Die besten Objektive für die Immobilienfotografie

0

Ein gutes Objektiv ist für jeden Fotografen wichtig. Aber wenn es um Immobilienfotografie geht, kann es das Objektiv den Unterschied zwischen einem langweiligen Foto und einer top Aufnahme ausmachen. Schließlich sind Immobilienfotos nicht nur dazu da, um potenzielle Käufer oder Mieter zu beeindrucken. Man will zudem auch die Vorzüge des Hauses oder der Wohnung bestens zu präsentieren. Aber welche Objektive eignen sich dazu am besten? In diesem Artikel werden wir uns die besten Objektive für Immobilienfotografie ansehen und dir helfen, das perfekte Objektiv für dein Fotoshooting zu finden.

Objektiv für Immobilienfotografie
Objektiv für Immobilienfotografie: Die Qual der Wahl

Die Kriterien an ein Objektiv zur Immobilienfotografie

Bei der Immobilienfotografie geht es darum, eine breite Palette von Objekten und Räumen zu fotografieren. Sie reicht von kleinen Zimmern bis hin zu großen Wohnbereichen oder sogar ganzen Gebäuden. Daher sind die Kriterien für ein Objektiv zur Immobilienfotografie etwas anders als für andere Arten der Fotografie. Ein wichtiges Kriterium ist beispielsweise der Brennweitenbereich des Objektivs. Es ist schließlich wichtig, dass du einen großen Bereich im Weitwinkel abdecken kannst. Hier empfiehlt sich eine Brennweite von mindestens 16mm bis hin zu 35mm, damit du einen großen Bereich erfassen kannst.

Immobilie fotografieren innen
Die richtige Zeit für Räume nutzen lernen: Weitwinkel verwenden und den richtigen Ort sehen ist alles.

Aus diesem Grund legen wir den Fokus auf Weitwinkelzooms.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Objektivs für die Immobilienfotografie ist zudem die Schärfe. Auch eine geringe Verzerrung kann außerdem von Vorteil sein. Außerdem ist eine hohe Lichtstärke gut, da es in Innenräumen oft nicht genug natürliches Licht gibt. All diese Faktoren werden dazu beitragen, dass deine Fotos schärfer und detaillierter sind und somit eine höhere Qualität aufweisen.

-34%
Deal

Befristetes Angebot!
Der von Webdigital getestete Datacolor SpyderX Pro bei Amazon
jetzt für nur 119 € statt 179 €!

Alle Details zeigen! Weniger anzeigen!

Nikon Nikkor Z 17-28mm f/2.8

Das Nikon Nikkor Z 17-28mm f/2.8 hat einen sehr vielseitigen Brennweitenbereich. Mit seiner scharfen Optik und seiner maximalen Blende ist das Objektiv folglich eine ausgezeichnete Wahl für die Immobilienfotografie. Es ist somit ideal für Aufnahmen von Innenräumen wie Zimmern, Küchen und Bädern.

Die maximale Blende von f/2.8 ermöglicht eine hervorragende Leistung bei schlechtem Licht. Das moderne AF-System ist schnell, zuverlässig und leise. Mit seiner robusten Bauweise und seinem wetterfesten Design ist das Nikon Nikkor Z 17-28mm f/2.8 folglich eine ausgezeichnete Wahl für Amateure und Profis bei der Fotografie von Immobilien.

Reduziert! Nikon Nikkor Z 17-28mm f/2.8

Canon

Canon RF 15-35mm f/2.8L

Für die Immobilienfotografie ist das Canon RF 15-35mm f/2.8L Objektiv eine hervorragende Wahl. Es bietet ein sehr weites Sichtfeld, eine hohe Schärfe bei sehr kompakter Größe. Dies macht es folglich ideal für den Einsatz in engen Räumen. Der Bildstabilisator ermöglicht gute Freihand Aufnahmen. Die Lictstärke von f/2.8 garantiert ein helles Sucherbild. Mit dem Canon RF 15-35mm f/2.8L bekommst du ein absolutes Profizoom für die Immobilienfotografie.

Sony

Auch für Sony Fotografen gibt es einen Leckerbissen.

Sony FE PZ 16-35mm f4 G Powerzoom

Das Sony FE PZ 16-35mm F4 G ist ein großartiges Objektiv für Immobilienfotografie. Die f4 Blende ist perfekt, da sie ein heles Bild im Sucher bietet. Die 16-35mm Brennweite ist ideal, um Interieur- und Exterior- Elemente einzufangen.

Das Zoom ist zudem mit SteadyShot Bildstabilisierung und einem exzellenten AF ausgestattet, was besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen ein Pluspunkt ist. Da das Objektiv so vielseitig ist, kannst du es sowohl mit Vollformat- als auch mit APS-C Kameras verwenden. Insgesamt ist das Sony FE PZ 16-35mm F4 G eines der besten Objektive für Immobilienfotografie für Sony-Fotografen. Übrigens haben wir das Sony FE PZ 16-35mm F4 G im Test gehabt.

Das Objektiv ist besonders für die Immobilienfotografie geeignet, da es eine große Brennweite hat, die es ermöglicht, einen großen Bildausschnitt einzufangen. Dies ist ideal, um geräumige Innenräume oder beeindruckende Architektur im Freien zu fotografieren.

Darüber hinaus kommt das Objektiv mit einem schnellen, leisen und präzisen AF, der eine einfache Handhabung ermöglicht und die Aufnahme von gestochen scharfen Bildern unterstützt. Insgesamt ist das Sony FE PZ 16-35mm f4 G Powerzoom eine ausgezeichnete Wahl für Immobilienfotografen, die ein starkes Zoom suchen, um beeindruckende Aufnahmen von Innenräumen und Architektur zu machen.

Fazit: Objektive für die Immobilienfotografie

Die Wahl des richtigen Objektivs für die Immobilienfotografie ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, hochwertige Bilder zu erstellen. Ein Objektiv mit einer großen Brennweite wie 16-35mm ist ideal, um geräumige Innenräume und beeindruckende Architektur im Freien zu erfassen.

Eine konstante Blende von f4 oder besser ermöglicht ein helles Sucherbild. Ein schneller und präziser AF erleichtert die Handhabung und sorgt für scharfe Bilder. Darüber hinaus ist es auch wichtig, dass das Weitwinkel eine geringe Verzerrung aufweist und eine gute Schärfe bis in die Ecken bietet.

Ein gutes Zoom kann den Unterschied zwischen durchschnittlichen und beeindruckenden Immobilienfotos ausmachen und ist somit eine wichtige Investition für jeden professionellen Immobilienfotografen.

Büchertipps

Auch interessant:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein