Ein tragbarer und mobiler Fotodrucker kann Deine Fotos unterwegs drucken. Hier sind die 5 beliebtesten Selfie Drucker für unterwegs im Test und Vergleich.
Inhaltsverzeichnis
Mobile Fotodrucker
Mit einem mobilen Fotodrucker kannst du deine Fotos zu Hause und auch unterwegs drucken. Die Geräte sind klein, tragbar und passen somit in jede Tasche. Manche sind unabhängig vom Stromnetz und bieten zudem eine Menge.
Tragbare Fotodrucker für unterwegs sind spaßig und dadurch sehr beliebt. Sie drucken dabei Bilder direkt vom Smartphone. Außerdem sind sie dank Akkus mobil und kommen komplett ohne Tinte aus.
Sie heißen Pocket, Sprocket oder Selphy, angelehnt an Selfie. Die mobilen Minidrucker sind dabei über Bluetooth verbunden und liefern gute Qualität schon ab circa 100 Euro. Man darf Format und Anspruch natürlich nicht mit einem professionellen Fotodrucker vergleichen. Und ein A4 Abzug ist mit den kleinen Druckern freilich nicht möglich.
Im Test mobiler Drucker sind Modelle für unterwegs wie auch zuhause. Und man muss nicht mal den PC anwerfen, um zu drucken. Die Mobildrucker sind mit Bluetooth oder WLAN verbunden und bei Amazon sehr günstig.
Mobile Selfies machen ohne Tinte
Mehr zu Druckern
- Lohnt sich ein A3 Fotodrucker für dich?
- Die besten Großformatdrucker für Fotografen 2023
- Professioneller Fotodrucker für Fotografen (A3, A4) 2023
Mobile Fotodrucker erfreuen sich gerade bei der jungen Generation steigender Beliebtheit. Schließlich lässt sich ein Foto ratzfatz ausgeben. Ein mobiler Fotodrucker nutzt statt Tinte das Zink– Verfahren. Zink bedeutet Zero Ink. Die Farbpigmente sind dabei im Papier enthalten. Das hat sich im Test als langlebig und farbecht erwiesen. Außerdem lässt sich das Ganze dann gut in einem kleinen Gehäuse unterbringen.
Alle mobilen Minidrucker im Vergleich sind mit aktuellem Preis bei Amazon versehen. Es folgt der Vergleich.
Kodak Mini 2 tragbarer Fotodrucker
Der Kodak Mini 2 ist der erste mobile Fotodrucker in unserer Liste. Er bietet gute Druckqualität, die er in einem 5-Stufen Druckverfahren erstellt. Das Gerät sieht zwar schlicht aus, die Bilder sind aber sehr lebendig und mit vielen Details. Für ein Foto braucht der mobile Fotodrucker dabei gut 1 Minute.
Mit diesem Mini Smartphone Drucker kannst Du Deine Fotos in 5.3 x 8.6 cm genauso direkt von Deinem Android- oder iOS Gerät ausgeben. Es sind daher keine Kabel oder Schalter nötig. Die mobile App ist einfach zu bedienen, schnell eingerichtet und bietet überdies viele Funktionen. Der Kleine ist übrigens in den Farben Weiß, Schwarz, Blau, Pink und Lila erhältlich.
Und er ist dabei so klein, dass er in jede Tasche passt. Im Test gefiel er uns gut; er ist bei Amazon für unter 150 Euro bestellbar.
- EINFACHE DRUCKTECHNOLOGIE – Mit dem Mini Smartphone Drucker können Sie Ihre Fotos im Format 2.1 x 3.4” direkt von Ihrem Android- oder iOS-Gerät drucken; keine Kabel oder Schalter nötig
- PRAKTISCH KABELLOS– NFC One Touch für Android startet die Kodak-App, um innerhalb von wenigen Sekunden zu drucken; auch kompatibel mit iOS/Android über Bluetooth
- FOTOS IN HÖCHSTER QUALITÄT – Das innovative 4 PASS D2T2 Thermodiffusionsverfahren sorgt für wunderschöne, scharfe Schwarz-Weiß oder Farbbilder, die sofort trocknen und bis zu 10 Jahre glänzend bleiben
Fujifilm Instax Share SP-3: Retro Look
Fujifilm bringt den mobilen instax Fotodrucker im Retro Look.
Der Instax SP-3 druckt unterwegs Fotos, die wie Polaroids aussehen. Der instax SHARE SP-3 verwandelt hierzu Deine Motive in gerade mal 13 Sekunden in echte Fotos. Und zwar alles im beliebten instax Square Format. Er ist so beliebt, weil er leicht zu bedienen ist.
Mit der „Wiederholung“ Funktion druckst du das letzte Motiv übrigens ohne Probleme mehrmals aus!
Über das Design des instax lässt sich streiten. Der mobile Fotodrucker Instax von Fujifilm ist ein guter Begleiter für Ihr Handy. Mit der dazugehörigen App verwandelt er Ihr Smartphone in einen Polaroid-Drucker. Über diesen Link kaufen:
- Nutze den instax SHARE SP-3 auch zum Ausbelichten ihrer Bilder ausgewählter Digitalkameras der FUJIFILM FINEPIX-Serie und den Modellen X-E3, X-Pro2, X-T2, X-T20, X-T1, GFX50 und X100F
- Der instax SHARE SP-3 verwandelt deine Lieblingsmotive in gerade mal 13 Sekunden in Sofortbilder im beliebten instax SQUARE-Format. Kreativität im Quadrat
- Mit der Wiederholungsfunktion druckst du das letzte Motiv ohne Probleme mehrmals aus, Das passende Geschenk für alle Sofortbild-Fans
Kodak Mini Shot
Die Mini Shot ist eine Sofortbildkamera und ein tragbarer Fotodrucker in einem Gerät. Sie ist in den Farben Blau, Rosa, Gelb, Lila, Schwarz und Weiß erhältlich. Das Ganze ist ähnlich wie bei den Polaroid Kameras früher, nur viel kleiner und besser.
Die Mini Shot ist klein und wiegt nur 340g, sodass sie als mobiler Fotodrucker problemlos in jede Hose passt.
Auf der Rückseite befinden sich ein kleines LCD Display und eine Reihe von Tasten. Hiermit kannst du deine Fotos auswählen und ausgeben. Das CC-Format ist jedoch recht klein. Die Laufzeit des Akkus ist jedoch nicht sehr lang und es dauert eine Weile, bis der träge LCD Bildschirm aktualisiert ist. Für den Anfang reicht das Gerät aus.
- EDE MENGE FUNKTIONEN – Die leistungsfähige 10MP Kamera liefert in wenigen Sekunden Bilder in höchster Qualität; Einfach fokussieren, abdrücken und ausdrucken, im Kreditkartenformat 2.1 x 3.4”
- BLUETOOTH VERBINDUNG – Senden Sie Aufnahmen an Ihr iOS- oder Android- Smartphone, um dies anzusehen oder zu bearbeiten; Laden Sie die gratis App von KODAK herunter und schneiden Sie Ihre Fotos zu, fügen Sie lustige Filter und vieles mehr hinzu. Sie können auch Fotos von Ihrem Foto an die Kamera zum Drucken senden
- TRAGBAR ABER LEISTUNGSSTARK – Das kleine Design passt perfekt in Ihre Tasche, Brieftasche oder in den Rucksack; Zu den Pro Funktionen gehört der 1.7” LCD Sucher, Auto-Fokus, Belichtung, Weißabgleich und Gammakorrektur
Kodak P210 Mini 2 Retro, Mobiler Handy Fotodrucker
Die Kodak P210 hat Bluetooth, so lässt sich der mobile Fotodrucker leicht mit einem Smartphone verbinden. Mit 700g ist dieser Profi ein Muss für jede Reise.
