Aktfotografie kann etwas überaus Sinnliches sein und Aktfotos sind so alt wie die Fotografie selbst. Wir geben Tipps, worauf Du bei einem Fotoshooting achten musst und wie Aktbilder gelingen.
Vorab: Du musst kein Helmut Newton sein, um gute Aktbilder zu machen. Du brauchst auch kein Profi Fotostudio, um ein Akt Fotoshooting zu machen. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Aktmodell zu posieren und zu beleuchten. Dies hängt davon ab, welche Ausrüstung Du hast, welchen Look Du suchst und natürlich vom Modell selbst. Lies hier unsere Tipps.
1Die Kunst der Aktfotografie
Fotografie mit Erotik verbinden, das wäre doch toll. Aber so simpel ist die „nude photography“ dann doch nicht: Aktfotos sind nicht gleich Nacktfotos, wie man an den Werken bekannter Künstler sehen kann.
Bilder aus diesem Genre zeigen meist sinnliche Frauen in Dessous oder nackt. Mit dem einfachen Ablichten des Busens, des Rückens oder des Schambereichs ist es aber nicht getan. Ein gezieltes Licht ist bei jedem Shooting zwingend notwendig. Das hebt Strukturen hervor und kann Details in der Aktaufnahme plastisch zeigen. In der Aktfotografie heißt es, langsam zum Erfolg zu kommen. Da Sitzungen sehr anstrengend sein können, solltest du Pausen einplanen.
- Bübl, Andreas (Autor)
In der Regel sind gute Aktfotos anspruchsvoller, als Porträts. Wir zeigen, worauf du achten solltest und wie du dich vorbereitest. Denn nichts ist ärgerlicher, als ein teures Topgirl zu buchen, und am Ende war man nicht vorbereitet. Models mit guten Bewertungen bekommst Du übrigens über Agenturen für ca. 100 EUR bis 300 EUR am Tag.
Lies gleich die Tipps zur Aktfotografie.
2 Wen fotografieren?
Zuerst mal stellt sich die Frage nach dem Motiv. Das ist ja meistens so 🙂
Es mag klar sein, aber wenn du keine Bilder von dir selbst machen willst, musst du ein Modell finden. Und zwar eins, das bereit ist, sich vor dir auszuziehen. Wenn du niemanden kennst, der dazu bereit ist, kannst du entweder welche über Agenturen anheuern oder versuchen, welche über Kunstschulen zu finden. Bildhauer und Maler engagieren sie für den Kunstunterricht. Und einige von ihnen sind damit vertraut, lange zu arbeiten und nackt zu sein. Studenten sind auch gerne bereit, für ein paar Euro Modell zu stehen. Aber stelle sicher, dass sie genau wissen, was du vorhast.
Die Person, mit der du arbeiten wirst, muss dir ebenso vertrauen, wie du ihr vertrauen musst. Je wohler sie/er sich fühlt, desto einfacher wird es sein, Aktfotos zu erarbeiten. Bitte auch darum, am Tag des Shootings weite Kleidung zu tragen, damit es keine Abdrücke auf dem Körper gibt, den du fotografieren willst.
Wichtig: Bevor du anfängst, musst du sie bitten, ein Freigabe- Formular zu unterschreiben. Sei professionell. Wenn du kein schriftliches Einverständnis hast, kannst du die Bilder nicht veröffentlichen und nur privat verwenden. Das Modell muss verstehen, dass ihr/sein Bild im Internet veröffentlicht werden könnte. Das gilt besonders bei erotischen Fotos.
3 Finde die richtige Location zum Fotografieren
Halte Ausschau nach Orten, die für ein Fotoshooting geeignet sind. Die Location sollte dir helfen, alles in Szene zu setzen.
Landschaften wie Felder, Wälder und Gewässer sind eine gute Wahl für Aktfotos. Denn sie bringen die Natürlichkeit des nackten menschlichen Körpers gut zur Geltung. Du könntest dich aber auch für ein Industriegelände, eine Stadt oder ein anderes Gebiet entscheiden. Achte auf eventuell nötige Genehmigungen, die du brauchst, wenn du fotografierst.
Je nach deinem Projekt ist es manchmal einfacher, eine Innenaufnahme zu wählen. Das gilt besonders, wenn du gerade erst mit der Aktfotografie anfängst. Außerdem kannst du so die Beleuchtung besser kontrollieren. Der Raum sollte groß genug sein, damit du dich um dein Model herum bewegen kannst und es von Kopf bis Fuß ablichten kannst. Es sei denn, du willst mit Nahaufnahmen arbeiten. Die Temperatur ist auch wichtig, damit sich dein Gegenüber wohlfühlt, ebenso wie eine Umkleide. Denke auch daran, einen Bademantel oder ein bequemes Outfit bereit zu stellen, wenn ihr / ihm kalt ist.
Wenn es das erste Mal ist, dass du mit einem bestimmten Menschen arbeitest, entscheide dich, ein Studio zu mieten. Das ist besser, als sie / ihn zu bitten, zu dir zu kommen oder ein Motelzimmer zu mieten. Wenn du dich bei dir zu Hause oder in einem Hotel triffst, kann es sein, dass dein Motiv zweimal über seine Sicherheit nachdenkt. Versetze dich in die Lage deines Models.
Auf jeden Fall sollte die Location für den Tag des Shootings sehr privat sein.
4 Habe eine Grundidee, bevor Du mit dem Fotoshooting beginnst
Aktfotos sind eine angesehene Form der Fotografie, die oft in Studios oder Outdoor-Umgebungen aufgenommen werden. Eine Fotografin kann dabei helfen, erotische Dessousfotos von Frauen zu machen, die sowohl nackt als auch bekleidet sein können. Kommentare zu solchen Fotoshootings sind oft positiv und loben die Schönheit und Eleganz der Bilder.
Wenn man das erste Mal ein Aktfoto Shooting vorbereitet, stellt man fest, dass man kaum Ideen für Posen hat. Das ist nicht weiter schlimm, wenn man sich ein professionelles Posen – Buch zulegt. Somit ist man vorbereitet und vor dem Fotografieren hat man eine gute Quelle für Inspiration. Ich kann das Buch weiter unten sehr empfehlen, es kostet nur 39,90 EUR bei Amazon und kann Dir hunderte Bilder, Posen und Tipps anzeigen. Außerdem hat es top Bewertungen.
Zudem kann eine Bilddatenbank als Inspiration für Aktfotos dienen, beipielsweise bei Pixabay oder Aktbilder Unsplash.
Überlege Dir, wozu die Bilder dienen sollen. Sind die für den eigenen Gebrauch des Models? Oft sind es die Models, die Vorgaben für die Verwendung machen: Online, Galerie, Druck für Sedcard Mappe etc. Aber vielleicht möchtest Du als Fotograf die Bilder zu einem Wettbewerb schicken und erhoffst Dir Preise. Kann dein Akt-Motiv ein paar Accessoires mitbringen wie erotische Dessous? Das sollste geklärt werden, bevor es los geht.
→Dessous bei Amazon anzeigen
Es gibt dabei verschiedene Arten der Aktfotografie:
- Boudoir Fotografie
- Teilakt/Halbakt
- Babybauch
- Paar-Akt Fotografie
- Akt-Portraitfotografie
- Schwarzweiß Akt
Tipp: Je nach Figur des Modells wähle eine Einstellung, in der es mit dem Rücken zur Kamera steht. Der Fokus liegt auf ihrem Rücken – von der Seite beleuchtet, um ihre Kurven zu betonen. Diese klassischen Aktfotos finden sich in hunderten Büchern und sind ein guter Anfang. Zu wissen, was man mit einer Aufnahme erreichen möchte, hilft natürlich ungemein. Du solltest dein Motiv als fertiges Foto sehen. Wenn es im Sucher gut aussieht, ist das schon die halbe Miete.
Die besten Aktfotos sind dabei einfache Aufnahmen. Egal ob zuhause, in einem Fotostudio oder draußen. Lasse dazu das Modell bequem stehen, sitzen und liegen. Dessous sind übrigens hilfreich. Bewege Dich außerdem langsam, nicht hektisch.
Lies hierzu auch Aktfotografie – die große Fotoschule
5 Licht und Beleuchtung
Das Licht ist bei jeder Art von Fotografie extrem wichtig. Das gilt noch mehr bei Aktfotos. Du hast viele viele Möglichkeiten, wenn du mit Licht arbeitest. Und du musst deine Lichtquelle so einstellen, dass sie die Merkmale deines Modells hervorhebt.
Wenn du zum Beispiel auf einem Feld fotografierst, könnte es das weiche, diffuse Licht des Sonnenuntergangs sein. Tipp: Lies hierzu unsere Tipps zur goldenen Stunde.
Mehr zu Porträt- und Aktfotografie
- Wege für Fotografen, kostenlos an Models zu kommen
- Perfekte Bilder machen: Wie du ein Selfie wie ein Profi machst!
- Das beste Nikon Porträtobjektiv 2023
Deine Beleuchtung sollte mit den Formen und Körperhaltungen deines Motivs zusammenarbeiten, um dir die ästhetischsten Bilder zu liefern.
Wähle natürliche Lichtquellen wie die Sonne oder Kaminfeuer oder sogar Kerzen. Das Ergebnis ist in der Regel wärmer und weicher als künstliches Licht, besonders wenn du bei Tageslicht fotografierst.
Für schärfere Kontraste kannst du einen Blitz oder Lampen in einer Studio- Einstellung verwenden.
Du kannst auch Rim Light verwenden, eine Technik, bei der das Modell von hinten beleuchtet wird. Dabei wird das Motiv so beleuchtet wird, dass Partien davon im Schatten liegen. Die Technik hat ihren Namen von der Tatsache, dass die Beleuchtung eines Motivs eine dünne Linie oder einen „Rand“ des Lichts erzeugt, der sich an die Konturen des Motivs zu klammern scheint.
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer Softbox.
Bewege deine Lampen umher und probiere verschiedene Intensität und Platzierung. Teste verschiedene Richtungen, bis du das beste Ergebnis hast. Es kann eine Weile dauern, bis du den perfekten Blitz bekommst, aber die Aktfotos sind es wert!
Tipps im Buch
Mehr Tipps zum Thema bekommst Du im folgenden Buch:
- Dombrow, Charlie (Autor)
6 Versuche Aktfotos in Schwarzweiß
Farbfotos sind gerade für Anfänger oft ziemlich konfrontativ. Denn selbst professionelle Modelle haben ein paar (Schönheits-) Fehler. Oder Flecken auf der Haut. Die können bei farbigen Aufnahmen sehr auffällig sein. Natürlich lassen sich Farbbilder auch nachträglich via Bildbearbeitung in s/w umwandeln. Aber versuche doch mal, schon direkt beim Shooting die Bilder in Schwarzweiß zu machen.
Dabei bemerkt man oft, dass sich das Aussehen der Aufnahmen verändert. Bei einem Bild in schwarzweiß lenkt keine Farbe ab,. Daher geht es weniger um den Körper als vielmehr um die Formen, das Licht, die Schatten usw. Gerade in einem Fotostudio lässt sich das Licht gezielt verändern. Außerdem hat man seine Ruhe und kann anschließend am PC die besten Fotos zusammen aussuchen. Lies weitere Tipps!
7 Wärme den Raum auf
Hier zwischendurch ein praktischer Tipp und vielleicht ein offensichtlicher. Stelle sicher, dass das Fotostudio warm genug ist. Denn als Fotograf merkt man eine Kühle nicht so, als nacktes Model dagegen schon. Es ist schließlich schwer, zu posieren und auf Bildern entspannt auszusehen, wenn man zittert!
8 Aktfotos und längere Brennweiten
Gute Bilder gelingen hier am besten mit leichten Teleobjektiven. Diese speziellen Objektive zwischen 85mm und 105mm werden auch →Porträtobjektive genannt. Du musst nicht so nah ran und lässt dem Model somit seinen Raum. Außerdem vermeidest du Verzerrungen der Aktbilder, wie sie bei weitwinkligen Objektiven oft vorkommen.
Auch ein 70-200 mm Objektiv kann sich als nützlich erweisen, um einige Nahaufnahmen zu machen. Also fast abstrakte Aufnahmen. Brennweiten darüber erzeugen in einem kleinen Fotostudio schnell ein Platzproblem. Der Arbeitsabstand beim Fotoshooting sollte nicht zu zu groß werden.
9 Anonymität hilft in der Aktfotografie
Ich habe entdeckt, dass die Bilder, bei denen das Gesicht des Models von der Kamera abgewandt ist, irgendwie fotogener sind als bei den Fotos, bei denen es direkt hinein sieht. Das Gesicht zu sehen, erwies sich in den Bildern oft als etwas ablenkend. Wenn das Gesicht nicht zu sehen ist, fügt das den Bildern eine kleine Unbekannte hinzu. Vielleicht erkennst Du so eine ganz neue Seite.
Wichtige Hinweise für Model und Fotograf
- Frage immer um Erlaubnis, bevor du sie/ihn in einer neuen Pose berührst oder fotografierst. Du darfst dein Model zu keiner Zeit berühren, es sei denn, es hat sein Einverständnis gegeben.
