Werbung 728x90

Ratgeber und Fototipps

Tipps und Tricks. Tutorials für bessere Fotos

Wie fotografiere ich was? Wo finde ich die besten Motive?
Welche Ausrüstung brauche ich? Hier findest Du alles rund um deine Fotomotive.

Lofoten

Warum Maßstab in der Landschaftsfotografie so wichtig ist

Lies hier, wie Du die Größe Einer Landschaft wirkungsvoll in deinem Foto zeigen kannst.
Fotogewerbe

Wie man Fotogewerbe und Hauptjob unter einen Hut bringt

Hauptjob und die Fotografie als Nebenjob? Wie kann das funktonieren?
Geld verdienen mit der Fotografie

Geld verdienen mit Fotografie: 20 Wege für Nebenverdienst

Ob als Nebeneinkommen im Hobby, als Kleingewerbe oder hauptberuflich: Es gibt viele Wege, mit der Fotografie Geld zu verdienen.
Landschaftsfotografie verkaufen

Landschaftsfotos verkaufen: 11 Wege für den Fotoverkauf

Landschaftsfotos sind beliebt und relativ einfach zu erstellen. Es gibt viele Möglichkeiten, sie zu verkaufen und ein Einkommen zu erzielen. Aber es ist auch eine hart umkämpfte Welt und erfordert sorgfältige Planung und Engagement.
Megazoom

Megazoom Objektive: Vor- und Nachteile der Alleskönner

Ein einziges Objektiv, das von Ultraweitwinkel bis zu starkem Teleobjektiv alles abdeckt, ist unglaublich verlockend.
Cropfaktor

Crop-Faktor verstehen: Was er für deine Fotografie bedeutet

Wieso gibt es zwei Sensorformate und was ist ein Cropfaktor? Wann nützt der Cropfaktor mir und was muss ich beachten? Der 35mm Film hatte...
Foodfotografie zuhause

Foodfotografie: Wie du leckere Gerichte top in Szene setzt

Bei der Foodfotografie sind Beleuchtung, Technik und das richtige Foodstyling wichtig. Lies hier unsere Tipps für tolle Fotos zu Hause.
Hyperfokaldistanz

Hyperfokaldistanz / hyperfokale Entfernung verstehen

Wer die Schärfentiefe in der Landschaftsfotografie maximieren will, kommt um die Hyperfokaldistanz nicht vorbei. Was sich kompliziert anhört, ist am Ende gar nicht so...
Licht Glühbirne

Licht gekonnt einsetzen: Arten von Licht

Der richtige Umgang mit Licht gehört zu den wichtigsten gestalterischen und technischen Fähigkeiten des Fotografen. Lies hier alles zum richtigen Licht beim Fotografieren!
Fotograf mit Kamera und Laptop

Preisgestaltung für Fotografen: 11 wichtige Erwägungen

Einer der wichtigsten Faktoren, der darüber entscheidet, ob ein Porträtfotograf auch in 10 Jahren noch im Geschäft ist, ist die Preisgestaltung.
kamera akkulaufzeit

Akkulaufzeit verlängern: 12 Tipps für mehr Kamera-Power

Wenn der Kamera-Akku ständig frühzeitig den Geist aufgibt und leer ist, wurde oftmals für unnötige Funktionen Energie verschwendet.
Blaue Stunde

Blaue Stunde – warum ist sie so beliebt in der Fotografie?

Die "blaue Stunde" ist eine der interessantesten und stimmungsvollsten Tageszeiten, um Fotos zu machen. Lies hier alles zu Ausrüstung und Vorbereitung für perfekte Fotos.