Der Kodak P210 hat eine Geschwindigkeit von 1 Foto pro Minute. Die Maße sind mit 12.7 x 7.62 x 2.54 cm sehr gering, sodass man den kleinen Helfer überall hin mitnehmen kann. Mit der Kodak App Kodak App druckst du immer und und überall Fotos aus! Die App bietet zudem den Druck von Varianten wie Aufkleber, Effekte, Filter und vielem mehr.
Gut: Die Druckgröße beträgt 54x86mm, das ist übrigens Visitenkarten Format. Durch automatisches Laminieren bleiben die Farben dabei intensiv und farbecht. Zudem sind sie vor Feuchte und Fingerabdrücken besser geschützt. Das Ganze gibt es für 109,99 € Euro bei Amazon.
- Niedrige Fotokosten – Warum mehr für den Druck bezahlen? Es gibt keine bessere Möglichkeit, Ihre eigenen 2×2″-Fotos bequem von zu Hause aus zu drucken als unseren Kodak Mini 2 Retro-Fotodrucker. Wenn Sie ein Drucker-Paket kaufen, können Sie Fotopapier zu einem niedrigeren Preis erwerben.
- Hervorragende Fotoqualität – Der Kodak Mini 2 Retro nutzt die 4Pass-Technologie, mit der Sie in nur wenigen Sekunden makellose Fotos drucken können. Da die Fotos auf Farbbandschichten gedruckt und laminiert werden, sind sie während der Lagerung vor Fingerabdrücken und Wasser geschützt, was eine lange Haltbarkeit gewährleistet.
- Zwei Fotoarten – Der Kodak Mini 2 Retro Fotodrucker kann sowohl randlose als auch randlose Fotos drucken. Mit diesem tragbaren Fotodrucker können Sie bleibende Erinnerungen schaffen, indem Sie Ihre Erinnerungen in der Art des Randes niederschreiben. Sie können die randlosen Fotos drucken, wenn Sie sie in einem größeren Format haben möchten.
Canon Selphy CP1300 Fotodrucker 10×15 – Sieger im Test
Als mobiler Fotodrucker bietet der Canon Selphy CP1300 vollwertige Prints im Fotoformat von 10 x 15 cm. Er ist über WLAN und USB zu steuern. Außerdem bietet er Apple Airprint. Mit einer Druckqualität von 300 dpi bringt er echte Fotoqualität aufs Papier und bietet sogar ein farbiges Display für leichte Bedienung. Auch Postkartendruck ist möglich dank ausgeklügelter Software.
Das bedeutet gute Ausdrucke vom Smartphone zu kleinen Druckkosten.
Wem das nicht reicht, der kann zudem noch Passfotos schnell zuhause drucken. Ein Slot für Speicherkarten für easy Drucken direkt von der Karte rundet das Angebot ab.
Der mobile Selphy CP1300 Drucker ist Sieger im Test und schon für 135,90 € Euro bei Amazon bestellbar. Nachfolger ist der CP1500, auf den wir gleich eingehen.
- SIMPEL UND SCHNELL – Sie können direkt von einem kompatiblem Mobilgerät über Apple AirPrintTM (iOS) und MopriaTM (Android) drucken oder die Canon PRINT App benutzen
- BESONDERS HALTBARER FOTODRUCK – Ein Fotoprint in professioneller Laborqualität ist in weniger als einer Minute gedruckt und kann sofort angefasst werden; Thermosublimationsdruck-Technologie
- SCHICK UND KOMPAKT – Das innovative Design passt in jeden Haushalt. Der Printer ist ultra-kompakt und ein echtes Leichtgewicht. Schnell und zuverlässig hochwertige Fotoprints in Laborqualität
Canon Selphy CP1500 für 10×15 Fotos
Der Canon Selphy CP1500 ist der Nachfolger des CP1300. Der tragbare Fotodrucker enthält einige Verbesserungen. So wurde das Display verbessert und die Bedienung mit weniger Knöpfen noch einfacher. Drucken ist von allen möglichen Quellen machbar: Handy, PC, Tablet und sogar von USB Medien. Er kann sogar Speicherkarten lesen.