- Wenn du den Körper nachbearbeiten möchtest, solltest du sie/ihn um ihre/seine Meinung bitten, bevor du den Körper mit einer Software retuschierst. Einige Models werden diese Praxis leichter tolerieren als andere.
- Bevor du deine Bilder für Wettbewerbe, Ausstellungen, Bücher, soziale Medien oder jede Art von Präsentation verwendest, stelle sicher, dass du das Einverständnis hast. Du kannst ihr Bild nicht ohne ihre schriftliche Zustimmung verwenden! Hier findest Du ein Model Release. Wenn Du nicht sicher bist, lies im Fotorecht nach.
- Versuche nicht, dein Modell mehr als nötig zu sexualisieren. Respektiere ihre/seine Privatsphäre.
- Sei immer respektvoll, verhalte dich wie ein Profi. Nimm dein Fotomodell als Motiv ernst, als eigenständigen Künstler, mit seiner/ihrer eigenen Persönlichkeit.
- Wird ein Bild bei einem Fotowettbewerb eingerecht, darf laut Bedingungen oftmals das Gesicht auf Aktfotografien nicht gezeigt werden. HIer eignen sich Details.
10 Halte die Stimmung entspannt
Vor einer anderen Person nackt zu sein und dazu auch noch fotografiert zu werden, ist nicht jedermanns Sache. Aber es kann auch lustig sein, wenn man es zulässt. Zu den wichtigsten Tipps gehört also, die Stimmung positiv zu halten.
Also sorge für eine entspannte Stimmung, und beruhigend auf dein Motiv einwirken. Das gilt umso mehr bei Amateur Models. Manche Fotografen schwören darauf, Musik laufen zu lassen, denn Musik entspannt und inspiriert. Schließlich soll die Sitzung auch Spaß machen.
- Jorns, Andreas (Autor)
11 Das Akt-Fotostudio zu Hause
Ein Guide für den Anfang.
Auch zu Hause lassen sich Aktaufnahmen machen. Mit wenigen Griffen lässt sich ein Heimstudio aufbauen. Ein schwarzes Tuch hinter dem Fotomodell und ein paar Fotoleuchten, die es von der Seite beleuchten, reichen. Der Hintergrund sollte übrigens immer einfarbig, also weiß, grau oder schwarz sein. Das lenkt am wenigsten von den Hauttönen ab.
Auch natürliches Licht aus einem großen Fenster kann dein Motiv stimmungsvoll beleuchten.
Alles in allem sollte man es einfach halten, wenn es um die Einrichtung und Technik für die Aktfotografie geht. Du möchtest doch nicht, dass Dein Motiv herum steht, während Du Einstellungen anpasst und Technik einrichtest. Du möchtest eher, dass es entspannt ist und nicht durch die Technik gestört wird. Die späteren Ergebnisse werden die Entspannung widerspiegeln.
12 Weniger ist mehr
Habe nicht das Bedürfnis, den ganzen Körper des Motivs zu zeigen oder dich wie ein Voyeur zu verhalten. Manchmal gilt: weniger ist mehr! Finde elegante Wege, um den Körper zu verstecken oder zu enthüllen. Das ist schließlich die Kunst bei der Aktfotografie!
Verwende ein paar Accessoires wie Schals oder Schmuck. Das verdeckt die intimsten Körperteile. Oder fotografiere dein Modell aus originellen Blickwinkeln. Aktfotografie bedeutet nicht unbedingt, alle Details des Körpers zu zeigen. Du könntest leicht den Bereich der Kunst verlassen und eine Grenze überschreiten, die zur Pornografie führt. Halte die Aktbilder daher im Rahmen. Erotische Aufnahmen sind für ein Aktfoto aber durchaus okay.
13 Modelvertrag bei Aktfotos
Details eines Körpers sind überaus fotogen und wer sich der Aktfotografie verschrieben hat, sollte sich diesem Thema widmen. Voraussetzung für überzeugende Detailaufnahmen, die eine sehr intime Angelegenheit sind, ist eine konkrete Absprache mit dem Aktmodell. Grenzen solltest du nicht überschreiten. Zudem heißt es, gemeinsam die Posen und Körperregionen festzulegen. Auch kannst Du vertraglich festlegen, wer Requisiten stellt, wie Preise fürs Fotoshooting und Aktfotos aussehen etc.
→ Modelvertrag zum Download
14Welche Preise kannst du für Aktfotografien nehmen?
