Panasonic Lumix GH6 im Test – das Allroundtalent?
Die Video-Spezifikationen der Lumix GH6 sind atemberaubend, aber wie sieht es mit der Leistung bei Fotos aus?
Nikon Z 28-75mm f/2.8 Nikkor im Test
Wir testen das nützliche Nikkor Z 28-75mm f/2.8 - ein Vollformat-Objektiv (FX), das von einem vernünftigen Weitwinkel bis zu einem kurzen Teleobjektiv reicht.
Nikon setzt...
Kaufen und Verkaufen gebrauchter Ausrüstung mit Vertrauen?
Mit dem Kaufen und Verkaufen gebrauchter Ausrüstung kann man eine Menge Geld sparen. Gleichzeitig bringt der Verkauf gebrauchter Kameras und Objektive frisches Geld in...
Canon RF 16mm f/2.8 STM im Test
Das Canon RF 16mm f/2.8 STM Superweitwinkel ist ein sehr vielseitiges und extrem günstiges Ultraweitwinkelobjektiv.
Sigma 50mm 1.4 DG HSM Art Objektiv im Test
Wir testen das Sigma 50mm 1.4 DG HSM Art Objektiv, welches neu gestaltet ist. Hält die Festbrennweite im Test, was die Daten versprechen?
So setzt du Farben in der Bildgestaltung effektiv ein
Die Wirkung der Farbe beschränkt sich nicht nur darauf, Fotos realistischer erscheinen zu lassen. Sie können beim Betrachter bestimmte Reaktionen hervorrufen, Spannung oder Begeisterung...
Asus ProArt PA329CV – Wahre Größe im Test
Wir sehen uns den Asus ProArt PA329CV Monitor mit 32 Zoll Größe an. Das Display ist riesengroß und sollte perfekt für die Bildbearbeitung sein.
Nikon Z 40mm f/2 Nikkor – Preiswert und doch ausgezeichnet
Wir testen das Nikon Z 40mm f/2 Pancake Nikkor. Es ist günstig und leicht. Das perfekte Objektiv zum Immer-drauf-haben? Unser Test zeigt es.
Der ultrakompakte...
Nikon Z 800mm f/6.3 VR S PF – das “leichte” günstige Supertele
Nikon bringt mit dem Z 800mm 6.3 ein leichtes und vergleichsweise preiswertes Supertele auf den Markt.
Solmeta N3 GPS Logger als Alternative zum Nikon GP-1A
Nach dem Kabelsalat-Reinfall mit dem nikoneigenen GP-1A teste ich das Pendant eines Fremdherstellers. Der GPS Logger Solmeta N3 ist sehr ähnlich. Er ist jedoch...
Bildgestaltung – Die große Fotoschule
Im der Fotoschule Bildgestaltung zeigen André Giogoli und Katharina Hausel, worauf es beim Fotografieren ankommt. Hält das Buch, was es verspricht?
Nikon FX und DX – Was bedeutet das?
Nikon stellt DSLR-Kameras mit zwei unterschiedlichen Sensorgrößen her, die als FX-Format und DX-Format bezeichnet werden. Was ist was ?