Start Autoren Beiträge von Andreas Volz

Andreas Volz

Andreas Volz
443 BEITRÄGE 19 Kommentare
Hi, ich bin Andreas. Fotograf seit Jugendzeit und Gründer von Webdigital. Mein Ziel ist es, dich fotografisch weiter zu bringen. Hier auf webdigital finden Einsteiger wie Fortgeschrittene viele Artikel rund um die Fotografie.
Bildgestaltung - Die große Fotoschule

Bildgestaltung – Die große Fotoschule

Im der Fotoschule Bildgestaltung zeigen André Giogoli und Katharina Hausel, worauf es beim Fotografieren ankommt. Hält das Buch, was es verspricht?
fx dx

Nikon FX und DX – Was bedeutet das?

Nikon stellt DSLR-Kameras mit zwei unterschiedlichen Sensorgrößen her, die als FX-Format und DX-Format bezeichnet werden. Was ist was ?
Lightroom Speed

Lightroom optimieren und beschleunigen: 8 Tipps

Lies hier, wie Du Lightroom Classic auf volle Geschwindigkeit bringst und die Leistung von Lightroom optimieren kannst.
Gegenlicht

8 wichtige Tipps fürs Fotografieren bei Gegenlicht

Fotografieren bei Gegenlicht ist gar nicht so schwer, wenn man die Belichtungsmessung der Kamera versteht.
Ungerade-Regel Rule of odds

Wie die Ungerade-Regel “Rule of odds” deine Fotos verbessert

Mit der Ungerade-Regel kannst du schnell deine Bildgestaltung verbessern. Lies hier, wie die Ungeraderegel rule of odds funktioniert. Wenn dir deine Bildgestaltung zuweilen etwas eintönig...
Canon PIXMA TR150

Canon PIXMA TR150 – der mobile Drucker für Handelsvertreter

Der Canon PIXMA TR150 ist Nachfolger des iP110. Er bietet das Laden des Akkus über USB sowie WLAN. Er kann 5 individuelle Druckvorlagen speichern und auf Knopfdruck zu Papier bringen.
Lofoten

Warum Maßstab in der Landschaftsfotografie so wichtig ist

Lies hier, wie Du die Größe Einer Landschaft wirkungsvoll in deinem Foto zeigen kannst.
Cropfaktor

Crop-Faktor verstehen: Was er für deine Fotografie bedeutet

Wieso gibt es zwei Sensorformate und was ist ein Cropfaktor? Wann nützt der Cropfaktor mir und was muss ich beachten? Der 35mm Film hatte...
Hyperfokaldistanz

Hyperfokaldistanz / hyperfokale Entfernung verstehen

Wer die Schärfentiefe in der Landschaftsfotografie maximieren will, kommt um die Hyperfokaldistanz nicht vorbei. Was sich kompliziert anhört, ist am Ende gar nicht so...
Frau an Brücke

Geheimnisvolles Frauenporträt mit 105mm

Hier ist ein Beispiel für ein perfektes Frauenporträt. Ein durchdachtes Foto mit tollem Ergebnis, trotz schwieriger Lichtverhältnisse. Neben Bildern von Landschaften gehören Porträts zu den...
Immobilienfotograf

Wie du Immobilien perfekt fotografierst

Lies hier unsere Tipps zu Vorbereitung und Zeitpunkt zur Immobilienfotografie, und welche Fotoausrüstung und Einstellungen Du brauchst.
kamera akkulaufzeit

Akkulaufzeit verlängern: 12 Tipps für mehr Kamera-Power

Wenn der Kamera-Akku ständig frühzeitig den Geist aufgibt und leer ist, wurde oftmals für unnötige Funktionen Energie verschwendet.