Das Nikon Nikkor Z 50mm 1.8 ist mit seinem Preis von über 350€ das teuerste 50mm Normalobjektiv auf dem Markt. Obwohl die Nikon Z Serie relativ neu ist, wird sie kein Kassenschlager werden, wenn die Preise so bleiben.
Die 50mm Standardobjektive gelten als die Universalobjektive schlechthin, gerade für Fotoanfänger. Denn sie sind lichtstark, haben kaum Gewicht und brauchen nicht viel Platz in der Fototasche. Außerdem bilden sie den normalen Augeneindruck ab. Dadurch haben sie geringe Verzeichnung und sind optisch relativ einfach herzustellen. Das gilt nicht nur für die 50mm von Nikon.
Daher gibt es die beliebte 50mm Brennweite auch bei jedem Hersteller im Programm. Neue Kameras werden übrigens meist mit dem 50mm abgebildet. Und auch Kits, bei denen Kamera und Objektiv zusammen verkauft werden, beinhalten somit oft das 50mm. Nicht anders also beim Nikon Z System mit seinem Nikon Nikkor Z 50mm 1.8!
50mm Objektive sind preiswert – außer bei Nikon Z
Wir wenden uns im folgenden Vergleich mal der Standardlichtstärke von 1.8 zu. Natürlich gibt es die 50 mm Objektive auch in der Profiausführung mit Lichtststärke 1.4 oder gar 1.2. Jedoch wollen wir Äpfel mit Äpfeln vergleichen.
Bei Canon kostet das Standard 50 mm in der 1.8 Ausführung bei Amazon 124,59 €. Der Preis ist angemessen.
Und hier reden wir vom Original Canon 50er, nicht irgendwelche Replica aus Fernost, die es für weitaus weniger Geld gibt, siehe Bild. Nebenstehend finden Sie das Yongnuo 50mm für Canon, welches täuschend nach original Canon aussieht. Dabei ist es für unglaubliche 96,00 € auf Amazon zu haben. Der Preis ist heiß, aber die Qualität?
Das gleiche Objektiv mit Anfangsöffnung 1.8 ohne viele Finessen gibt es auch bei Nikon F. Diese Version, ebenfalls ohne Ultraschallmotor, hat einen ähnlichen Preis und kostet für Nikon F nur 177,18 € bei Amazon.
Nikkor Z 50mm 1.8 mehr als doppelt so teuer wie bei Nikon F?
Aber jetzt halte man sich fest: Das Nikkor Z 50mm 1.8 Standardobjektiv für Nikon Z, gerade auch mal in der Lichtstärke 1.8 und ohne besondere Features ausgestattet, kostet mit 589,00 € circa doppelt so viel wie das Spiegelreflex-Pendant aus der F-Serie für 218,90 €?!
Damit ist doch der Bogen eindeutig überpannt. Ein Grund mehr für Fotografen, beim bisherigen F-System zu bleiben, statt auf das überteuerte spiegellose Z-System zu wechseln.
- Standard-Objektiv für Nikon-Kameras mit Z-Bajonett
- 2 ED-Glas-Linsen, 2 asphärische Linsen, Nanokristallvergütung
- Schrittmotor ideal für Video, neue Mehrgruppenfokussierung
Für den Preis bekommt man bei F-Mount schon Lichtstärke 1.4
Ich frage nach der Verhältnismäßigkeit. Aber die Preisgestaltung bei der Nikkor Z Serie versteht man wohl nur in Japan. Denn man soll ja satte 589,00 € für ein stinknormales 50mm 1.8 ausgeben – zum Vergleich: Bei Nikkor F gibt es das legendäre lichtstarke 50 mm 1.4 für nur 449,00 €.
Immerhin hat die um eine halbe Blendenstufe lichtstärkere 1.4 Version eine geringere Schärfentiefe und ein schöneres Bokeh. Also wo liegt da der tiefere Sinn in dieser Preispolitik?
Warum das Nikkor Z 50 mm 1.8 so teuer ist, wird wohl ein japanisches Geheimnis bleiben. Ich jedenfalls kann es an dieser Stelle nicht nachvollziehen.
Im Folgenden sind die Objektive alle miteinander verglichen, jeweils mit Preis:
Vergleichstabelle der 50mm Objektive mit jeweiligem Preis (bei Amazon)
Thematisch hierzu passende Beiträge:
→ Das spiegellose Z System
→ Die besten 50mm 1.8 und 1.4 Normal-Objektive für Canon und Nikon