Wenn Du Bilder kommerziell machst, fragst du dich sicher, welchen Preis du nehmen kannst. Wir haben an anderer Stelle bereits eine Menge zur Preisgestaltung geschrieben, sodass dies auch hier gilt. Wenn du kommerziell arbeitest, darfst du dich nicht unter Wert verkaufen.
Der Preis ist auch hier abhängig von Aufwand und deinen Kosten. Hast du ein eigenes Studio, oder teilst du dir eins mit anderen Fotografen? Betreibst du das Ganze als Profi? Fällt noch Mehrwertsteuer an? Musst du vielleicht eine Visagistin bezahlen? Druckst du das Bild vor Ort? Alles das muss in deine Überlegung mit einfließen.
Um das Geschäft anzukurbeln, kannst du auch Gutscheine anbieten. Gutscheine sind übrigens eine gute Option, dein Business bekannter zu machen. Viele Fotografen benutzen sie seit Jahren. Du kannst im Einzelfall auch Rabatte anbieten, wenn du ein bestimmtes Modell in dein Portfolio aufnehmen möchtest.
15Grundsätzliches und Zusammenfassung
Gute Kopfarbeit ist die halbe Miete. Die andere Hälfte gehört der eigentlichen Aufnahmepraxis, die bei hohen Ansprüchen ans Resultat durchaus mal zur Knochenarbeit geraten kann. Wir fassen zusammen, was du beim Umgang mit Fotomodell und Fotoausrüstung beachten solltest.
- Zwinge dein Fotomodell nicht zu Posen oder Bildideen, mit denen es sich nicht identifizieren kann.
Solche Aufnahmen wirken oft gestellt und peinlich. - Nerven und verunsichere es nicht durch umständliches Vorbereiten oder endloses Herumprobieren.
- Lege Aufnahmeort, Kamerastandpunkt, Brennweite und Zubehöre möglichst vor der Fotosession fest.
- Sorge für ungestörtes Arbeiten. Zuschauer lenken ab und verstärken Hemmungen.
- Gib klare Anweisungen, spare nicht mit Lob und informiere dein Fotomodell über deine fotografische Absicht. Sei offen für dessen Anregungen.
- Der erstbeste Kamerastandpunkt ist nicht immer der Beste. Prüfe alternative Blickwinkel und Perspektiven. Zoom-Objektive machen dich dabei flexibler und erleichtern ein schnelles Anpassen des Motivausschnitts.
- Brennweiten um 85 bis 105 mm gelten als ideal für Brust- und Gesichtsporträts, weil der relativ lange Arbeitsabstand eine harmonische Wiedergabe ohne physiognomische Verzerrungen ermöglicht.
- Bei kurzbrennweitigen Objektive liefert die große Schärfentiefe möglicherweise eine zu detailreiche Wiedergabe des Hintergrundes. Abhilfe: Aufblenden, neutralen Hintergrund (z.B. Himmel, Wand, volles Gegenlicht) oder besser geeigneten Blickwinkel wählen.
- Achte auf eine der Bildidee gerecht werdende Beleuchtung. Lassen sich Lichtquellen (z.B. die Sonne oder fest montierte Lampen) nicht optimal platzieren, dann hilft vielleicht ein Umplatzieren des Fotomodells oder ein anderer Kamerastandort weiter.
- Stellee grundsätzlich auf das Auge, bei Brillenträgern auf das Brillenglas scharf. Bei halbseitlichen Porträts auf das der Kamera näher liegende Auge/Glas fokussieren.
- Mit einer geringen Schärfentiefe können wichtige Details herausgearbeitet und ein störender Hintergrund in Unschärfe aufgelöst werden. Für geringere Schärfentiefe mehr aufblenden und/oder Abbildungsmaßstab verkleinern, d.h. bei gleich bleibender Brennweite Aufnahmeentfernung vergrößern.
16 Bücher
Sieh Dir Fotowettbewerbe zum Thema Aktfotografie an. Auch in den Lesergalerien der Zeitschriften findest Du viele Aktfotos als Inspiration für ein eigenes Fotoshooting.
Wenn Du zum ersten Mal Aktfotos machst oder sich verbessern möchtest, liest Du Dich am besten erst einmal ins Thema ein.
Hier ist unsere Auswahl der Bestseller mit vielen Tipps zum Thema:
Weiterführende links
→ Fotostudios →Alle Bücher zu Aktfotos bei Amazon
→ Dessous bei Amazon anzeigen
In diesem Artikel kommt vor: akt amazon anzeigen bewertungen bild dessous eur fotografie fotoshooting fotostudio gutscheine münchen neue Fotoshooting im Fotostudio München