Der CP1500 ist sofort druckbereit. Es gibt ihn in mehreren Farben: schwarz, pink und weiß. Er gibt Bilder im Format 10×15 aus, und das in Laborqualität. Perfekte Farben und Hauttöne sind garantiert. Mit 40 Cent pro Druck ist der Kleine, gemessen an der Qualität, bestens unterwegs.
Wir hatten übrigens den Canon Selphy CP1500 im großen Test und können ihn absolut empfehlen.
- HOCHWERTIG – Die Fotos sind wasserabweisend, kratzfest & vor Fingerabdrücken geschützt und werden mit 16,7 Millionen Farben dank Thermosublimations Technologie schnell gedruckt – dank Schutzschicht bleiben die Bilder im Album bis zu 100 Jahre farbstabil
- EINFACHES VERBINDEN – Man kann den Photodrucker ohne Kabel mit Mobilgeräten, Computern & kompatiblen Kameras verbinden; nutzt den USB-C-Anschluss für Computer, Cameras oder USB Speichersticks oder druckt von einer SD, SDHC oder SDXC Speicherkarte
- IN ALLEN GRÖßEN – Zum Drucken der Photos stehen verschiedene Größen vom Postkartenformat (100 x 148 mm) bis zu Ministickern* (22 x 17,3 mm) zur Verfügung
Canon Zoemini S2 – Sofortbildkamera und Drucker in einem
Wie bei den Polaroid Kameras früher, handelt es sich hier um eine Kamera mit Drucker in einem. Das bedeutet Fotografieren und Ausgeben mit nur einem Gerät. Allerdings ist die Qualität der Fotos mit den frühen Polaroid Kameras der 80er Jahre nicht vergleichbar.
Ob vom Handy, Tablet oder Laptop: Hier macht man schnell hochwertige Fotos, um besondere Momente festzuhalten. Zudem gibt es Fotos zum Aufkleben. Dazu einfach die Schutzfolie vom Fotopapier abziehen und Lieblingsfotos in Aufkleber verwandeln.
Die wisch-, wasser- und reißfesten Fotos haben gute Qualität.
Und die Bedienung ist sehr einfach. Fotopapier in die Canon Zoemini einlegen und vom Handy oder Tablet die Fotos übertragen. Auch hier ist keine Tinte notwendig. Das Fotopapier von Canon beinhaltet Kristalle, die bei Erwärmung reagieren und ein perfektes Bild liefern.
Dem Gerät liegt ein Startpaket mit 10 Blatt Zink- Fotopapier bei. Der mobile Minidrucker mit Kamera bietet top Druckqualität schon für 152,99 € Euro.
Empfehlung!
- MODERN, LEICHT & IMMER DABEI – Machen Sie aus Ihren Fotos etwas ganz Besonderes: Die Zoemini Kamera passt in jede Tasche. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und teilen Sie die Erlebnisse mit Freunden
- PERFEKTE SCHNAPPSCHÜSSE – Durch den optischen Sucher, dem Ringblitz und dem großen Selfie Spiegel (36 x 44 mm) können Sie die Pose überprüfen – die 3 Aufnahmemodi (Outdoor/Portait/Selfie) & die Rahmen und Filter (schwarzweiß / kräftige Farben) sorgen für optimale Fotos
- PRAKTISCHER SPEICHER – Ohne Ende knipsen, auch wenn der Papiervorrat sich dem Ende neigt: Der Micro SD Kartensteckplatz für bis zu 256 GB ermöglicht Aufnahmen auch ohne Fotodruck
Zu mobilen Fotodruckern passende Beiträge:
→ Fotodrucker Test: die besten Fotodrucker für zu Hause → Canon PIXMA TR150 – der mobile Drucker
→ Drucken lassen oder selbst drucken?