Hochzeiten fotografieren – 15 Tipps zur Hochzeitsfotografie
Die Branche der Hochzeitsfotografie ist eigentlich ein Revier der Profis. Bilder sind unwiederbringlich, Ereignisse nicht wiederholbar, Fehler unverzeihlich. Da aber nicht auszuschließen ist,...
8 Tipps, wie Du gute Standorte für Familienfotos findest
Lies unsere Tipps zum Finden der besten Foto Locations für Familienfotos. Denn fotogene Standorte für Dein perfektes Familienporträt gibt es fast in jedem Ort.
Der...
Sensorreinigung in 5 Schritten einfach selbst machen
Den Kamerasensor zu reinigen, ist mit dem richtigen Zubehör nicht schwer .
Systemwechsel: Lohnt sich ein neues Kamerasystem?
Wer sein Kamerasystem wechseln möchte, muss sich auf eine neue Kamera, neue Objektive und Menüs einstellen. Außerdem ist ein Systemwechsel mit hohen Kosten verbunden.
Schwarzweiß fotografieren, sehen und denken
Schwarzweiß zu fotografieren ist eine alte hohe Kunst in der Fotografie. Warum es nicht reicht, Fotos einfach zu entfärben, liest Du hier.
Lerne, in Schwarz-Weiß...
Babyfotografie: 10 Tipps: Babys Fotografieren, Shooting Posen
Hier lernen Sie, Neugeborene und Babys liebevoll in das rechte Licht zu rücken. Tipps zur Aufnahmetechnik, Licht, Posen und Zeitpunkt.
Tiefer Standpunkt und steile Perspektive in der Bildgestaltung
Durch einen tiefen Standpunkt kann Dein Foto immens gewinnen. Durch eine steile Perspektive kommt Spannung in die Bildgestaltung.
Was bewirkt ein tiefer Standpunkt?
Zunächst ist...
Bildsensor – Einfach erklärt: Sensorgrößen Kameras
Die Größe des lichtempfindlichen Bereichs auf dem Bildsensor (Chip) einer Digitalkamera ist für die Bildqualität von erheblicher Bedeutung. Je größer der Sensor, desto besser,...
Stockfotos verkaufen und mit Stockfotografie Geld verdienen
Jeder Fotograf kann seine Fotos online verkaufen und damit Geld verdienen. Stockfotos verkaufen ist online dank Internet und Bildagenturen einfach. Aber deine Bilder müssen...
Hintergrund und Hauptmotiv: 7 Tipps für deine Bildgestaltung
Fotografen wissen, dass der Hintergrund Beim Fotografieren genau so wichtig ist wie das Hauptmotiv. Warauf musst du beim Fotografieren achten? Wie wird Dein Foto...
Nikon FTZ Adapter für F-Objektive an Nikon Z
Der Nikon FTZ Adapter ist die nahtlose Verbindung zwischen einer Nikon-Z-Kamera und Objektiven mit F-Bajonettanschluss. Lies hier, was der neue FTZ II Adapter für...
Makroaufnahmen – Kleines aus der Natur ganz groß
Mit der Makrofotografie werden Details in der Natur sichtbar, die dem Auge verborgen bleiben. Wir zeigen dir, wie du einen Maßstab von 1:1 erreichst und du günstig Makrofotos machst.