kommentare
Hi, ich bin Redakteur bei Webdigital und immer interessiert an neuen Kameras und Fototechnik. Am liebsten fotografiere ich Landschaft.
Cls

Nikon CLS Creative Lighting System – was es kann.

Das Nikon Creative Lighting System (CLS) ist eine bahnbrechende Technologie, die deinen Umgang mit Blitzgeräten verändern wird. Mit CLS kannst du deine Nikon Kamera...
Canon Selphy CP1500 mobiler fotodrucker im Test (ab Sep lfb.)

Canon Selphy CP1500 – der mobile Fotodrucker im Test

Der Canon Sephy CP1500 ist ein mobiler Minidrucker, der von vielen Quellen top Fotos in Laborqualität zu Papier bringt. Wir haben ihn im Test!
GPS Logger

GPS Tracker: Geotagger für Nikon und Canon Kameras 2025

GPS Tracker sind ein leistungsstarkes Werkzeug für Fotografen. Sie können den genauen Standort bestimmen und speichern.
Fotoscanner

Die besten Fotoscanner im Test und Vergleich 2025

Du suchst einen Scanner für Fotos, Dokumente oder Dias und Filme? Hier findest du passende Geräte für alle Zwecke.
Menschenleer dank ND Filter

Fotografieren mit ND Filter – Wann du ein Graufilter einsetzt

Fotos von schönen Orten zu machen, kann eine ziemliche Herausforderung sein, wenn sich Menschenmassen im Bild befinden. Aber wusstest du, dass du Menschen mit einem Neutraldichtefilter aus deinen Fotos entfernen kannst?
Herbst Fotografieren mit FIlter

Filter für bessere Farben im Herbst. Ein Kinderspiel!

Beim Fotografieren im Herbst sind Polfilter, Neutraldichte- und Verlaufs-ND-Filter unverzichtbar, um atemberaubende Bilder zu erzielen.
Fotos digitalisieren

Fotos digitalisieren durch Abfotografieren – clever oder idiotisch?

Bilder erzählen Geschichten und halten Erinnerungen fest. Doch mit der Zeit können sie verblassen, beschädigt werden oder sogar verloren gehen. Doch was wäre, wenn...
Porträt mit neutralem Hintergrund

Tipps für einen neutralen Hintergrund

Ein neutraler Hintergrund ist in der Fotografie essenziell. Er lenkt nicht vom Hauptmotiv ab, ermöglicht besseres Nachbearbeiten und verhindert Ablenkungen. Lies hier, wie man einen neutralen Hintergrund erzeugt.
Tamron 20-40mm f/2,8 Di III VXD im Test

Tamron 20-40mm f/2,8 Di III VXD im Test

Das neue Tamron 20-40mm f/2,8 Di III VXD Weitwinkelzoom punktet mit brillanter Bildqualität und effektivem Autofokus. Es ist eine ideal auf Sony Kameras abgestimmte und kostengünstige Alternative zu Sigma.
Schärfe Bildschärfe

Schärfe in der Fotografie einfach erklärt

Es ist wie bei einer Peperoni: Was der eine als scharf empfindet, findet der andere noch nicht scharf genug. Daher spreche ich vom Schärfeeindruck.
Nikon Z 70-180mm f/2.8 Telezoom als Ergänzung zu Z-Serie

Nikon Z 70-180mm f/2.8 Telezoom als Ergänzung zu Z-Serie

Dieses preisgünstige Telezoom-Objektiv ergänzt Nikons bestehende 17-28mm f/2.8 und 28-75mm f/2.8 Objektive perfekt und bildet somit ein erschwingliches F/2.8 Trio.
Tamron 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD Megazoom im Test

Tamron 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD Megazoom im Test

In diesem Test werfen wir einen genauen Blick auf das Tamron 18-400mm und verraten dir, ob es seinen Platz in deiner Fototasche verdient hat.